Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Rahel Thiel«
Wo Beziehungsträume hochkochen – „Carmen“ am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
15.03.22 (Christoph Schulte im Walde) -
Vor über zwanzig Jahren verlegte Regisseur Dietrich W. Hilsdorf am Essener Aalto-Theater Georges Bizets „Carmen“ von Spanien in die direkte Nachbarschaft: nach Gelsenkirchen! Das Stück spielte dort in irgend einer schäbigen Eckkneipe. Jetzt inszeniert Rahel Thiel die „Carmen“ im Gelsenkirchener Musiktheater – und die Handlung kehrt zurück an ihren ursprünglichen Ort: nach Spanien! Aber ohne große Folklore und mediterranen Budenzauber.
Verführungsspiele und Unterwasservereinigung – Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“, kombiniert mit Claudio Monteverdis „Tancredi e Clorinda”
20.10.13 (Peter P. Pachl) -
Immer häufiger sind klassische Partituren des Musiktheaters in neuem instrumentalen Gewand zu erleben. Zurückzuführen ist dies offenbar einerseits auf die Möglichkeit seitens der Verlage, bald ablaufende Schutzfristen zu verlängern andererseits auf solche Aufführungsstätten, an denen das komplette Orchester keinen Platz fände. Ein weiterer Ansatz erfolgte beim Jungen Forum Musik + Theater in Hamburg, wo – erarbeitet von einem Komponistenkollektiv – „Das schlaue Füchslein“ von Leos Janácek, in der orchestralen Reduzierung auf zwei Flügel, Marimba- und Vibraphon, Pauken und Flöte, seine Uraufführung erlebte. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
