Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Teatro Real Madrid«

… vor dem inneren Auge – Béla Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“ am Theater Basel

05.12.22 (Georg Rudiger) -
„Wo ist die Bühne? Außen oder innen“, fragt der Schauspieler und Tänzer Nicolas Franciscus ganz zu Beginn im ungarischen Prolog zu Béla Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“ am Theater Basel. Regisseur Christof Loy beantwortet diese grundsätzliche Theaterfrage bei diesem eindrucksvollen, manchmal schwer erträglichen, dann wieder Hoffnung gebenden Abend eindeutig.

Teatro Real sagt Auftritte des Bolschoi-Balletts ab

06.03.22 (dpa) -
Madrid - Als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine hat das Madrider Opernhaus Teatro Real die für Mai vorgesehenen Auftritte des weltberühmten Moskauer Bolschoi-Theaters abgesagt. Man habe diese Maßnahme beschlossen, weil der Angriff der russischen Truppen «eine schwere Krise in der Welt und eine schmerzhafte humanitäre Notlage» verursache, teilte die Oper der spanischen Hauptstadt am Freitag mit.

Angst vor Corona: Protest erzwingt Abbruch im Madrider Opernhaus

22.09.20 (dpa) -
Madrid - Der lautstarke Protest des Publikums wegen zu geringer Sicherheitsabstände auf den Rängen hat zum Abbruch einer Vorstellung im Madrider Opernhaus Teatro Real geführt. Die Gäste auf den oberen, billigeren Rängen protestierten am Sonntagabend mit Buhrufen und Schreien, sie klatschten in die Hände und trampelten mit den Füßen, wie die Zeitung «El País» und andere Medien am Montag berichteten.

Kind im Geisterhaus – Psychologischer Tiefgang in Händels „Rodelinda“ an der Oper Frankfurt

14.05.19 (Wolf-Dieter Peter) -
„Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe“ stellte Elias Canetti in seinen Aufzeichnungen fest. Das zeigte die aus Madrids Teatro Real übernommene Inszenierung eines über 290 Jahre alten Meisterwerkes: Humane Gültigkeit über alle Zeit hinweg.

Weltpremiere: García-Lorca-Stück als Oper mit Hauch von Flamenco

23.02.15 (dpa, Hubert Kahl) -
Madrid - Eine Oper des 21. Jahrhunderts mit einem Hauch von Flamenco: Die Idee stammt vom Starintendanten Gerard Mortier, dem Erneuerer der europäischen Opernszene. Als der Belgier 2010 sein Amt als künstlerischer Leiter des Madrider Opernhauses Teatro Real antrat, machte er sich sofort daran, das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Die Weltpremiere der - damals von Mortier in Auftrag gegebenen - Oper «El Público» (Das Publikum) findet an diesem Dienstag (24. Februar) in der spanischen Hauptstadt statt.

Ivor Bolton wird 2015 Musikdirektor des Madrider Opernhauses

11.02.14 (dpa) -
Madrid - Der britische Dirigent Ivor Bolton übernimmt ab der Saison 2015/2016 die alleinige musikalische Leitung des Madrider Opernhauses. Der 55-Jährige werde einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen, teilte das Teatro Real am Montag mit. Damit kehrt das «Königliche Theater» zum 2010 nach dem Weggang von Jesús López Cobos aufgegebenen System des Titulardirigenten zurück.

Beifall für Weltpremiere der Opernfassung von «Brokeback Mountain»

30.01.14 (dpa) -
Madrid - Die Opernfassung des Liebesdramas «Brokeback Mountain» um zwei schwule Cowboys ist in Madrid mit Beifall aufgenommen worden. Das Publikum im Opernhaus Teatro Real in der spanischen Hauptstadt feierte bei der Weltpremiere am Dienstagabend vor allem den Schweizer Dirigenten Titus Engel sowie die beiden Hauptdarsteller, den US-Tenor Tom Randle und den kanadischen Bassbariton Daniel Okulitch.

«Brokeback Mountain»: Drama um schwule Cowboys als Oper in Madrid

28.01.14 (dpa) -
Madrid - Aus einer Kurzgeschichte wurde ein preisgekrönter Film und nun auch eine Oper. «Brokeback Mountain», das Liebesdrama zweier homosexueller Cowboys im mittleren Westen der USA, kommt in Madrid in als Oper auf die Bühne. Die Idee zu der Oper, die an diesem Dienstag (28. Januar) im Teatro Real ihre Weltpremiere feiert, hatte der US-Komponist Charles Wuorinen bereits vor mehreren Jahren gehabt.

Katalane Matabosch Mortier-Nachfolger am Madrider Opernhaus [update 13.9.]

12.09.13 (dpa) -
Madrid - Der Katalane Joan Matabosch wird am Madrider Opernhaus der Nachfolger des künstlerischen Direktors Gerard Mortier. Wie das Teatro Real am Mittwoch mitteilte, entschied dies die Geschäftsführung der Oper in der spanischen Hauptstadt. Der Vertrag des 69-jährigen Mortier läuft 2016 aus.

Madrider Opernhaus entscheidet über Mortier-Nachfolge

09.09.13 (dpa) -
Madrid - Am Madrider Opernhaus soll in der Debatte über die Nachfolge des künstlerischen Direktors Gerard Mortier eine Entscheidung gefallen sein. Wie die staatliche spanische Nachrichtenagentur Efe am Montag unter Berufung auf unterrichtete Kreise berichtete, wird das Teatro Real den Katalanen Joan Matabosch zu seinem neuen künstlerischen Direktor ernennen.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: