Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Thomas Daniel Schlee«
Neue Noten 2022/05 – Musik für Streichende
27.04.22 (Michael Zwenzner) -
Arnulf Herrmann (*1968): sweet little matrix [Spur und Abdrift] (2019) Streichquartettsatz über acht Takte aus der Cavatina aus Opus 130 von Ludwig van Beethoven +++ Michel Petrossian (*1973): Liber Secretorum Henoch (2018) für Streichquartett +++ Uroš Rojko (*1954): Two Violas (2020) für zwei Violen +++ Thomas Daniel Schlee (*1957): Viertes Streichquartett op. 86 +++ Aart Strootman (*1987): Anachronism #4 (2018) für vier Violen
Freudensonne nach Trübsalstürmen – das Musikfest ION im 70. Jahr
14.07.21 (Juan Martin Koch) -
Zur Freude aller konnte die 70. Ausgabe des Musikfests ION Nürnberg dann doch noch vor Publikum stattfinden, ist aber gleichzeitig weiterhin mit Mitschnitten im Netz präsent. Eine Nachlese aus Vor-Ort-Eindrücken und Konservenbetrachtungen.
Neue Partituren 2021/05
14.05.21 (Michael Zwenzner) -
Samuel Andreyev: Piano Pieces I–IV (2011-16) / V–VIII (2020) +++ Reinhard Febel: 24 Preludes (2017–18) für Klavier solo +++ Mauricio Kagel:Impromptu II (1998) für Klavier +++ Alfred Thomas Müller: Lebenslinien (2020) für Klavier +++ Thomas Daniel Schlee: Sursum chordis corda op. 81a (2013) für Klavier
