Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Yannick Nézet-Séguin«
Den Kern freilegen: Yannick Nézet-Séguin mit Brahms und den Schumanns bei den Sommerfestspielen Baden-Baden
12.07.22 (Georg Rudiger) -
„Johannes kam heute Abend und spielte mir den ersten Satz seiner zweiten Symphonie D-Dur vor, der mich hoch entzückte. Ich finde ihn in der Erfindung bedeutender als den ersten Satz der ersten Symphonie“, notiert Clara Schumann in ihrem Haus in Lichtental bei Baden-Baden am 3. Oktober 1877 in ihr Tagebuch. Sie prophezeit dem Werk „durchschlagenden Erfolg“ – und sollte Recht behalten. Seit der Uraufführung am 30. Dezember 1877 in Wien ist das lichte Werk Brahms‘ beliebteste Symphonie geblieben.
Umarmendes Miteinander
31.05.18 (nmz-red) -
Der kanadische Dirigent und Pianist Yannick Nézet-Séguin wird mit dem Rheingau Musik Preis 2018 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 25. Mal vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Verfügung gestellt.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„Feuer Eis“ ohne Punkt und Komma: Kontraste bei den Dresdner Musikfestspielen 2015
10.06.15 (Michael Ernst) -
Ausgerechnet Festspielintendant und Cellist Jan Vogler spürte das Motto am eigenen Leib. So heiß und kalt wie ihm dürfte der aktuelle Jahrgang niemandem unter die Haut gegangen sein. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
