CD

  • Repertoire

    Body
    Vor ungefähr 250 Jahren wurde er geboren, man schätzt seinen Geburtstag um das Jahr 1750 (Leitmeritz in Nordböhmen). 1792 ist er gestorben. Der Komponist Franz Anton Rösler ist also Zeitgenosse Mozarts. Heute ist er...
  • Büttner taucht auf

    Body
    Ein Euro von jeder verkauften CD soll an die Opfer der Flutkatastrophe gehen, verspricht die Werbung für die CD-Erstveröffentlichung von Paul Büttners Vierter Symphonie. Dabei ist kaum anzunehmen, dass sich unter den...
  • Klingende Bilanz

    Body
    Das Publikum verehrt ihn heute noch mehr als früher, in aller Welt wie in Berlin. Als Claudio Abbado dort am 26. April sein letztes Konzert als Künstlerischer Leiter der Philharmoniker dirigierte, wollten ihn die Zuhörer...
  • Zeit und Raum

    Body
    Seit einigen Jahren engagiert sich der Österreichische Rundfunk mit einer sporadisch erscheinenden „Zeitton“-Edition auf dem hart umkämpften Markt der Compact Disc. Genutzt werden zu diesem Zweck zu großen Teilen...
  • EU-Musik

    Body
    In diesen Wochen ist die erste Klassik-DJ-Mix-CD erschienen, gemacht für so genannte Lounge-Clubs, die urbanen Erholungszentren gut verdienender Angestellter und ihr Lifestyle-Entspannungsbedürfnis. „Yellow Lounge“ ist...
  • Fundgrube Big Apple

    Body
    Unter den so genannten „Big Five“ unter den amerikanischen Orchestern (Boston, Chicago, Cleveland, Philadelphia, New York) sind die New Yorker Philharmoniker wohl letztlich das berühmteste, aber auch das umstrittenste...
  • Vielerlei Weihnacht

    Body
    Hört und singt! Nikolaus, Advent und Weihnacht. Notensatz: Nikolaus Veeser; Umschlaggestaltung und Illustrationen: Irmtraud Guhe, Fidula-Verlag Boppard/Rhein, 2000, 16,80 Mark; CD Hört zu, ihr lieben Leute. Fidula-CD...
  • Klang-Rausch

    Body
    Um die mit Verve begonnene Wiederentdeckung Franz Schrekers an den Bühnen ist es recht still geworden. Dies mag daran liegen, dass der Reiz der Wiederentedeckung im „neuen Alten“ lag, denn in den vergangenen zwei...