Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Hanspeter Krellmann«
Vor 50 Jahren – neue musikzeitung 1973/02
26.01.23 (Hanspeter Krellmann) -
[…] In seinen auch in Deutsch greifbaren Vorlesungen unter dem Titel „Silence“ findet sich folgender Satz: „Ein Klang ist ein Klang. Um dies klar zu erkennen, muß man schlußmachen mit dem Studium der Musik.“ Was heißt das im Klartext?
Vor 50 Jahren – nmz 1972/07
15.07.22 (Hanspeter Krellmann) -
Witten und seine Tage für neue Kammermusik sind weiter auf dem Weg nach vorn. Erstmals hatte ihr künstlerischer Leiter Dr. Wilfried Brennecke fünf Konzerte für ein Wochenende angesetzt. Alle waren jedesmal von über dreihundert Personen besucht. Dieser äußere, vor vier Jahren nach gar nicht voraussehbare Erfolg entspringt vielleicht sogar der Konsequenz, mit der hier Programme gemacht werden. […]
unüberhörbar 2021/03
11.03.21 (Hanspeter Krellmann) -
Arvo Pärt: Miserere. Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Österreichisches Ensemble für Neue Musik | Francesco Venturini: Concerti. La Festa Musicale | Ravi Shankar: Sukanya. Vokal- und Instrumentalsolisten, BBC Singers, London Philharmonic Orchestra, David Murphy
unüberhörbar 2020/11
21.11.20 (Hanspeter Krellmann) -
Antonio Caldara and the cello. Instrumentale und vokale Kammermusik. Josetxu Obregón, Barockcello & Leitung; Eugenia Boix, Sopran; Luciana Mancini, Mezzosopran; Ensemble La Ritirata. +++ Johannes Brahms: Sonaten f-Moll und Es-Dur op. 120, 1 & 2; Jörg Widmann: Intermezzi für Klavier. András Schiff, Klavier; Jörg Widmann, Klarinette. +++ Sergei Prokofiev: Symphonien 1,2,3; Bergen Philharmonic Orchestra; Andrew Litton.
unüberhörbar 2020/09
11.09.20 (Albrecht Dümling) -
Hiller-Urspruch – Forgotten Treasures. Works for Cello and Piano. Joanna Sachryn, Cello; Paul Rivinius, Klavier. Kaleidos +++ Giuseppe Sammartini: Sonaten für Blockflöte und Basso continuo, Vol. 1. Andreas Böhlen, Blockflöte; Michael Hell, Cembalo; Daniel Rosin, Barockcello; Pietro Prosser, Laute. Aeolus +++ Fantasque – Französische Violinsonaten (Fauré, Debussy, Ravel, Poulenc). Franziska Pietsch, Violine; Josu de Solaun; Klavier). Audite +++ Tzvi Avni: Concerto for Piano and Orchestra. Deutsche Radio Philharmonie; Heidrun Holtmann, Klavier; Jamie Phillips, Dir. Hänssler
unüberhörbar 2020/06
19.06.20 (Hanspeter Krellmann) -
Richard Wagner: Die Walküre. Stuart Skelton, Eva-Maria Westbroek, Iréne Theorin, Eric Halfvarson u.a. SO des BR, Simon Rattle. BR-Klassik +++ Heino Eller: Symphonic Poems – Night Calls, White Night, Twilight, Dawn. Estnisches Nationales Symphonieorchester, Olari Elts. Ondine +++ Sergej Prokofieff: Sinfonien 3 und 6; Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen. SWR Music
unüberhörbar 2020/04
18.04.20 (Hanspeter Krellmann) -
Cyrillus Kreek: The Suspended Harp of Babel. Vox Clamantis, Jaan-Eik Tulve. ECM +++ Antoine Reicha: Reicha Rediscovered Vol. 2. Études dans le genre fugué op. 97, 1–13. Ivan Ilic, Klavier. Chandos. +++ Ludwig van Beethoven: Sinfonien 5 & 7; NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze. Pentatone
Vor 50 Jahren
27.02.20 (Hanspeter Krellmann) -
Gespräch unseres Mitarbeiters Hanspeter Krellmann mit Mauricio Kagel über die Musik der kommenden 10 Jahre, optische Musik und Kompositionsunterricht.
unüberhörbar 2020/02
23.02.20 (Hanspeter Krellmann) -
Heinz Winbeck: Sinfonien 1 bis 5 +++ Hans Abrahamsen: Left Alone – Konzert für die linke Hand; Gérard Pesson: Future is a faded song für Klavier und Orchester; Oscar Strasnoy: Kuleshov – Konzert für Klavier und Kammerorchester. +++ Émile Sauret: 24 Études-Caprices op. 64, Vol. 3 (Nr. 14–19). Nazrin Rashidova, Violine
unüberhörbar 2019/10
17.10.19 (Hanspeter Krellmann) -
Johan Helmich Roman: Golovinmusiken. Höör Barock; Dan Laurin, Blockflöten und Leitung. BIS +++ Benjamin Schmid: Bach: Reflected. Improvisations on J. S. Bach. Mit Georg Breinschmid (Bass), Diknu Schneeberger (Gitarre) u.a. Oehms Classics +++ Erich Kleiber, Jean Martinon – The Decca 78s. Händel, Mozart, Beethoven, Strauß, Dvorák, Tschaikowsky, Chabrier, Ravel. London Symphony Orchestra. Decca Eloquence
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
