Cluster

  • Linke Hände

    Body
    Kürzlich, nach einem Konzert mit neuer Musik, fühlte ich mich ganz rechtwinklig. Schuld daran waren weniger die Kompositionen, als vielmehr der Dirigent: Keine Atomuhr hätte präziser sein können! Bewunderungswürdig, wie...
  • Das Donnerstags-Bing

    Body
    Jeden Donnerstag gegen halb elf zeigt mir ein „Bing“ akustisch den Eingang eines Newsletter mit Stellenausschreibungen an. Obwohl ich mein Profil recht genau bestimmen kann, freue ich mich immer wieder über den...
  • Umwegirrationalität

    Body
    Es ist jetzt ein Jahr her, dass ein Buch in die Kulturwelt einschlug wie ein Meteorit auf dem Mond. Es war darin von einem Kulturinfarkt die Rede. „Von allem zu viel und überall das Gleiche“ hieß es im Untertitel. Die...
  • Hespos!

    Body
    Ende der neunziger Jahre fuhren wir Riesenrad auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt und hatten dabei einen herrlichen Blick aufs Kröpeliner Tor und das Musikhochschulprovisorium. Dort hätte ich eigentlich Unterricht haben...
  • Die Krise ist vorbei

    Body
    Der Legende nach empfahl Luigi Nono Wolfgang Rihm dereinst, einmal die Krise zu bekommen. Künstlerische Krisen zu haben, zu pflegen oder über Bewältigungsstrategien zu berichten hat Tradition und ist irgendwie auch ein...
  • BILDbürgerstreich

    Body
    Der neue Rundfunkbeitrag, der die alten Rundfunkgebühren seit Beginn des Jahres ablöst, hat Deutschlands Aufklärungsorgan Nummer 1 auf den Plan gerufen. Was bislang egal war, ist plötzlich Thema. Verschwendung von...
  • Cluster 2012/12 - 2

    Body
    „Tolle Stadt, super Essen, schönes Wetter, riesengroßes Atelier, Putzhilfe und gelegentliche Schickimicki-Treffen bei Fackelschein, ein Jahr lang monatlich Drölfeinhalbtausend Euro steuerfrei, somit erst einmal Ruhe vor...
  • Cluster 2012/12 - 1

    Body
    Orchesterfusion, Diskothekensterben: Kulturinfarkt. Das Jahr 2012 hat uns nicht mit unangenehmen Überraschungen verschont. Zuletzt griffen, unter der Flagge des demokratietümelnden Schildbürgers in Uniform segelnd, die...
  • Ratlos

    Body
    Mein erstes Geld verdiente ich als Klarinettist im Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr an Volkstrauertagen. Es gab 1,50 Mark pro „Ich hatte einen Kameraden“-Strophe. Höre ich in einem Konzert mit Neuer Musik Anklänge...
  • Echo Plastik

    Body
    Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Manchmal aber auch nicht. Die Jagd nach dem Gral aus Plastelin ist unergründlich. „Mit dem zweiten singt man besser“, schmeichelte sich ein Sänger des Ensembles...
  • Cluster 2012/10-2

    Body
    „Er hat die Kohlrabi nicht gewogen!“ „Kein Stückpreis?“ – „Nein. Er drückt bitte sehr die 334 auf der Waage.“ Jedesmal fährt die pure Angst in mein Nervenkostüm, wenn die kolossale Dame mit dem Dutt an der Kasse sitzt...
  • Cluster 2012/10-1

    Body
    Wir müssen mal wieder ein Wort zu Adorno verlieren. Der Mann und seine Gedanken sind ja ziemlich aus der Welt, heute weiß man es besser als damals. Jazz ist geil und Gesang tut gut. Stimmt, manchmal. Aber in der Regel...
  • Wackeln

    Body
    Wackelzähne müssen raus. Ein Föhn mit Wackelkontakt gehört ebenso aussortiert wie Wackelkandidaten, Wackeldackel oder verwackelte Fotos (es sei denn, sie hängen im Museum). Wackelpudding ist okay, aber auf Dauer keine...
  • Bologna

    Body
    Als vor zehn Jahren der Bologna-Prozess der Hochschulen in die Tat umgesetzt werden sollte, gab es nicht geringen Widerstand. Viele Hochschulen verweigerten geradezu ihre Mitarbeit. Ziele von Bologna waren es, a) einen...