Am Samstag, dem 20. November 2021 veranstaltete der DTKV Bonn/Rhein-Sieg sein übliches letztes Schülerkonzert im Jahr. Drei zum Teil sehr brillante Stücke für Querflöte(n) und Klavier von Kuhlau, Humperdinck und Doppler...
Für Klavierduos bis zum Alter von 21 Jahren und für Duos mit einem Gesamtalter von 70 Jahren vom 20. April bis zum 23. April 2022 in Jeseník (Tschechische Republik). Beim Internationalen Schubert Wettbewerb für...
Das Volks- oder Kunstlied in verschiedensten Formen der Instrumentalmusik stand im Vordergrund beimWorkshop am vergangenen Samstag. Es handelte sich um das diesjährige Künstlerische Projekt des Landesverbandes NRW, das...
In diesem Jahr können zwei Mitglieder auf die stolze Zahl 50 blicken – zurückblicken auf 50 Jahre Mitgliedschaft im DTKV. Wir möchten Frau Hanna Krieger und Frau Angela Wittmann auf diesem Wege recht herzlich gratulieren...
Frank Düppenbecker wurde 1964 in Essen geboren und studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann Trompete an der Musikhochschule in Frankfurt am Main und an der Northwestern University Chicago bei Prof. Vincent...
Nicht nur für die diversen großen und kleinen Parlamente der Republik fanden Wahlen statt. Auch im DTKV wurde nicht nur ein Bundespräsidium neu gewählt, sondern, wie in vielen Vereinen und Verbänden, wo allerorts nach...
Es gibt hier zwei Gruppen zu unterscheiden: Die Liebhaber und die Berufstätigen. „Zurück ins Leben“ oder in das „frühere“ Leben ist möglicherweise für die Rezipienten der Musik nicht die vordringlichste Frage, denn Musik...
Drei Musikerinnen haben sich zusammengefunden, um ein neues Praxiswerk speziell für die Arbeit in der Kita zu entwickeln. Dabei herausgekommen ist ein buntes Buch mit Stimmspielen, Liedern, Ideen für draußen und drinnen...
„Die Landesregierung bündelt sämtliche die Kultur betreffenden rechtlichen Regelungen und Gesetze in einem eigenen Kulturgesetzbuch (KulturGB NW). Damit nimmt Nordrhein-Westfalen bundesweit eine Vorreiterrolle ein“, hieß...
Das zweite Album des Kölner Quartetts „Ausfahrt“ verfeinert erheblich die Genrebezeichnung „Jazz Grunge“, welche im ersten Album der Band schon vorgezeichnet war. „Jazz Grunge“ – das sind klare Melodien, rocklastige...
Termin: Samstag, den 02.10.21, ab 11.00 Uhr in der Humperdinck-Musikschule, Siegburg, Humperdinckstr. 27; um 17.00 Uhr Abschluss mit Teilnehmerkonzert. Teilnehmer: Angesprochen werden Amateur- und Profimusiker aus allen...
Bereits zweimal fand der neue, virtuelle Stammtisch des DTKV NRW über die Plattform Zoom statt. Durch die (neuen) Möglichkeiten, die sich auch während der Pandemie erschlossen haben, verfestigte sich die Idee eines...
Soundseeing – das ist ein Klangkunst-Festival, das seit mehr als 12 Jahren im ganzen Münsterland Stationen des Klingens und der Klänge schafft. Die Landesmusikakademie NRW trägt seit 2014 maßgeblich zum Gelingen bei. Sie...
Siegen. Wer nach der langen Lockdown-Pause endlich wieder ein Konzert live erleben wollte, konnte dies Anfang Juni in der Siegener Martinikirche tun. Allerdings waren die drei bekannten GGG-Hürden zu überwinden, sodass...