Magic place for music
Venezuela, Niederlande, Japan, Ghana, Südkorea, Kanada oder Schweiz – in der Musikakademie Schloss Weikersheim sind 2024 erneut das ganze Jahr über junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt zu Gast. Das Ideal der...
Venezuela, Niederlande, Japan, Ghana, Südkorea, Kanada oder Schweiz – in der Musikakademie Schloss Weikersheim sind 2024 erneut das ganze Jahr über junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt zu Gast. Das Ideal der...
Schloss Kapfenburg – Trude Eipperle Rieger-Preis 2024; Heek: Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3; Ochsenhausen: Praxiswochenende Gregorianischer Choral; Michaelstein: „Harzer(&)Gästechor“ mit offenem Singen...
Während auf dem Schlossberg Gadebusch in Mecklenburg-Vorpommern kräftig gebaut wird, schwärmt das diesjährige Programm der Akademie für musikalisch-kulturelle Bildung Mecklenburg-Vorpommern im „Zukunftsschloss Gadebusch“...
Michaelstein: „Alles außer Dirigieren“ +++ Engers: „TROMPETE Total“ vom 3. bis 6. Oktober +++ Heek: Chorleitung Pop/Jazz für Amateurmusiker*innen und Musikpädagog*innen +++ Sondershausen: First Steps – Pop- & Jazz-Camp...
Alle kennen sie, doch wer kennt sie wirklich? Die Rede ist von den Großen der internationalen Komponistenriege, die sich der Chormusik widmen und die auf allen Konzert-Programmen weltlicher und geistlicher Chöre im In...
Ein deutsch-polnisches Begegnungsprojekt für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ist nun schon seit über 10 Jahren eine feste Größe im sommerlichen Veranstaltungskalender der Landesmusikakademie (TLMA).
Mit einem Sommerfest im Schlosshof Engers; Sommerblumen und Herbstgewitter in Sondershausen; Schloss Hallenburg als Musiktheater; 4. Forum Musik & Medizin im Dialog in Schloss Kapfenburg und Nachhaltigkeit im Fokus in...
Es steht schlecht um die Nachwuchsgewinnung im Bereich Musikpädagogik. Insbesondere die Studierendenzahlen in den Lehramtsstudiengängen Musik sind seit längerer Zeit rückläufig. Gleichzeitig können viele Stellen im Fach...
Orchester wie das Philharmonische Staatsorchester Mainz, die Badische Staatskapelle Karlsruhe oder die Neue Lausitzer Philharmonie, haben es bereits – das Zertifikat „gesundes orchester“ der Stiftung Schloss Kapfenburg...
Sondershausen: Musik im Kita-Alltag – Zeig mir, wie der Wind klingt +++ Marktoberdorf: #bmm40: Sing Human Rights +++ Wolfenbüttel: Erfolgreiche Prüfungen im B-Kurs Chorleitung +++ Rheinsberg: Förderpreise 2024 +++ Berlin...
Im August 2024 startet an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel eine Qualifizierungsreihe zum Thema „Musiktheatervermittung: künstlerische Praxis und Partizipation“ in Kooperation mit der Hochschule...
Ursprünglich in England als Begriff für eine sozial geprägte, offene Musikarbeit entstanden, bezeichnet „Community Music” mittlerweile auch in Deutschland informelle und partizipative Praktiken im Sinne einer „Musik für...
Das Nordkolleg Rendsburg, Akademie für kulturelle Bildung in Schleswig-Holstein, befasst sich neben seinen Kernaufgaben in den Bereichen Musik, Literatur und Sprachen seit vielen Jahren mit aktuellen gesellschaftlichen...
+++ Engers: Kammermusik-Workshop mit dem Malion-Quartett +++ Schlitz: Neuer Lehrgang Kinderchorleitung +++Berlin: Fachtag „Community Music” +++Sondershausen: Internationaler Workshop für Streicherkammermusik +++Schloss...
Ein Musical, nicht nur gesprochen und gesungen, sondern auch getextet und musikalisch gestaltet von Schülerinnen und Schülern? Dass dies ein ambitioniertes Vorhaben ist, leuchtet sofort ein. Trotzdem und gerade deshalb...