Kompass für Unternehmensentscheidungen
Seit 2024 ist die Bundesakademie in Wolfenbüttel nun als eine von bisher wenigen Kulturinstitutionen im Norden Deutschlands nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie zertifiziert.
Seit 2024 ist die Bundesakademie in Wolfenbüttel nun als eine von bisher wenigen Kulturinstitutionen im Norden Deutschlands nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie zertifiziert.
In der Musikwissenschaftswelt hat Kloster Michaelstein bereits seit Jahrzehnten einen guten Ruf mit Blick auf die historisch informierte Aufführungspraxis. Konferenzen, spezielle Konzertreihen, besondere Workshops...
Heek: Stefan Vörding zum neuen Direktor gewählt +++ Schloss Kapfenburg: Zukunftsmusik Gesundheit +++ Weikersheim: neue Jeunesses Percussion Academy +++ Wolfenbüttel (BA): Neuer B-Kurs Chorleitung +++ Ochsenhausen...
In der Villa des Violinvirtuosen Henri Marteau (1874–1934) am Rande des oberfränkischen Städtchens Lichtenberg betreibt der Bezirk Oberfranken seit über 40 Jahren eine ganz besondere Musikinstitution. Der moderne...
In Schleswig-Holstein fehlte es bis vor einiger Zeit noch an tragfähigen Strukturen zur Vernetzung von Musiker:innen der Jazz- und Popularmusikszene sowie an Formaten zur künstlerischen Weiterentwicklung – sowohl für...
Sondershausen: Musik im Kita-Alltag Berlin: Fachtag „Community Music“ am 18.09.2025 Rheinsberg: Career Center für Opernsänger:innen Trossingen: Prof. Christian Höppner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums Marktoberdorf...
Wie kann Ganztagsbildung in Ihrer Vielfalt gelingen? Was bedeutet der Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung in der Grundschule (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) für die musikalische Bildungslandschaft in Deutschland...
Dass Musik eine sozialbildende und integrative Funktion zu erfüllen und damit nicht zuletzt demokratiefördernde Prozesse zu initiieren vermag, bildet eine Vorstellung, die tief in unserem abendländischen...
Kapfenburg: „gesundes orchester“ – neuer Weiterbildungsstart Engers: Jazz Summer School Sondershausen: Internationaler Workshop für Streicherkammermusik Rheinsberg: Sommerorgelwoche Hammelburg: UNerHÖRTes Berlin: „Musik...
Berlin: GLOBAL VOICES – Ein Fest der Stimme +++ Sondershausen: Lehrgang Elementare Musikpraxis +++ Rheinsberg: Fachtag Inklusion +++ Weikersheim: Education-Projekt +++ Engers: Internationales Gitarren-festival +++ Heek...
5 Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie ist die Aufarbeitung der Maßnahmen und ihrer Folgen im täglichen öffentlichen Diskurs. Viele gesellschaftliche Gruppen haben unter den Einschränkungen gelitten oder wurden in ihren...
Die Leitung eines Chores im Bereich Pop und Jazz stellt besondere künstlerische und didaktische Anforderungen. Während in der klassischen Chormusik häufig homogener Gesamtklang im Vordergrund steht, lebt ein Pop- oder...
Blankenburg/Harz: MDR Klassik ist Kulturpartner +++ Kloster Michaelstein: CED-Projektchor +++ Rheinsberg: Backstage Series +++ Berlin: Orchesterdirigieren LIVE +++ Sondershausen: KI im Musikunterricht – Chancen und...
Marktoberdorf ist seit Jahrzehnten eng mit der Stimme und der Chormusik verbunden. Wichtige Stationen auf dem Weg zum international bedeutsamen Chorstandort sind mit den Persönlichkeiten Arthur Gross, Dolf Rabus und Karl...
Die neue BDB-Musikakademie ist eine Akademie für alle Sparten der Musik. Dieses Selbstverständnis als „casa con variazioni“ hat im neuen Akademiegebäude konkret Gestalt angenommen. Das spiegelt sich in der Anzahl und im...