Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Arne Sonntag«
Wenn Herz und Kopf gefragt sind
27.10.22 (Arne Sonntag) -
„Wir suchen die eierlegende Wollmilchsau“, sagt Justin Doyle, Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des RIAS Kammerchor Berlin sowie Juryvorsitzender des Wettbewerbs, und beschreibt damit die Komplexität der Aufgaben, die ein guter Chordirigent idealerweise mitbringen sollte. In genauer Aufschlüsselung, heißt dies, so Doyle: „Die Partitur besser zu kennen als jeder andere im Raum, ein klares Bild davon zu haben, wie es klingen könnte, eine breite Palette an musikalischem Handwerkszeug zu besitzen, Kommunikationsfähigkeiten durch Bewegung und Körpersprache“ und zudem „den Klang des Chores verbal oder sogar telepathisch zu entwickeln“. Nicht zuletzt: „Das Vertrauen der Sängerinnen und Sänger gewinnen, um sie in die Lage zu versetzen, von ihrer besten Seite zu singen“.
„Wir wollen auf Händen getragen werden“
31.03.22 (Arne Sonntag) -
Seit nunmehr 20 Jahren haben talentierte Nachwuchsdirigenten aus aller Welt die Chance, ihr Können mit dem „Kritischen Orchester“ auf die Probe zu stellen. Hier einen der begehrten Plätze zu erhalten, eröffnet den jungen Musikerinnen und Musikern neue Perspektiven für ihre zukünftige Arbeit. Das Projekt, das in diesem Jahr vom 17. bis 20. März abgehalten wurde, findet traditionell an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin statt, der Deutsche Musikrat fungiert als Kooperationspartner.
Der menschliche Kontakt als essenzielle Verbindung
01.12.21 (Arne Sonntag) -
Mit ausufernden Bewegungen schwelgt die Dirigentin Franziska Kuba durch das „O Sacrum convivum“ des spanischen Renaissancekomponisten Francisco Guerrero und schichtet die sich immer wieder neu übereinander lagernden Stimmen zu einem dichten und vollen Klangbild. Bei ihr sind es vielleicht weniger absolut exakte Einsätze als ein schwebend-schwereloses Agieren, was den Sängerinnen und Sängern des RIAS Kammerchors diese wunderbaren, tief religiösen Chorklänge entlockt.
Aushängeschild der deutschen Chorlandschaft
08.10.21 (Arne Sonntag) -
Ende August hat der neugegründete Bundesjugendchor unter der Leitung von Anne Kohler in der Berliner Philharmonie sein Gründungskonzert im Rahmen des Musikfests Berlin gegeben. Anlass für einen Blick zurück auf den Entstehungsprozess und einen Blick voraus auf das Potenzial des neuen Ensembles.
So stark wie noch nie
19.06.18 (Arne Sonntag) -
Seit 1982 findet alle vier Jahre der Deutsche Chorwettbewerb statt. In fast allen Kategorien treten dabei viele der besten Laienchöre Deutschlands gegeneinander an. Der vom Deutschen Musikrat veranstaltete Wettbewerb ist aber vor allem eines: Wichtiger Impulsgeber für eine große Chorszene, deren künstlerisches Niveau immer weiter steigt.
Der lange Weg zur Spitze
30.04.18 (Arne Sonntag) -
Das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats fördert in der Sparte Chordirigieren junge talentierte Chorleiter. Beim 3. Deutschen Chordirigentenpreis präsentierten sich am 21. April die drei Finalisten des Dirigentenforums. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Vom Finden des gemeinsamen Klangs
20.09.17 (Arne Sonntag) -
Der Deutsche Jugendkammerchor ist ein Auswahlensemble von talentierten und hochmotivierten jungen Sängerinnen und Sängern. 2014 hat Florian Benfer den Chor übernommen, der sich als musikalischer Leuchtturm innerhalb der hierzulande reichen Jugendchorlandschaft versteht. Das Ensemble erarbeitet sich anspruchsvolle Chormusik auf höchstem künstlerischen Niveau und ermöglicht den jungen Mitgliedern die Entfaltung ihrer musikalischen Potenziale.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neue Musik als Daseinszweck
05.10.16 (Arne Sonntag) -
Das SWR Vokalensemble gehört weltweit zu den führenden Gesangsformationen für zeitgenössische Chormusik. In diesem Jahr feiert es seinen 70. Geburtstag.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Nivellierung der musikalischen Grenzen
31.03.16 (Arne Sonntag) -
Welche neuen Impulse lassen sich im Chorleben zurzeit verorten? Beim Festival Chor@Berlin konnte man in Workshops und Konzerten hierzu aufschlussreiche Erkenntnisse gewinnen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
