Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »(nmz-red)«
Personalia 2013/03
01.03.13 ((nmz-red)) -
Ehemaliger Musikchef von SWF und SDR Otto Tomek gestorben – Zum Tod des Musikpädagogen und Chorleiters Paul Wehrle – Der Flötist und Instrumentalpädagoge Kurt Redel ist tot – Zum Tod des Musikwissenschaftlers Walter Salmen - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
News 2013/02
05.02.13 ((nmz-red)) -
Lucerne Festival Ark Nova startet +++ MaerzMusik bringt Perkussives +++ Das Geheimnis des Zauberwürfels +++ Jan Koetsier-Wettbewerb für Blechbläserquintett +++ Viel Lärm in der Provinz +++ Fallstudien: Die Musikerfamilie Fall +++ Kultur und Musik nach 1945 +++ Junge Frauen für den Jazz +++ Gitarre Instrument des Jahres 2013 +++ Deutscher Musikinstrumentenpreis +++ SWR Chorakademie +++ Dresdner Meisterkurse +++ Seiteneinsteiger - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neue Noten 2013/02
05.02.13 ((nmz-red)) -
Streicher und Holzbläser - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Personalia 2013/02
04.02.13 ((nmz-red)) -
Brian Ferneyhough zum 70. Geburtstag +++ Gergiev übernimmt Münchner Philharmoniker +++ Charles Rosen, Pianist und Musikversteher +++ jazzahead-Škoda-Award an Han Bennink +++ Lüdke, der Niedersachse - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Klarinettentage
10.12.12 ((nmz-red)) -
In Kooperation mit dem Tonkünstlerverband Baden-Württemberg finden vom 3. bis 6. Januar 2013 zum dritten Mal die Klarinettentage im Schloss Unteröwisheim bei Bruchsal statt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Bildung ist mehr als Schule
10.12.12 ((nmz-red)) -
Ganztagsschule, Gemeinschaftsschule, acht- und neunjähriges Gymnasium: Das baden-württembergische Schulsystem ist gewaltig in Bewegung. Die Veränderungen stellen die außerschulischen Bildungsträger vor neue Herausforderungen. Für Sportvereine, Kirchen oder Musikverbände scheint bislang nur eines sicher: Wer den Wandel nicht aktiv begleitet und seinen Platz einfordert, wird über kurz oder lang abgehängt. Diesem Thema widmete sich die Fachtagung „Ganztagsschule 2012“ im Stuttgarter Bildungs- und Dienstleistungszentrum SpOrt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
