Gut dosierte Romantik-Akzente: Singer Pur Tage 2024
Bei der sechsten Ausgabe der Singer Pur Tage auf dem Adlersberg bei Regensburg stand Musik des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Composer in Residence war Howard Arman
Bei der sechsten Ausgabe der Singer Pur Tage auf dem Adlersberg bei Regensburg stand Musik des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Composer in Residence war Howard Arman
Gruppen aus fünf Ländern singen beim Internationalen Chorfest in Magdeburg. Begleitet wird das Konzertprogramm von einem Singwettbewerb. 35 Chöre singen beim Internationalen Chorfest in Magdeburg. Die Landeshauptstadt...
Es ist eine seltene Klarheit und Reinheit, die A-cappella-Gesang ausstrahlt. Auf dem Nordklang-Festival, dem Hamburger Kammerchor-Festival, das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, konnte man sich in diesen Klang...
Von früheren Generationen ehemaliger Mitglieder des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode (RJC) werden neben den großen Konzertreisen vor allem die jährlichen Sommerchorlager als am meisten prägende Erinnerung genannt. Dies...
Mit dem Haushaltsjahr 2024 schafft die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt erstmals in der Geschichte der Instrumentalen Amateurmusik in Berlin eine systematische Förderung für diesen Bereich...
Singen - Zuhören - Mitmachen. Darum ging es beim zweiten Berliner Schulchorpreis veranstaltet vom Chorverband Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin versammelten sich am 05. Juni 2024 über 600 Schüler:innen, um...
Mit einem Augenzwinkern könnte man die „besondere“ Aufgabe der Tuba in den Evangelischen Posaunenchören versuchen zu beschreiben. Denn natürlich geht es bei kirchlichen Musikanten immer um die Dopplung, Gott und die...
Der gemeinsame Gesang der gesamten Gemeinde gehört zum lutherischen Gottesdienst einfach dazu. Schon sehr bald nach der Reformation entstanden die ersten Liederbücher mit muttersprachlichen (also deutschen) Liedern...
Zum vierten Mal findet am 12. und 13. Juli das #dabei open air – das Chorfestival zum Mitmachen statt. Bei diesem Festival ist der Name Programm und so werden die Zuhörenden eingeladen aktiv dabei zu sein und selbst die...
Am 6. Mai 2022 machte der damalige Vorsitzende des Robert Koch-Instituts Lothar Wieler mit diesem Satz klar: Corona wird bleiben. Und er sollte recht behalten, denn die Folgen der Pandemie sind teilweise noch heute zu...
Am 05. Juni 2024 findet der zweite Berliner Schulchorpreis statt. Bei dieser vom Chorverband Berlin organisierten Veranstaltung stehen die Sänger:innen und Leiter:innen der Berliner Schulchöre im Vordergrund sowie der...
EMPRI (Elementare Musikpädagogik in der PRImarstufe) ist ein gemeinsames Studienangebot der Bergischen Universität Wuppertal und der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Standort Wuppertal. Es legt einen musikpraktischen...
Es sollte den Gemeindegesang entstauben - zumindest ein bisschen. Vor zehn Jahren bekamen die Katholiken in Deutschland und Österreich ein neues Buch fürs Singen und Beten im Gottesdienst. Ultra-modern freilich war es...
Wie viel Individualität dürfen wir leben und wie viel Zurücktreten des eigenen Ichs braucht es, damit Gemeinschaft gelingen kann? In diesem Spannungsfeld bewegte sich das diesjährige Symposium „Junge Stimmen“ an der...
Es ging alles ganz schnell. Um sich auf seinen allerersten Auftritt vorzubereiten, hat sich der Anfang dieses Jahres vom Landesmusikrat Hamburg gegründete Landesjugendchor Hamburg nur zwei Probenwochenenden und einen...