Banner Full-Size

Kinostart: VdM empfiehlt den Kino-Dokumentarfilm „Die Thomaner“

Autor
Publikationsdatum
Body

2012 feiert der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Seine Konzerte und Auftritte ziehen ein großes und begeistertes Publikum in seinen Bann. Pünktlich zum Jahrhundert-Jubiläum ist der Chor nun erstmals in einem abendfüllenden Dokumentarfilm auf der Kinoleinwand zu erleben.

 

Der Film beleuchtet das außergewöhnliche Leben und den Alltag der Thomaner und gewährt Einblicke hinter die Kulissen eines traditionsreichen und bewunderten Ensembles. Die Thomaner, darunter ausgewählte Protagonisten und ihr Thomaskantor Georg Christoph Biller, wurden über einen Zeitraum von über einem Jahr begleitet. Durch Ihre persönlichen Geschichten entstand ein sensibles Portrait der Thomaner, das der Frage nach der Faszination des Traditionsensembles nachgeht. Der Zuschauer darf eintauchen in eine einzigartige Welt zwischen Motette, Internat und Fußballplatz, in ein Leben, das geprägt ist von Erfolg und Leistungsdruck, Zweifeln und Stolz, Heimweh und echter Freundschaft.

"Die Thomaner" ist ein unterhaltsamer Film, der durch die Musik und stimmliche Erlebnisse beeindruckt und die Möglichkeit bietet, den weltweit erfolgreichen Chor ganz aus der Nähe zu erleben und hinter die Kulissen zu blicken.

Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat diesem Film das Prädikat "Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen" verliehen.

Kinostart am 16. Februar 2012

 

Autor
Musikgenre