Banner Full-Size

Neuer Wettbewerb "TelemannKIDS" in Magdeburg

Autor
Publikationsdatum
Body

Das Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung hat in Magdeburg ein neues Kinder- und Jugendprojekt gestartet. Der neue Wettbewerb TelemannKIDS soll Kinder und Jugendliche dazu anregen, sich mit dem Leben und Werk des in Magdeburg gebürtigen Komponisten Georg Philipp Telemann aktiv und kreativ auseinanderzusetzen.

Das kann in der Schule erfolgen oder zusammen mit Freunden in der Freizeit - an Orten, wo gute Ideen entstehen. Gesucht werden TelemannKIDS, die Lust verspüren, einen ganz eigenen Blick auf Telemann und seine Zeit zu entwickeln und daraus einen künstlerischen Beitrag für die Bühne zu gestalten, den sie vor einer Jury und einem Publikum präsentieren. 

Wer darf teilnehmen?
Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren, einzeln oder in Gruppen.

So könnt ihr mitmachen:
Lasst euch von der Musik, dem Leben oder der Zeit von Georg Philipp Telemann inspirieren und bringt etwas auf die Bühne! Alles ist möglich - Musik, Tanz, Film, Theater, Rap ... Meldet euch an und kommt Anfang Juli mit einem eigenen Beitrag von bis zu 15 Minuten zu diesem neuen Wettbewerb. EURE Phantasie ist gefragt!

Wann ist Anmeldeschluss?
Am 6.6.2013! (In Kürze findet ihr hier ein Anmeldeformular.)

Termin für die öffentliche Präsentation der Beiträge:
Samstag, 6. Juli 2013, im Gesellschaftshaus Magdeburg (Schönebecker Straße 129)

Das gibt es zu gewinnen:
Es stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 2000 Euro zur Verfügung. Die besten drei Beiträge werden außerdem mit einem Pokal ausgezeichnet. Von eurem öffentlichen Auftritt vor Jury und Publikum erhaltet ihr zur Erinnerung einen Videomitschnitt. Mitmachen lohnt sich!

Wer wählt die Gewinner aus?
Eine Jury, die sich aus Mitgliedern der Telemann-Forschung sowie aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Medien und Jugendarbeit zusammensetzt.

Ansprechpartnerin:
Juliane Patz - Teilnehmerin im FSJ Kultur
fsj-kultur [at] tz.magdeburg.de (fsj-kultur[at]tz[dot]magdeburg[dot]de)

Ort
Autor
Musikgenre