Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Neues Rektorat an der MUK

    Neues Rektorat an der MUK

    Body
    Sein Amt als Rektor übernahm Dr. Andreas Mailath-Pokorny bereits vergangenen Herbst, Anfang März ließ er sein erstes Semester in einer Antrittsrede Revue passieren. Mit der Bestellung von Dr. Rosemarie Brucher als...
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • 30 Jahre Studiengang Elementare Musikpädagogik

    30 Jahre Studiengang Elementare Musikpädagogik

    Body
    Der Fachbereich Elementare Musikpädagogik (EMP) an der Bruckneruniversität feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Was vor drei Jahrzehnten begann, hat sich zunehmend professionalisiert, sodass heute ein...
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Schluss mit dem Einzelkämpfertum

    Schluss mit dem Einzelkämpfertum

    Body
    Vom 20. bis 22. September 2019 findet unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange und des Staatsministers für Kultus, Christian Piwarz, erstmals das Symposium...
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Eleganter Übergang – „Win-Win-Situation“

    Eleganter Übergang – „Win-Win-Situation“

    Body
    Seit 2008 existiert der postgraduale Studiengang Thüringer Opernstudio (TOS). Als eine Kooperation der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar mit vier Thüringer Theatern wird jungen Sängerinnen und Sängern die...
    Autor
    Johanna Heber
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Computermusik im Fokus

    Computermusik im Fokus

    Body
    Zunächst studierte Sascha Lino Lemke, geboren 1976 in Hamburg, ebendort an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Komposition und Theorie bei Reinhard Bahr und Peter Michael Hamel. Das Fundament für seine zukünftige...
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Perkussion und Komposition

    Perkussion und Komposition

    Body
    Nach ersten musikalischen Schritten als Pianistin führte Eirini Aravidou, geboren 1995 in Athen (Griechenland), im Alter von 11 Jahren ihre Neugierde für Klänge zum Schlagzeug. Sie begann ihre Ausbildung am Akropolis...
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Laboratorium für Studierende

    Laboratorium für Studierende

    Body
    Bei klassischen Konzerten ist die Bühne ein optisch neutraler Guckkasten: der Auftritt und der Abgang der meistens schwarz gekleideten Interpreten ist schweigend, das Publikum hört andächtig der Musik zu. Danach: Applaus...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Den musikalischen Horizont erweitern

    Den musikalischen Horizont erweitern

    Body
    2015 wurde der Studiengang Lehramt Musik an Gymnasien in Baden-Württemberg auf Bachelor/Master umgestellt. Der Master-Studiengang wird zum Herbstsemester 2019/20 eingeführt. Die Studiengänge Lehramt Musik an Gymnasien an...
    Autor
    Martina Benz
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Meisterkurse zum Opernschultreffen 16. bis 23. Juni

    Meisterkurse zum Opernschultreffen 16. bis 23. Juni

    Body
    Das Außergewöhnliche kann nicht gelehrt werden, aber es ist der Maßstab jeglicher Kunstausübung. Welche Maßstäbe setzen wir in der Ausbildung zur Opernsängerin oder zum Opernsänger an, und welche Kräfte wirken auf Sänger...
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Oper macht (Hoch)Schule

    Oper macht (Hoch)Schule

    Body
    We proudly present: Fünf verschiedene aktuelle Produktionen von Claudio Monteverdi bis Philippe Boesmans, die belegen, dass alle fünf Musikhochschulen im Land (Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Trossingen und Stuttgart) auf...
    Autor
    Regula Rapp
    Kornelia Repschläger
    Bernhard Epstein
    Angelo Raciti
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Ausbildung, Fortbildung, kollegialer Austausch

    Ausbildung, Fortbildung, kollegialer Austausch

    Body
    Klausuren korrigieren, Unterricht vorbereiten, Lehrerkonferenzen. Der Musiklehrerberuf sieht neben dem tatsächlichen Unterricht eine Vielzahl weiterer Tätigkeiten vor. „Das macht es schwierig, sich nebenbei erhellende...
    Autor
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    04.06.2019
  • Beatles-Museum in Halle setzt auf Runderneuerung
    Hauptbild
    Unsterblich? Die «Fab Four» in ihren besten Zeiten. Foto: EMI

    Beatles-Museum in Halle setzt auf Runderneuerung

    Body
    Halle - Das deutsche Beatles Museum wird 30 Jahre alt und setzt demnächst auf eine Neugestaltung. Gegründet am 18. Juni 1989 in Köln hat es seit dem Jahr 2000 sein Domizil in Halle. «Das Beatles Museum Halle umfasst die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2019
  • Analoges Klavierspiel mit Computeranschluss

    Analoges Klavierspiel mit Computeranschluss

    Body
    Als 1905 die Freiburger Firma M. Welte & Söhne das „Welte-Mignon-Reproduktionsklavier“ auf den Markt brachte, wurden Camille Saint-Saëns, Raoul Pugno, Ferruccio Busoni und Xaver Scharwenka gebeten, Frédéric Chopins...
    Autor
    Christoph Sischka
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Freie und vorgegebene Impulse

    Freie und vorgegebene Impulse

    Body
    Die Teilnehmer des diesjährigen Praxistags JeKits trafen sich in der Neuen Aula der Folkwang Universität der Künste in Essen beim Auftritt der jungen JeKits-Künstler. Das bunte, gut gearbeitete und unterhaltsame Programm...
    Autor
    Heike Eickhoff
    Publikationsdatum
    30.05.2019
  • Das Hören als konstruktiver Akt

    Das Hören als konstruktiver Akt

    Body
    „Guten Tag. Ich bin Ihr Publikums-Observator. Während des Konzerts werde ich Ihr Verhalten beobachten und protokollieren“, erläuterte David Helbich seine Rolle im Projekt „Piano Hero“ von Stefan Prins. Eine Provokation...
    Autor
    Anke Kies
    Doris Kösterke
    Publikationsdatum
    30.05.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 101
  • Current page 102
  • Page 103
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube