Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Neuer HfMDK-Präsident soll Ruhe an Hochschule bringen
    Hauptbild
    Minister Boris Rhein und Prof. Elmar Fulda. Foto: Björn Hadem

    Neuer HfMDK-Präsident soll Ruhe an Hochschule bringen

    Body
    Frankfurt/Main - Das Land Hessen hofft auf ruhigere Zeiten an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst - trotz des anstehenden Umzugs. Es setzt dabei auf den neuen HfMDK-Präsidenten Elmar Fulda, der am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2018
  • Alte Menschen schaffen Lieder
    Hauptbild
    Jasmin Eickholt (links) promoviert bei Felicity Baker an der Universität im australischen Melbourne über Therapeutisches Songwriting. Foto: Pat Christ

    Alte Menschen schaffen Lieder

    Body
    Jasmin Eickholt schreibt mit ihren Patienten Lieder. Sie ist nicht die einzige und erste Musiktherapeutin, die über Therapeutisches Songwriting versucht, Depressionen zu lindern und über Lebenskrisen hinwegzuhelfen. Doch...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    26.09.2018
  • Eine Stadt schenkt sich einen Konzertflügel

    Eine Stadt schenkt sich einen Konzertflügel

    Body
    Mit 340 Bewerbungen aus 50 Nationen hatte der zweijährliche Wettbewerb für junge Pianisten im badischen Ettlingen unweit Karlsruhe einen Bewerbungsrekord. Daraus wählte eine Vorjury 99 Kandidaten, die zur Teilnahme...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    26.09.2018
  • Kleine Sensation im Fach der goldenen Töne
    Hauptbild
    Die Österreicherin Selina Ott hat als erste Frau den ARD-Wettbewerb im Fach Trompete gewonnen. Foto: Daniel Delang

    Kleine Sensation im Fach der goldenen Töne

    Body
    Jedes Jahr ist der Internationale Musikwettbewerb der ARD – einer der größten und vielfältigsten seiner Art – mit 21 unterschiedlich häufig wechselnden Fächern Anfang September das erste musikalische (Groß-)Ereignis der...
    Autor
    Klaus Kalchschmid
    Publikationsdatum
    26.09.2018
  • Komponist Robert Schumann bekommt in Düsseldorf ein Museum
    Hauptbild
    Schumann-Fest in Zwickau startet mit Premiere von «Genoveva»

    Komponist Robert Schumann bekommt in Düsseldorf ein Museum

    Body
    Düsseldorf - Der Ausbau der bisherigen Gedenkstätte für den Komponisten Robert Schumann (1810-1856) in Düsseldorf zu einem Museum ist beschlossene Sache. Etwa im Oktober 2020 solle der rund 3,2 Millionen Euro teure Umbau...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.09.2018
  • Ausschreibung: Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder
    Hauptbild
    Foto: VdM

    Ausschreibung: Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

    Body
    Bonn - Die aktuelle Wettbewerbsrunde beginnt mit neuem Akzent: Zum zwölften Mal verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) den Medienpreis LEOPOLD, der seit über 20 Jahren „gute Musik für Kinder“ kürt. Produzenten...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    20.09.2018
  • Die Behinderung ist nur ein Teil von mir
    Hauptbild
    „Vollgas Connected“ während des Workshops von Robert Wagner auf der ISME-Conference in Salzburg  Foto: M. Wagner

    Die Behinderung ist nur ein Teil von mir

    Body
    Vom 12. bis 14. Juli 2018 fand in Salzburg die PreConference der International Society for Music Education (ISME) statt. Mit der Band Vollgas Connected, einem Ensemble der Musikschule Fürth, eröffneten wir die...
    Autor
    Lucca Keller
    Publikationsdatum
    19.09.2018
  • Freies Ausloten von Wirklichkeitsbezügen
    Hauptbild
    Johannes Kreidlers „Fantasies of Downfall“ (2016) für Vibraphon, Audio- und Videoeinspielung kommen von ihrem Charakter her einem ‚Forschungsprojekt‘ am nächsten.

    Freies Ausloten von Wirklichkeitsbezügen

    Body
    Die „Künstlerische Forschung“ (KF) ist ein Oxymoron, das zwei Dinge vereint, die sich in der Moderne getrennt haben: die Wissenschaft und die Kunst. Weder sind Künstler bereit, sich wissenschaftlichen Standards und...
    Autor
    Harry Lehmann
    Publikationsdatum
    18.09.2018
  • Warschau: Junger Pole siegt bei Chopin-Wettbewerb an historischen Pianos
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Warschau: Junger Pole siegt bei Chopin-Wettbewerb an historischen Pianos

    Body
    Der 23 Jahre alte polnische Nachwuchspianist Tomasz Ritter hat den ersten Chopin-Wettbewerb in Warschau auf historischen Klavieren gewonnen. Dies gab die Jury in der Warschauer Nationalphilharmonie bekannt. Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2018
  • Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung
    Hauptbild
    Großes Interesse am Thema, vor allem von Studierenden: Blick ins Auditorium des Aktionstags. Foto: HMT Leipzig

    Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung

    Body
    Wie können wir uns als Angehörige einer Musikhochschule produktiv und sinnvoll mit einem Thema auseinandersetzen, bei dem im Musikbetrieb aktuell die Emotionen hochschlagen und in den Medien immer wieder neue Fälle von...
    Autor
    Nina Stoffers
    Carmen M. Thiel
    Publikationsdatum
    14.09.2018
  • Deutschland holt bei Bildung auf – Ärmere Kinder weiter im Nachteil
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Deutschland holt bei Bildung auf – Ärmere Kinder weiter im Nachteil

    Body
    Deutschland hat in den vergangenen Jahren in der Bildung in einigen Bereichen deutlich aufgeholt. Doch für Kinder aus ärmeren Familien und Einwandererkinder ist ein Aufstieg durch Bildung immer noch schwierig. Das zeigt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2018
  • Dresdner Philharmoniker musizieren mit Favela-Kindern in Brasilien
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Dresdner Philharmoniker musizieren mit Favela-Kindern in Brasilien

    Body
    Auf der Südamerika-Tournee der Dresdner Philharmonie Anfang September haben 32 ihrer Musiker zusammen mit Favela-Kindern in Sao Paulo (Brasilien) ein Konzert gegeben. Dem Auftritt im Zuge der vor vier Jahren begonnenen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2018
  • Bayern: Musikschulen für höhere staatliche Förderung
    Hauptbild
    Musikschule und Honorare. Foto: Hufner

    Bayern: Musikschulen für höhere staatliche Förderung

    Body
    Die Ausbildung an Bayerns Musikschulen kostet Geld und die Ausgaben steigen beständig – vor allem wegen der Gehälter der Lehrer. Nun geht der Verband in die Offensive. Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2018
  • Kooperationsverbot: Streit über Gesetzänderung zur Bildungsfinanzierung spitzt sich zu
    Hauptbild
    Nicht Pariser Nationalversammlung, aber auch Ort von umstrittenen Entscheidungen: Der duetsche Bundestag. Foto: Martin Hufner

    Kooperationsverbot: Streit über Gesetzänderung zur Bildungsfinanzierung spitzt sich zu

    Body
    Der Streit um die geplante Grundgesetzänderung bei der Bildungsfinanzierung zwischen Baden-Württemberg und dem Bund spitzt sich zu. Die grün-schwarze Regierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) wendet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • Sachsens Hochschulen: Rechtsextremismus gefährdet Forschung und Lehre
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Sachsens Hochschulen: Rechtsextremismus gefährdet Forschung und Lehre

    Body
    Die Rektoren der sächsischen Universitäten und Hochschulen haben alle Menschen in und außerhalb von Sachsen aufgefordert, gemeinsam für demokratische Werte einzustehen. „Die Politik fordern wir auf, sich über...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 110
  • Current page 111
  • Page 112
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube