Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Studie: Wandel beim Singen - Mitreißende Chorleiter immer wichtiger
    Hauptbild
    Studie: Wandel beim Singen - Mitreißende Chorleiter immer wichtiger

    Studie: Wandel beim Singen - Mitreißende Chorleiter immer wichtiger

    Body
    Neuwied - Begeisternde und gut ausgebildete Chorleiter sind nach Einschätzung des Chorverbands Rheinland-Pfalz in Zeiten von Nachwuchsproblemen das A und O bei Vokalensembles. «Allen voran wurde die Frage nach einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.10.2018
  • Komponist und Kommunikator: Gründer der Künstlerkolonie Mathildenhöhe
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Komponist und Kommunikator: Gründer der Künstlerkolonie Mathildenhöhe

    Body
    Darmstadt - Das umfangreiche kreative Schaffen des letzten Großherzogs von Hessen-Darmstadt wird erstmals in einer Ausstellung auf der Mathildenhöhe beleuchtet. Anlass ist der 150. Geburtstag von Ernst Ludwig von Hessen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.10.2018
  • Neues Zentrum für Komponist Arvo Pärt in Estland
    Hauptbild
    Arvo Pärt

    Neues Zentrum für Komponist Arvo Pärt in Estland

    Body
    Laulasmaa - Seit Jahrzehnten prägt er die Musikszene und genießt international höchstes Ansehen: Der estnische Komponist Arvo Pärt gilt als einer der bedeutendsten und meistgespielten lebenden Komponisten. In seiner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2018
  • „Fokus: Öffentliche Musikbibliotheken“: Deutsches Musikinformationszentrum präsentiert neues Online-Angebot
    Hauptbild
    Die Leipziger Stadtbibliothek, in der auch die Musikbibliothek beheimatet ist. Foto: Stadt Leipzig

    „Fokus: Öffentliche Musikbibliotheken“: Deutsches Musikinformationszentrum präsentiert neues Online-Angebot

    Body
    1,5 Millionen Schüler allein an kommunalen Musikschulen, 100.000 Teilnehmer an Musikangeboten der Volkshochschulen – aber nur 72 öffentliche Musikbibliotheken. Eine flächendeckende Versorgung mit Medien für die...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    16.10.2018
  • Musik, Prunk und Revolution: 200 Jahre Bayerisches Nationaltheater
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Musik, Prunk und Revolution: 200 Jahre Bayerisches Nationaltheater

    Body
    München - Knappe öffentliche Kassen und große Bauvorhaben - das sorgt meist für Diskussionen. Geht es nicht eine Nummer kleiner? Das war schon vor 200 Jahren so, als in München das Bayerische Nationaltheater gebaut wurde...
    Autor
    dpa
    Cordula Dieckmann
    Publikationsdatum
    12.10.2018
  • Musikunterricht mit Second-Hand-Lehrern?
    Hauptbild
    Foto: Philipp Ahner

    Musikunterricht mit Second-Hand-Lehrern?

    Body
    Der Philosoph Peter Sloterdijk hat in seiner Essaysammlung „Du mußt dein Leben ändern“ bemängelt, dass sich Schule in einem „Selfish-System“ bewegt und sich in diesem durch das ständige Schmoren im eigenen Saft und ohne...
    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    10.10.2018
  • Nach Umbau: rock’n’popmuseum öffnet bald wieder seine Tore
    Hauptbild
    rock’n’popmuseum Luftaufnahme Modell.

    Nach Umbau: rock’n’popmuseum öffnet bald wieder seine Tore

    Body
    Die umfangreichen Arbeiten zur Neukonzeptionierung des rock’n’popmuseum neigen sich dem Ende zu. Mit einem Tag der offenen Tür am 24. November können dann bei freiem Eintritt Musikfreunde das neugestaltete Museum...
    Autor
    PM - popmuseum
    Publikationsdatum
    09.10.2018
  • Weimarer Musikstudenten führen Zimmermanns «Weiße Rose» auf
    Hauptbild
    Die Hochschule für Musik Franz LIszt in Weimar. Foto: Alexander Burzik

    Weimarer Musikstudenten führen Zimmermanns «Weiße Rose» auf

    Body
    Weimar - Vor 75 Jahren wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl zusammen mit anderen Mitgliedern der Widerstandgruppe «Weiße Rose» vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Mit Flugblättern hatten sie zum passivem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.10.2018
  • Verzauberung durch Kunstreligion
    Hauptbild
    Ungestüme Vestalin: die künstlerische Leiterin der Camerata Bern Patricia Kopatchinskaja. Foto: Marco Borggreve

    Verzauberung durch Kunstreligion

    Body
    Sie sieht sich nicht als Leiterin, sondern als Primaria inter pares des von ihr neuerdings angeführten Streicher-ensembles, das sie am 8. September in der Französischen Kirche der Stadt an der Aare mit einem...
    Autor
    Wolfgang Molkow
    Publikationsdatum
    04.10.2018
  • Ausstellung zeigt unbekannte Seite von Pop-Legende Falco
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Ausstellung zeigt unbekannte Seite von Pop-Legende Falco

    Body
    Hannover - Falco ist 20 Jahre nach seinem Tod noch Kult. Das Theatermuseum Hannover widmet vom 19. Oktober bis 17. März dem exaltierten Sänger eine Ausstellung - nach Angaben des Museumsdirektors ist es die erste über...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2018
  • Thüringer Opernstudio sucht für 2019 neue Stipendiaten
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Thüringer Opernstudio sucht für 2019 neue Stipendiaten

    Body
    Weimar - Mitwirkung an Neuinszenierungen an den vier Thüringer Theatern und parallel ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik in Weimar: Das bietet seit zehn Jahren das Thüringer Opernstudio. Mit Beginn der neuen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.10.2018
  • Zusammen schaffen wir was
    Hauptbild
    So geht das! Mohammed Alfayad (2.v.l.) in „Don Carlos – corridors of power“. Foto: Michael Zerban

    Zusammen schaffen wir was

    Body
    Nottuln/Westfalen, im August. – Alle nennen ihn hier Mo. Klarname Mohammed. Wie Mohammad, den es hier auch noch gibt, kommt Mo aus Syrien, wo er eigentlich gut und gerne gelebt hat. So lange bis es nicht mehr ging. Dann...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    28.09.2018
  • Musik muss Kernfach werden
    Hauptbild
    Foto: Philipp Ahner

    Musik muss Kernfach werden

    Body
    Nach Platon ist „die musische Kunst bei der Erziehung am wichtigsten: weil Rhythmus und Tonart am tiefsten in das Innere der Seele dringen“. (Politeia, ca. 370 v.Chr.) Musikunterricht steht auf den Lehrplänen unserer...
    Autor
    Hans-Jürgen Schaal
    Publikationsdatum
    28.09.2018
  • Gegenwart gestalten im digitalen Puls
    Hauptbild
    Aufgaben bearbeiten – alleine oder in Gruppen. Foto: Philipp Ahner

    Gegenwart gestalten im digitalen Puls

    Body
    Tabletklassen, ActiveBoards, Lernplattformen und WLAN fordern aktuell von Schulen beziehungsweise Schulträgern teils viel Geld, teils bleibt der CD-Player und die Deckenbeleuchtung die einzige elektrische Einrichtung der...
    Autor
    Philipp Ahner
    Publikationsdatum
    28.09.2018
  • Bundeskongress Musikunterricht: Musiklehrer plädieren für Ausbildungsoffensive
    Hauptbild
    "Am Puls der Zeit" – Bundesverband Musikunterricht lädt zum vierten Bundeskongress. Foto: BMU

    Bundeskongress Musikunterricht: Musiklehrer plädieren für Ausbildungsoffensive

    Body
    Hannover - Angesichts des Mangels an Musiklehrern in vielen Schulen hat der Bundesverband Musikunterricht für eine Ausbildungsoffensive plädiert. Notwendig seien Förderprogramme der Länder möglichst mit Anreizen für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 109
  • Current page 110
  • Page 111
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube