Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Wenn die Königin Hof hält
    Hauptbild
    Workshop-Teilnehmer/-innen mit den Mentorinnen Karin Haußmann (links) und Sabine Rosenboom. Foto: Ellen Bischke

    Wenn die Königin Hof hält

    Body
    „Jetzt klingt es so, und du denkst, es geht so weiter – aber es geht anders weiter. Es wird eine Zukunft entworfen.“ (Gerd Zacher, 2005) | Essen, im Juni. – 1968, als die Evangelische Kirchgemeinde Essen-Rellinghausen...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    31.08.2018
  • Halle: Mit 3D-Brille in die Oper – Bühne kooperiert mit Kunsthochschule
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Halle: Mit 3D-Brille in die Oper – Bühne kooperiert mit Kunsthochschule

    Body
    Klassik trifft auf Multimedia: Die Oper Halle und die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wollen noch enger zusammenarbeiten. Dazu wurde am Donnerstag ein Kooperationsvertrag abgeschlossen, wie die Stadt mitteilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2018
  • Neues Elevenprogramm des Thüringer Staatsballetts startet in Gera
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Neues Elevenprogramm des Thüringer Staatsballetts startet in Gera

    Body
    Zu Beginn der Spielzeit 2018/19 startet am Theater Gera das Elevenprogramm des Thüringer Staatsballetts. Es bietet zwölf jungen Tänzern für eine Spielzeit die Chance, erste professionelle Bühnenerfahrung zu sammeln, wie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Anhaltisches Theater Dessau sucht Verstärkung für Kinderchor
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Anhaltisches Theater Dessau sucht Verstärkung für Kinderchor

    Body
    Das Anhaltische Theater Dessau sucht weitere Mitglieder für seinen Kinderchor. Für die neue Spielzeit brauche das Schauspielhaus kleine Sänger im Alter von acht bis zwölf Jahren, die Lust hätten, bei großen Produktionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2018
  • Sachsen-Anhalt: Musikschulverband beklagt mangelnde Unterstützung vom Land
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: Musikschulverband beklagt mangelnde Unterstützung vom Land

    Body
    Der Verband der Musikschulen in Sachsen-Anhalt hat die aus seiner Sicht mangelnde Unterstützung durch das Land beklagt. „Während die Zuschüsse der Träger zur Finanzierung in den vergangenen zehn Jahren um 50 Prozent und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2018
  • Thomanerchor will mehr Nachwuchs außerhalb Leipzigs gewinnen
    Hauptbild
    Thomanerchor

    Thomanerchor will mehr Nachwuchs außerhalb Leipzigs gewinnen

    Body
    Leipzig. Der Thomanerchor will verstärkt um Nachwuchs außerhalb Leipzigs werben. „Kinder von auswärts haben einen anderen Blick auf Leipzig, das belebt den Chor ungemein“, sagte Thomaskantor Gotthold Schwarz am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.08.2018
  • Ein Denker, der Musik mochte: Preise für Musik mit Marx
    Hauptbild
    Karl Marx. Foto: Archiv

    Ein Denker, der Musik mochte: Preise für Musik mit Marx

    Body
    Musik mit einer Verbindung zu dem vor 200 Jahren in Trier geborenen Denker Karl Marx ist am Donnerstag ausgezeichnet worden. Neun Komponisten aus sechs Ländern gewannen mit acht Stücken den Kompositionswettbewerb „Wilde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.08.2018
  • Landesmusikschultag Hessen 2018 an zwei Orten
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Landesmusikschultag Hessen 2018 an zwei Orten

    Body
    In Fulda und in Erbach (Odenwald) findet am 7. September 2018 der diesjährige Landesmusikschultag Hessen statt: In Fulda feiert die Musikschule der Stadt mit einem Festakt und einem Jubiläumskonzert ihr 50-jähriges...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.08.2018
  • Reihe 9 (#20) – Ausgezeichnet!?
    Hauptbild
    In die Jahre gekommen: die Reihe 9 im Nationaltheater Mannheim. Foto: mku

    Reihe 9 (#20) – Ausgezeichnet!?

    Vorspann / Teaser

    Wettbewerbe sind wichtig. Jedenfalls für all die jungen Musikerinnen und Musiker, die als Virtuosen den Konzertsaal erobern wollen. Bei diesen Konkurrenzen ist es wie im realen Leben: Es gibt die kleinen, die großen und...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.08.2018
  • Jugend-Jazzorchester Sachsen feiert Geburtstag und geht auf Tour
    Hauptbild
    Jugend-Jazzorchester Sachsen feiert Geburtstag und geht auf Tour. Foto: JJO Sachsen, Presse

    Jugend-Jazzorchester Sachsen feiert Geburtstag und geht auf Tour

    Body
    Colditz - Das Jugend-Jazzorchester Sachsen feiert 25. Geburtstag. Am Donnerstag gibt es bei der Colditzer Jazz-Nacht unter der Leitung von Malte Schiller ein Geburtstagsständchen in eigener Sache - die Uraufführung des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2018
  • Radiophonic Spaces - Berliner Haus der Kulturen der Welt konzipiert begehbares Radioarchiv und Bühne des Hör-Wissens
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Radiophonic Spaces - Berliner Haus der Kulturen der Welt konzipiert begehbares Radioarchiv und Bühne des Hör-Wissens

    Body
    Vor rund 100 Jahren revolutionierte das Radio die Kulturtechnik des Sendens und Empfangens. Heute „funkt“ der Mensch ununterbrochen. Wie ändern sich Kulturen, Ästhetiken und Politiken des Sendens und Empfangens? Welche...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.08.2018
  • Festival junger Künstler beginnt in Bayreuth
    Hauptbild
    Festival junger Künstler beginnt in Bayreuth

    Festival junger Künstler beginnt in Bayreuth

    Body
    Bayreuth - Nicht nur Fans von Wagner-Opern zieht es im Sommer nach Bayreuth - sondern auch zahlreiche Nachwuchskünstler aus aller Welt. Das Festival junger Künstler erwartet vom 2. August an rund 560 junge Musiker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2018
  • Kranichsteiner Musikpreis 2018 – Das Finale der Darmstädter Ferienkurse
    Hauptbild
    Ferienkurse Darmstadt 2018. Foto: Hufner

    Kranichsteiner Musikpreis 2018 – Das Finale der Darmstädter Ferienkurse

    Body
    Bei der Verleihung des Kranichsteiner Musikpreises 2018 am 28.07.2018 wurden vier Teilnehmer*innen der 49. Darmstädter Ferienkurse ausgezeichnet. Der 1952 gegründete Preis geht dieses Jahr an einen Interpreten sowie drei...
    Autor
    PM - IMD
    Publikationsdatum
    29.07.2018
  • Forschungsprojekt untersucht die Rolle der Musik für den Aufstieg populistischer Ideologien in Europa
    Hauptbild
    Prof. Dr. Mario Dunkel erforscht, welche Rolle populäre Musik für den Aufstieg populistischer Ideologien in Europa spielt. Foto: Universität Oldenburg

    Forschungsprojekt untersucht die Rolle der Musik für den Aufstieg populistischer Ideologien in Europa

    Body
    Oldenburg - Welche Rolle spielt Musik für den Aufstieg populistischer Ideologien in Europa? Dieser Frage widmet sich in den kommenden drei Jahren ein internationales Forscherteam unter Leitung des Oldenburger...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    26.07.2018
  • Sexuelle Belästigung: Neuer Verdachtsfall an der Musikhochschule München
    Hauptbild
    Derzeit im Fokus der Berichterstattung: die Hochschule für Musik und Theater München. Foto: Juan Martin Koch

    Sexuelle Belästigung: Neuer Verdachtsfall an der Musikhochschule München

    Body
    An der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) München wird einem weiteren Verdachtsfall sexueller Belästigung nachgegangen. Dies bestätigte das bayerische Wissenschaftsministerium gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. Wie...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    26.07.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 111
  • Current page 112
  • Page 113
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube