Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Mehr Musik! - Festival «Schulen musizieren» wirbt für Musikunterricht
    Hauptbild
    Mehr Musik! - Festival «Schulen musizieren» wirbt für Musikunterricht

    Mehr Musik! - Festival «Schulen musizieren» wirbt für Musikunterricht

    Body
    Karlsruhe - Musikunterricht ist oft ein Stiefkind an deutschen Schulen - die 19. Bundesbegegnung «Schulen musizieren» in Karlsruhe soll unter anderem auch darauf den Blick lenken. «Der Mangel an Studenten, an Leuten, die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.04.2017
  • Expansionsphänomen Musik-App
    Hauptbild
    Wischen, Tippen, Hören: Tagungsteilnehmer beim App-Test. Foto: Stefan Graefe

    Expansionsphänomen Musik-App

    Body
    Die Idealfigur des allzeit kreativen Hipsters und der Rollifahrer. Noch einen Schluck aus der Kaffeetasse, dann schnell die ersten Beats gelegt, bevor man sich auf den Weg macht, unterwegs, wie nebenbei, immer mal wieder...
    Autor
    Hans-Peter Graf
    Publikationsdatum
    21.04.2017
  • 28. Orchesterwerkstatt: Großer Auftritt für Nachwuchskomponisten
    Hauptbild
    Komponistin Helene Scharfe (Preis der Deutschen Orchesterstiftung 2016) bespricht ihre Partitur mit einem Fagottisten aus dem Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters. Foto: Jürgen Meusel

    28. Orchesterwerkstatt: Großer Auftritt für Nachwuchskomponisten

    Body
    Halberstadt/ Sachsen-Anhalt. Vom 14. bis 17. Mai 2017 findet in Halberstadt bereits zum 28. Mal die „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ statt. Das Format ist einzigartig: Unterstützt von international wirkenden...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.04.2017
  • Palucca Hochschule sucht weitere Unterstützer für Stiftung
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Palucca Hochschule sucht weitere Unterstützer für Stiftung

    Body
    Dresden - Die Palucca Stiftung sucht weitere Geldgeber. Eine frühere Schülerin der heutigen Hochschule hatte 2012 ihr Vermögen von 36 000 Euro gespendet und damit den Grundstock für die Stiftung gelegt. Sie will...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.04.2017
  • Musikwissenschaftler will unbekannte Noten von Mahler entdeckt haben
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Musikwissenschaftler will unbekannte Noten von Mahler entdeckt haben

    Body
    München - Ein Musikwissenschaftler hat in München Noten entdeckt, die er für ein bislang unentdecktes Manuskript des Komponisten Gustav Mahler (1860-1911) hält. Berthold Over, der bis Oktober 2016 an der Uni Mainz tätig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.04.2017
  • Internationales Kurt-Masur-Institut eröffnet im November in Leipzig
    Hauptbild
    Internationales Kurt-Masur-Institut im Mendelssohn-Haus Leipzig.Foto: Archiv Mendelssohn-Haus

    Internationales Kurt-Masur-Institut eröffnet im November in Leipzig

    Body
    Leipzig - Das Internationale Kurt-Masur-Institut (IKMI) im Mendelssohn-Haus Leipzig wird im November offiziell eingeweiht. Dazu werde es vom 3. bis 5. November ein Festwochenende geben, teilte die IKMI-Stiftung am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2017
  • Fachkräftemangel: Musikalische Schulbildung ist bedroht
    Hauptbild
    Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates. Foto: Hufner

    Fachkräftemangel: Musikalische Schulbildung ist bedroht

    Body
    "In deutschen Schulen findet zu wenig Musikunterricht statt", sagte Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrats, in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Musik finde zu wenig statt, vor allem in der...
    Autor
    PM - DLF
    Publikationsdatum
    06.04.2017
  • Kerstin Behnke erhielt Ruf als neue Professorin für Chor- und Ensembleleitung in Weimar
    Hauptbild
    Kerstin Behnke. Foto: Hartmut Schirmacher

    Kerstin Behnke erhielt Ruf als neue Professorin für Chor- und Ensembleleitung in Weimar

    Body
    Neben Prof. Midori Seiler im Fach Barockvioline hat die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar eine weitere neue Professur zum Sommersemester 2017 zu vermelden: Die Chor- und Orchesterdirigentin Kerstin Behnke erhielt...
    Autor
    PM - HfMFL Weimar
    Publikationsdatum
    05.04.2017
  • Midori Seiler zur Professorin für Barockvioline an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen
    Hauptbild
    Midori Seiler. Foto: Maike Helbig

    Midori Seiler zur Professorin für Barockvioline an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen

    Body
    Der Ausbildungsbereich „Alte Musik“ an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar erhält prominente Verstärkung: Zum Sommersemester 2017 wurde die renommierte Geigerin Midori Seiler zur Professorin für Barockvioline...
    Autor
    PM - HfMFL Weimar
    Publikationsdatum
    04.04.2017
  • Chancen und Problemfelder im Beziehungssystem Stimme

    Chancen und Problemfelder im Beziehungssystem Stimme

    Body
    Eckhard Schiffer, Facharzt für Nervenheilkunde und Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, brachte es auf den Punkt: „Singen ist eine Alternative zum Saufen. Hier werden Botenstoffe freigesetzt, für die...
    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    03.04.2017
  • Die Alten Künste ganz zeitgemäß
    Hauptbild
    Schlichtes Bühnenbild, ausdrucksstarke Passion: BachBewegt! in Stuttgart. Foto: Holger Schneider

    Die Alten Künste ganz zeitgemäß

    Body
    Die Konzertserie „BachBewegt!“ der Bachakademie Stuttgart existiert seit 2013 und hat sich in dieser Zeit als eines der großen Musikvermittlungsprojekte im süddeutschen Raum einen Namen gemacht. Die jüngste Aufführung...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.04.2017
  • Musikalische Metakreation als Herausforderung

    Musikalische Metakreation als Herausforderung

    Body
    Computer und Kreativität erzeugen als Begriffspaar häufig mehr Missverständnisse als Klarheit über ihr Verhältnis zueinander und die daraus erwachsenden Möglichkeitsfelder. Generative musikalische Systeme entwickeln...
    Autor
    Sebastian Trump
    Publikationsdatum
    03.04.2017
  • Streit um Gastprofessur von Komponist Dieter Falk in Düsseldorf
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Streit um Gastprofessur von Komponist Dieter Falk in Düsseldorf

    Body
    Düsseldorf - Um die Gastprofessur des bekannten Musical-Komponisten und Produzenten Dieter Falk an der Düsseldorfer Robert-Schumann-Musikhochschule ist ein politischer Streit entbrannt. Oberbürgermeister Thomas Geisel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2017
  • Zuschlag bei Auktion: Beethoven-Handschrift in Bonn wird ergänzt
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Zuschlag bei Auktion: Beethoven-Handschrift in Bonn wird ergänzt

    Body
    Bonn - Die Sammlung des Bonner Beethoven-Hauses ist um ein bedeutendes Dokument des Komponisten reicher. Bei einer Auktion erhielt es den Zuschlag für den eigenhändigen Titelblatt-Entwurf Ludwig van Beethovens (1770-1827...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2017
  • Die Stones kommen an der Freiburger Universität ins Archiv
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Die Stones kommen an der Freiburger Universität ins Archiv

    Body
    Freiburg - Vor 55 Jahren haben sich die Rolling Stones gegründet. Die britische Rockband hat seither Musikgeschichte geschrieben. Sie ist eine der langlebigsten und erfolgreichsten Rockgruppen. Nun kommen die Stones in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 130
  • Current page 131
  • Page 132
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube