Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Authentisches Händelporträt von 1734 erstmals in Halle gezeigt

    Authentisches Händelporträt von 1734 erstmals in Halle gezeigt

    Body
    Halle - Ein authentisches Porträt des Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759) aus dem Jahr 1734 ist am Mittwoch in Halle enthüllt worden. «Das Bild wurde im November 2014 für 12 000 Euro beim Londoner Auktionshaus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2015
  • Zwei Celli aus dem Musikinstrumentenfonds für Weimarer Studenten

    Zwei Celli aus dem Musikinstrumentenfonds für Weimarer Studenten

    Body
    Weimar - Die Weimarer Musikstudenten Valentino Worlitzsch und Friederike Arnholdt haben zwei wertvolle Violoncelli aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds erhalten. Insgesamt seien beim 23. Wettbewerb Ende Februar 58...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    02.03.2015
  • Bekannte Gesichter und neue Mitstreiter

    Bekannte Gesichter und neue Mitstreiter

    Body
    Seit 1. Januar 2015 ist der Bundesverband Musikunterricht (BMU) e. V. der Nachfolgerverband der bisherigen schulmusikalischen Verbände Arbeitskreis für Schulmusik (AfS) e.V. und Verband Deutscher Schulmusiker (VDM) e.V...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    02.03.2015
  • Chor-Tipps

    Chor-Tipps

    Body
    Weiterbildung Chormanagament +++ Erlanger Chorwochenende +++ Stimmbildung und Stimmentwicklung mit Kindern und Jugendlichen Bundesakademie Trossingen Weiterbildung Chormanagament 8. Mai 2015 bis 28. Februar 2016 Die...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    02.03.2015
  • Einladung oder Ausladung zum inneren Hören?

    Einladung oder Ausladung zum inneren Hören?

    Body
    Nach vielen Jahren Erfahrung in Zusammenarbeit mit deutschen Chören, Orchestern, Musikschulen und Musikhochschulen stelle ich (zusammen mit leitenden Chor- und Orchesterdirigenten/-dirigentinnen) fest: die relative...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    02.03.2015
  • Haydn im Anthropozän
    Hauptbild
    Der Chor des Jungen Ensembles Berlin im Konzertsaal der Universität der Künste. Foto: René Arnold

    Haydn im Anthropozän

    Body
    Der Dirigent Frank Markowitsch wagt es, im Zusammenhang mit Konzerten, die er mit dem Chor des Jungen Ensembles Berlin plant, Fragen zu stellen, die ungeahnte Perspektiven auf musikalische Werke eröffnen. Wie...
    Autor
    Arne Reul
    Publikationsdatum
    02.03.2015
  • Kaum Zukunftsbotschaften aus dem Kölner Kummerkasten
    Hauptbild
    Viele Fragezeichen an der Zettelwand. Foto: Horst Schmeck

    Kaum Zukunftsbotschaften aus dem Kölner Kummerkasten

    Body
    Auf den Gesichtern am Ende eine Mischung aus Enttäuschung und Ernüch­terung. Fragte man in die Runde, was denn nun geblieben sei von dieser mit so großen Erwartungen verbundenen Veranstaltung, wurde man verwiesen auf den...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    02.03.2015
  • Neue Wege, auch im Umgang mit Kritik
    Hauptbild
    Wirkungen des Programms auf die Kinder aus Sicht der Befragten. Zustimmung zu Aussagen auf einer Skala von 1 („stimme überhaupt nicht zu“) bis 4 („stimme voll zu“). Angegeben ist der Mittelwert (MW; N = 161 Fragebögen).

    Neue Wege, auch im Umgang mit Kritik

    Body
    „Können wir Ihnen etwas vorsingen?“– „Möchten Sie noch ein Lied hören? Einen Kanon?“ Wenn gleich in mehreren Kindergärten und Grundschulen die Erzieherinnen und fachfremden Lehrerinnen bei Interviewgesprächen derartige...
    Autor
    Valerie Krupp-Schleußner
    Andreas Lehmann-Wermser
    Lina Hammel
    Publikationsdatum
    02.03.2015
  • Gefragt ist ein mutiger, unverklärter Blick

    Gefragt ist ein mutiger, unverklärter Blick

    Body
    Zur Erinnerung: „Art but fair e. V.“ fand seine Anfänge im Februar 2013 auf der Facebook-Seite „Die traurigsten & unverschämtesten Künstlergagen und Auditionserlebnisse“, die ans Licht brachte, für wie viele Künstler ein...
    Autor
    Franziska Kreutzer
    Elke Siebert
    Publikationsdatum
    10.02.2015
  • Popakademie erhält einzigartiges Zentrum für Weltmusik

    Popakademie erhält einzigartiges Zentrum für Weltmusik

    Body
    Mannheim - Die Popakademie in Mannheim erhält vom kommenden Wintersemester an ein Zentrum für Weltmusik. «Die Einrichtung eines in Deutschland und Europa neuartigen Studiengangs ist ein neuer Baustein im Profil der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.02.2015
  • Einladung zum inneren Hören

    Einladung zum inneren Hören

    Body
    Die Geschichte der europäischen Musikerziehung ist in besonderer Weise mit einem grundlegenden Problem und in gleicher Weise mit einem genialen Lösungsansatz verbunden. Als Guido von Arezzo vor gut 1.000 Jahren die...
    Autor
    Martin Losert
    Publikationsdatum
    04.02.2015
  • Vielseitigere Projekte denn je bei den Jungen Ohren
    Hauptbild
    Schola Heidelberg mit Kanons zum Sprechen und Singen. Foto: netzwerk junge ohren/Oliver Röckle

    Vielseitigere Projekte denn je bei den Jungen Ohren

    Body
    „Wir bewundern alte Kunst, wir bewundern die Sixtinische Kapelle, aber wir wollen nicht in Sixtinischen Kapellen leben“, schreibt Moritz Eggert in seinem Text „Vorbereitung der Atopie“. Und weiter: „Nur wenige von uns...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    04.02.2015
  • Gemeinsam für eine inklusive gesellschaftliche Entwicklung
    Hauptbild
    Anders sein ist auch normal. Foto: Christian Kathrein

    Gemeinsam für eine inklusive gesellschaftliche Entwicklung

    Body
    Prof. Dr. Irmgard Merkt lenkt in ihrem Beitrag (nmz-Hochschulmagazin 12/2014, Seite 1f.) den Blick sachlich auf die Ausbildungsstätten derjenigen, die die „Teilhabe“ aller Menschen an musisch-kultureller Bildung...
    Autor
    Robert Wagner
    Publikationsdatum
    04.02.2015
  • Die nächste Studie kommt bestimmt
    Hauptbild
    Intelligent durch Musik? Eine Frage, die weiterhin Kopfzerbrechen bereitet. Foto: Juan Martin Koch

    Die nächste Studie kommt bestimmt

    Body
    Wir alle haben Schlagzeilen wie „Macht Musikunterricht schlau?“ schon oft gelesen. Denn in den letzten Jahren wurde dem Zusammenhang von Musikunterricht und der Entwicklung kognitiver Fähigkeiten viel Interesse...
    Autor
    Franziska Degé
    Publikationsdatum
    04.02.2015
  • Internationale Chorakademie probt zum zweiten Mal in Travemünde

    Internationale Chorakademie probt zum zweiten Mal in Travemünde

    Body
    Lübeck - In Lübeck-Travemünde hat am Mittwoch die zweite Arbeitsphase der Internationalen Chorakademie begonnen. Der chinesische Komponist Tan Dun werde mit jungen Sängern aus rund 20 Nationen sein Werk «Water Passion»...
    Publikationsdatum
    29.01.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 158
  • Current page 159
  • Page 160
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube