Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Was Erzieherinnen und Erzieher so alles können sollen

    Was Erzieherinnen und Erzieher so alles können sollen

    Body
    Nahezu alle Kinder besuchen vor ihrer Einschulung mindestens zwei Jahre den Kindergarten und immer mehr zuvor eine Kinderkrippe. Viele Stunden verbringen die Kinder in den Einrichtungen, manche den ganzen Tag. Das ist...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    02.07.2013
  • Chor-Tipps 2013/07

    Chor-Tipps 2013/07

    Body
    Praxiskurs Complete Vocal Technique im Chor +++ FrauenCHORwochenende 2013 +++ International Choir Contest of Flanders +++ Workshop Basiswissen Chorleitung +++ Vokalensemble-Workshop mit Singer Pur Praxiskurs Complete...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    02.07.2013
  • Bereicherung statt Konkurrenz
    Hauptbild
    Der LandesJugendChor Saar. Foto: Julia Fritzsch

    Bereicherung statt Konkurrenz

    Body
    Sehr wichtige Träger der Chorszene sind in Deutschland die Landesjugendchöre. Deren unterschiedliche Strukturen und Trägerschaften sind ebenso wie die durchaus unterschiedlichen künstlerischen Zielsetzungen ein...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    02.07.2013
  • Der Blauäugigkeit folgt das blaue Wunder

    Der Blauäugigkeit folgt das blaue Wunder

    Body
    Eigentlich ein normaler Donnerstag im Foyer der Kölner Musikhochschule. Eigentlich. Denn mittendrin machen sich Studierende in Trainingskleidung warm. Ein Schlagzeuger gibt den Rhythmus vor. Und dann sind da diese...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.07.2013
  • Nach der Anfangseuphorie wird Bilanz gezogen
    Hauptbild
    Im Rahmen des Vivaldi-Projekts geben Musikstudenten der Robert Schumann Hochschule Kindern aus sozial benachteiligten Familien kostenlos Geigenunterricht. Foto: Susanne Diesner

    Nach der Anfangseuphorie wird Bilanz gezogen

    Body
    „Musikvermittlung wozu?“ Um diese Frage zu beantworten, strömten die „Altvorderen“ und die „Neuen“ Anfang Juni 2013 an die Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule und diskutierten aktuelle Probleme der Musikvermittlung...
    Autor
    Ulrike Schwanse
    Publikationsdatum
    02.07.2013
  • Archiv erwirbt Haushaltsbuch des Komponisten Franz Liszt

    Archiv erwirbt Haushaltsbuch des Komponisten Franz Liszt

    Body
    Weimar - Die Klassik Stiftung Weimar erhofft sich dank eines bisher unbekannten Haushaltsbuches des Komponisten Franz Liszt (1811-1886) neue Erkenntnisse für die Forschung. Das gebundene Schreibheft habe das Goethe- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2013
  • Alte Oper weitet Angebot für Kinder und Jugendliche aus

    Alte Oper weitet Angebot für Kinder und Jugendliche aus

    Body
    Frankfurt/Main - Die Alte Oper Frankfurt weitet in der kommenden Spielzeit ihr Angebot für Kinder und Jugendliche nochmals deutlich aus. Intendant Stephan Pauly will dazu vor allem in ausgewählten Frankfurter Stadtteilen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2013
  • Workshop: Instant Composing - Improvisation Hören! Zu-Hören! Sich selbst Zu-Hören!

    Workshop: Instant Composing - Improvisation Hören! Zu-Hören! Sich selbst Zu-Hören!

    Body
    Am 24. und 25. August 2013 bietet die Landesmusikakademie Berlin den Workshop "Instant Composing - Improvisation" mit Volker Schlott an. Instrumentalmusiker - egal ob aus Pop, Jazz oder Klassik - können hier neue Seiten...
    Publikationsdatum
    26.06.2013
  • Teilnehmer aus 21 Ländern zu Weimarer Meisterkursen erwartet

    Teilnehmer aus 21 Ländern zu Weimarer Meisterkursen erwartet

    Body
    Weimar - Die Hochschule für Musik «Franz Liszt» (HfM) in Weimar rechnet für ihre Meisterkurse in diesem Jahr mit über 200 Teilnehmern aus 21 Ländern. Vom 12. bis 27. Juli arbeiten die jungen Musiker aus Europa, Russland...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2013
  • MIZ veröffentlicht Daten zu Studierenden und Absolventen in Studiengängen für Musikberufe

    MIZ veröffentlicht Daten zu Studierenden und Absolventen in Studiengängen für Musikberufe

    Body
    Die Zahl der Studierenden in Studiengängen für Musikberufe an deutschen Hochschulen ist im Wintersemester 2011/12 erneut gestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Musikinformationszentrums, einer Einrichtung...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.06.2013
  • Schüler aus Halle gewinnen Bundes-Sprachenfest mit Händel-Beitrag

    Schüler aus Halle gewinnen Bundes-Sprachenfest mit Händel-Beitrag

    Body
    Halle/Kiel - War der Barockkomponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) ein Deutscher oder Brite? Zu diesem Thema hat eine Gruppe von Schülern des Georg-Cantor-Gymnasiums aus Halle ein Video in englischer Sprache...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2013
  • Zu große Widerstände: Keine Fusion der Tanzabteilungen der Musikhochschule Köln und der Folkwang Universität Essen

    Zu große Widerstände: Keine Fusion der Tanzabteilungen der Musikhochschule Köln und der Folkwang Universität Essen

    Body
    Die Tanzabteilungen der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Folkwang Universität Essen werden nicht zusammengelegt. Das hat die Kölner Hochschule bekannt gegeben. Die Rektoren Heinz Geuen (Köln) und Kurt Mehnert...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    17.06.2013
  • Sparmaßnahmen an der Musikhochschule Köln: DOV kritisiert Aufnahmestopp in künstlerischen Studiengängen – Tanzabteilung gefährdet?

    Sparmaßnahmen an der Musikhochschule Köln: DOV kritisiert Aufnahmestopp in künstlerischen Studiengängen – Tanzabteilung gefährdet?

    Body
    Die Kölner Hochschule für Musik und Tanz Köln hat offenbar massive Finanzprobleme. Nachdem gestern Studierende des Zentrums für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) in der Hochschule auf dessen Gefährdung durch Sparpläne der...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    14.06.2013
  • 350 Schüler stehen mit dem Staatsorchester auf der Bühne

    350 Schüler stehen mit dem Staatsorchester auf der Bühne

    Body
    Frankfurt (Oder) - Rund 350 Schüler werden mit den Musikern des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (Oder) im kommenden Jahr auf der Bühne stehen. Im Rahmen des sogenannten Education-Projektes werde in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2013
  • 143 Künstler beim Programm «Jedem Kind seine Kunst»

    143 Künstler beim Programm «Jedem Kind seine Kunst»

    Body
    Mainz - 143 Künstler beteiligen sich am rheinland-pfälzischen Programm «Jedem Kind seine Kunst». Damit will das Land Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen mit Künstlern in Kontakt bringen, wie das Kulturministerium am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 180
  • Current page 181
  • Page 182
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube