Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Die ganze Vielfalt der Chormusik

    Die ganze Vielfalt der Chormusik

    Body
    15 Ensembles, 750 Künstler, mehr als 2.000 Besucher – die zweite Auflage des Vokalfests Chor@Berlin begeisterte Akteure wie Gäste gleichermaßen. Vom 16. bis zum 19. Februar wurde das RADIALSYSTEM V nach der erfolgreichen...
    Autor
    Deutscher Chorverband
    Publikationsdatum
    06.03.2012
  • Das ganze Spektrum moderner Chormusik abbilden
    Hauptbild
    Feiert im Herbst sein 40-Jähriges: der via-nova-chor München. Foto: via nova

    Das ganze Spektrum moderner Chormusik abbilden

    Body
    Seit fast 40 Jahren steht der Münchner via-nova-chor für qualitativ hochwertige Interpretationen moderner Chormusik. 35 Jahre lang leitete Kurt Suttner das teils aus ausgebildeten Sängern bestehende Laien-Ensemble und...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Florian Helgath
    Publikationsdatum
    06.03.2012
  • Bundeskongress Musikunterricht 2012: Neue Homepage

    Bundeskongress Musikunterricht 2012: Neue Homepage

    Body
    Der erste musikpädagogische Bundeskongress, der gemeinsam vom Arbeitskreis für Schulmusik (AfS) und dem Verband Deutscher Schulmusiker (VDS) durchgeführt wird, findet vom 19.-23. September 2012 in Weimar statt. Beide...
    Autor
    kiz - PM
    Publikationsdatum
    05.03.2012
  • Kinder-Singprogramm wird mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet

    Kinder-Singprogramm wird mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet

    Body
    Hamburg - Das für Kindergärten entwickelte Singprogramm "Canto elementar" erhält den mit 50.000 Euro dotierten Deutschen Nationalpreis 2012. Die Auszeichnung wird am 20. Juni in Berlin überreicht, wie die Deutsche...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    02.03.2012
  • Musikhistorikerin entdeckt offenbar unbekanntes Klavierstück Mozarts

    Musikhistorikerin entdeckt offenbar unbekanntes Klavierstück Mozarts

    Body
    Eine Tiroler Musikhistorikerin hat offenbar ein bislang unbekanntes Klavierwerk von Wolfgang Amadeus Mozart entdeckt. Wie die Salzburger Stiftung Mozarteum am Donnerstag bekannt gab, stieß Hildegard Herrmann-Schneider...
    Autor
    Agentur dadp
    Publikationsdatum
    01.03.2012
  • Herbert Grüner wird neuer Rektor der HfK Bremen

    Herbert Grüner wird neuer Rektor der HfK Bremen

    Body
    Professor Dr. Herbert Grüner soll neuer Rektor der Hochschule für Künste Bremen werden. Das hat der Akademische Senat der HfK Bremen in seiner heutigen (29.2.2012) Sitzung mit klarer Mehrheit beschlossen. Grüner folgt...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.02.2012
  • Neues DFG-Forschungsprojekt zu „Stimme und Gesang in der populären Musik der USA (1900-1960)“

    Neues DFG-Forschungsprojekt zu „Stimme und Gesang in der populären Musik der USA (1900-1960)“

    Body
    Was fasziniert uns an Pop-Musik? Auf diese spannende Frage versucht ein vor kurzem gestartetes Forschungsprojekt an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar neue Antworten zu finden. Das Projekt zum Thema „Stimme und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.02.2012
  • Förderprogramm für Kunstschulen in Niedersachsen

    Förderprogramm für Kunstschulen in Niedersachsen

    Body
    Hannover - Kunstschulen in Niedersachsen können sich ab sofort auf ein neu ausgerichtetes Förderprogramm für die Jahre 2013 und 2014 bewerben. Mit 100.000 Euro pro Programmjahr soll die Umsetzung der von den Kunstschulen...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    27.02.2012
  • Erstmals CD-Vorauswahl für Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

    Erstmals CD-Vorauswahl für Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

    Body
    Markneukirchen - Erstmals sind in diesem Jahr die Teilnehmer in den Fächern Horn und Tuba des Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen per CD-Vorauswahl bestimmt worden. Dem Veranstalter lagen über 200...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    24.02.2012
  • Neuer Doppelstudiengang Schulmusik/Kirchenmusik an HMT Leipzig

    Neuer Doppelstudiengang Schulmusik/Kirchenmusik an HMT Leipzig

    Body
    Lehrer und Kantor in Personalunion – was schon in früheren Zeiten gang und gäbe war, wird demnächst wohl wieder aktuell: An der Hochschule für Musik und Theater (HMT) "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig können...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.02.2012
  • Europäischer SchulmusikPreis 2012: Preisträger stehen fest

    Europäischer SchulmusikPreis 2012: Preisträger stehen fest

    Body
    Die Gewinner des Europäischen SchulmusikPreises (ESP) 2012 stehen fest. Zum zweiten Mal in Folge vergibt die SOMM – Society Of Music Merchants e. V. - Verband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche – den mit...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.02.2012
  • 16 Aktive beim 11. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG in Weimar

    16 Aktive beim 11. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG in Weimar

    Body
    Kein müdes Schlurfen durch die Jahrhunderte von Bach bis zu den Beatles, sondern vitale Musikvermittlung vom Flügel aus: Hierfür steht das Fach „Schulpraktisches Klavierspiel“, hinter dessen unhandlichem Titel sich eine...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.02.2012
  • Studenten lernen in Hildesheim Weltmusik - Berufsbegleitender Studiengang musik.welt gestartet

    Studenten lernen in Hildesheim Weltmusik - Berufsbegleitender Studiengang musik.welt gestartet

    Body
    Hildesheim - Ein neuer Studiengang soll Studenten in Hildesheim zu musikalischen Vermittlern zwischen den Kulturen der Welt ausbilden. 24 Studenten im Alter von 20 bis 60 Jahren begannen jüngst das Studium "musik.welt -...
    Autor
    Thomas Korn - dapd
    Publikationsdatum
    17.02.2012
  • Kinostart: VdM empfiehlt den Kino-Dokumentarfilm „Die Thomaner“

    Kinostart: VdM empfiehlt den Kino-Dokumentarfilm „Die Thomaner“

    Body
    2012 feiert der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Seine Konzerte und Auftritte ziehen ein großes und begeistertes Publikum in seinen Bann. Pünktlich zum Jahrhundert-Jubiläum ist der Chor nun erstmals in einem...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    16.02.2012
  • Weimarer Musikausbildung sorgt erneut für Erfolge

    Weimarer Musikausbildung sorgt erneut für Erfolge

    Body
    Weimar - Schüler des Musikgymnasiums und Studenten der Musikhochschule Weimar haben sich erneut bei zahlreichen Wettbewerben durchgesetzt. Unter anderem gewannen in der Duo-Kategorie die Akkordeonistin Marie-Luise...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    15.02.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 199
  • Current page 200
  • Page 201
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube