Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Kulturelle Vielfalt eröffnet neue berufliche Möglichkeiten - Studiengang musik.welt startet in Hildesheim

    Kulturelle Vielfalt eröffnet neue berufliche Möglichkeiten - Studiengang musik.welt startet in Hildesheim

    Body
    Zum Wintersemester 2011/12 startet an der Stiftung Universität Hildesheim der berufsbegleitende Studiengang „musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung“ (Master of Arts oder Zertifikatsstudium). Eine...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.09.2011
  • Thüringen: Landeswettbewerb für junge Komponisten ausgeschrieben

    Thüringen: Landeswettbewerb für junge Komponisten ausgeschrieben

    Body
    Weimar/Sondershausen - Der Landesmusikrat Thüringen ruft junge Musikliebhaber erneut zum Komponistenwettbewerb auf. Bis 15. September können Talente im Alter bis 25 Jahre mit Wohnsitz im Freistaat beim Landeswettbewerb...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Privilegierter Gestaltungsfreiraum
    Hauptbild
    Festfanfaren auf dem Rathausplatz. Foto: Jörg Tisken

    Privilegierter Gestaltungsfreiraum

    Body
    Ein Doppeljubiläum feierte die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen im Juli dieses Jahres: Im Jahre 1951 wurde unter Ernst-Lothar von Knorr das Trossinger „Hochschulinstitut“ gebildet und 1971 wurde dieses Institut...
    Autor
    Jörg Tisken
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Ein Fest für die feinen Sinne
    Hauptbild
    Praktische Erfahrungen auf dem Mikroton-Cembalo. Foto: Rudi Rach

    Ein Fest für die feinen Sinne

    Body
    „Mikrotonalität. Praxis & Utopie“ – unter diesem Titel fand vom 15. bis 18. Juni 2011 ein internationaler Kongress in Stuttgart statt, musikalisch komplettiert durch die Konzertreihe „Zwischen den Tönen“. Veranstalter...
    Autor
    Karol Nepelski
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Vermittlungskunst und Kunstvermittlung

    Vermittlungskunst und Kunstvermittlung

    Body
    In Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen, dem Verband Deutscher Schulmusiker Saar, dem saarländischen Landesinstitut für Pädagogik und Medien, dem Netzwerk Neue Musik Berlin und der Bundeskulturstiftung...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Masterstudiengang Sound Studies öffnet die Türen und stellt neue Teilbereiche vor

    Masterstudiengang Sound Studies öffnet die Türen und stellt neue Teilbereiche vor

    Body
    Am 15. Oktober 2011 lädt der Masterstudiengang Sound Studies am Zentralinstitut für Weiterbildung der Universität der Künste Berlin zu den Open Doors ein. Dieser weltweit einzigartige Studiengang widmet sich Fragen zum...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Der ästhetischen Erziehung verpflichtet
    Hauptbild
    „Stomping La Luna“, Tanzstück von Irina Pauls, Musik von Carl Orff und Rainer Kotzian, ausgeführt von „Das Collectif”, Performancegruppe Orff-Institut/Mozarteum

    Der ästhetischen Erziehung verpflichtet

    Body
    Seinen 50. Geburtstag feierte das Orff-Institut, Ausbildungsstätte für Elementare Musik- und Tanzpädagogik in Salzburg, vom 7. bis 10. Juli mit einem internationalen Symposion. „Ja, wir feiern uns selbst“, begrüßte Dr...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Noch ein Unwort: Musikalische Kompetenz

    Noch ein Unwort: Musikalische Kompetenz

    Body
    Ende 2010 haben die Leser der nmz entschieden: „Grundmusikalisierung“ ist das Musik-Unwort des Jahres, gefolgt von „JeKi“ und „(Musik-)Vermittlung“. Schlimm genug, dass alle drei „Sieger“ mehr oder weniger dem...
    Autor
    Jürgen Vogt
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Klangvolle Dialoge

    Klangvolle Dialoge

    Body
    Das chinesische Märchen „Der Kampf mit dem Tiger“ und das gleichnamige Werk des Leipziger Komponisten Aristides Strongylis waren Ausgangspunkte eines genreübergreifenden Projektes, das im April 2011 im Leipziger...
    Autor
    bs
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Musikvermittler in der Friedensstadt
    Hauptbild
    Dan Tanson von „Musik erzählt“ aus Luxemburg tritt am 15. November  in Osnabrück auf. Foto: Sébastien Grebille

    Musikvermittler in der Friedensstadt

    Body
    Vom 13. bis 20 November findet in Osnabrück das Festival zum „YEAH! – Young Earopean Award“ statt. Im Gespräch mit Juan Martin Koch erzählt Dagmar Sikorski, Mitglied des Kuratoriums des erstmals ausgeschriebenen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Dagmar Sikorski
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  •  Denk ich an Chor …  

     Denk ich an Chor …  

    Body
    Frau Kohler, Sie sind vor allem in der Jazz- und Popchorszene eine „feste Größe“, aber auch als Hochschullehrerin und in anderem Kontext im klassischen Bereich der Chorszene zuhause. Was scheint Ihnen im Sommer 2011 an...
    Autor
    Anne Kohler
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Chor-Tipps 2011/09

    Chor-Tipps 2011/09

    Body
    Hinweise zu Veranstaltungen Das privat betriebene Teatro del Lago in Chile (www.teatrodellago.cl) betreibt neben seinem künstlerischen Veranstaltungsprogramm seit 2007 die Kunst- und Musikschule Casa Richter. 250 Schüler...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Der Plan scheint aufzugehen
    Hauptbild
    Gibt bei der chor.com einen Meisterkurs: Frieder Bernius.  Foto: privat

    Der Plan scheint aufzugehen

    Body
    Es war und ist ein Wagnis, eine Messe, ein Festival und zugleich einen Fachkongress nur unter das Motto „Chor“ zu stellen. Natürlich gibt die Szene genügend Themen und auch genügend Menschen her, um für solch ein...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Das schmale Tor zur Welt
    Hauptbild
    Kritischer Bericht von hgb (Hans-Georg Bonte) über den ersten ARD-Wettbewerb 1952 in München in „Musikalische Jugend“, 1. Jahrgang 1952, Nr. 5 (Oktober), Seite 6

    Das schmale Tor zur Welt

    Body
    DIN-Normen in der Musik? Gibt es nicht! Überall kreativer Wildwuchs. Nicht einmal auf einen gemeinsamen Stimmton hat man sich durch die Jahrhunderte einigen können. Der Hertz-Wert für das Orientierungs-a’ schwankt(e) je...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    02.09.2011
  • Bundeskongress Musikpädagogik beschäftigt sich mit dem Thema Klassenmusizieren

    Bundeskongress Musikpädagogik beschäftigt sich mit dem Thema Klassenmusizieren

    Body
    Zum Thema „Musizieren mit Schulklassen. Praxis – Konzepte – Perspektiven“ veranstaltet der Arbeitskreis für Schulmusik (AfS) seinen diesjährigen Bundeskongress vom 22. bis 25. September 2011 in Lübeck, zu dem mehr als...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.09.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 210
  • Current page 211
  • Page 212
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube