Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Neuer Studiengang Musiktheater-Regie in Hamburg

    Neuer Studiengang Musiktheater-Regie in Hamburg

    Body
    Der von Götz Friedrich 1973 gegründete Studiengang Musiktheater-Regie ist im Zusammenhang mit der Gründung der neuen Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) in einen Bachelor-Studiengang...
    Publikationsdatum
    08.10.2008
  • Sonderpreis bei junge ohren 2008 ausgelobt

    Sonderpreis bei junge ohren 2008 ausgelobt

    Body
    In Kooperation mit der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) erweitert das netzwerk junge ohren die Ausschreibung des junge ohren preis 2008 um die Sparte ,,Musik und Medien". Die LfM stellt in diesem Jahr dafür ein...
    Publikationsdatum
    08.10.2008
  • Klavier üben verboten - Landesmusikrat Berlin fordert Korrekturen der Berliner Rechtslage

    Klavier üben verboten - Landesmusikrat Berlin fordert Korrekturen der Berliner Rechtslage

    Body
    Das Berliner Gerichtsurteil, das einer jungen Klavierschülerin das Üben an Sonn- und Feiertagen verbietet, stößt beim Landesmusikrat auf großes Unverständnis. Es ist grotesk, dass die Rechtslage in Berlin von Kindern...
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Ein verschreibungspflichtiges Lebenselixier greift um sich
    Hauptbild
    Singend in Bewegung: Eindrücke von der Berliner Fachtagung. Beide Fotos: Antje Valentin

    Ein verschreibungspflichtiges Lebenselixier greift um sich

    Body
    Orientierung tut offensichtlich Not. Eine nahezu unüberschaubare Fülle an Initiativen und Konzepten für das Singen mit Kindern lässt sehnsüchtig nach der einen übergreifenden Plattform schielen, wie sie im Bereich der...
    Autor
    Markus Lüdke
    Publikationsdatum
    30.09.2008
  • Drei Säulen für die Hochbegabtenförderung
    Hauptbild
    Foto: Hochschule für Musik und Theater Rostock

    Drei Säulen für die Hochbegabtenförderung

    Body
    Gut möglich, dass sich in naher Zukunft in den alterwürdigen Gängen des Ros­tocker Katharinenstifts in größerer Zahl Musiker einer Altersstufe tummeln werden, die man sonst nicht unbedingt in einer Musikhochschule...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.09.2008
  • Der ideale Ort für die Kammermusikprobe

    Der ideale Ort für die Kammermusikprobe

    Body
    Gestern haben hier noch Schafe geblökt, jetzt dürfen hier Musiker kreativ werden. Die nmz besuchte Ulrich St. Fauth, der drei Jahrzehnte hindurch Schülern der Internationalen Deutschen Schule in Brüssel Musik vermittelte...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    30.09.2008
  • Konzentriertes Hören einer flüchtigen Kunstform

    Konzentriertes Hören einer flüchtigen Kunstform

    Body
    „Pscht“, mahnte eine Lehrerin streng, bevor das inszenierte Konzert „Es rieselt, es knistert, es kracht“ vor 100 Kindern und ebenso vielen Symposiumsgästen im Vorarlberger Bludenz über die Bühne gehen sollte. Sofort...
    Autor
    Constanze Wimmer
    Publikationsdatum
    30.09.2008
  • Entscheidend für den Erfolg sind die Impulsgeber
    Hauptbild
    Es rieselt, es knistert, es kracht. Murat Üstün und „Die Schurken“ bei ihrem Auftritt in Bludenz Foto: Bludenz Kultur

    Entscheidend für den Erfolg sind die Impulsgeber

    Body
    Man gibt sich heutzutage gern vernetzt. Aus der Anzahl unserer Verbindungen und Kontakte wachsen uns Optionen zu. Je mehr, desto besser – und die eigene Bedeutung wächst gleich mit. Man wird attraktiver, zieht andere an...
    Autor
    Markus Lüdke
    Publikationsdatum
    30.09.2008
  • Leuchttürme zur Orientierung
    Hauptbild
    Spielte sich in die erste Reihe: Fagottist Marc Trémel. Foto: Sigi Finkel

    Leuchttürme zur Orientierung

    Body
    Drei Leuchttürme und etliche Positionslichter hinterlässt der ARD-Wettbewerb, Steuerhilfe und Orientierung für die aufrückende Musikergeneration. Nur geht es dabei nicht primär um technische Wendigkeit, Tempo und...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    30.09.2008
  • HfMDK Frankfurt am Main: Veranstaltungen im Oktober

    HfMDK Frankfurt am Main: Veranstaltungen im Oktober

    Body
    Back from the US: Die HfMDK-Big Band +++ Abschiedskonzert von Prof. Wolfgang Schäfer +++ Chansonabend: Brecht, Weill, Hollaender, Kreisler +++ Konzert zum Andenken an Kurt Hessenberg mit Uraufführung +++ Performance...
    Publikationsdatum
    27.09.2008
  • Schriftsteller fordern von UNO mehr Bildung für Kinder

    Schriftsteller fordern von UNO mehr Bildung für Kinder

    Body
    Berlin (ddp). Mehr Engagement für die Bildung von Kindern in Entwicklungsländern fordern 260 Schriftsteller in einem offenen Brief an UN-Generalsekretär Ba Ki-Moon. Das UN-Ziel «Bildung für alle» sei ohne zusätzlichen...
    Publikationsdatum
    22.09.2008
  • Info-Tag an der Hochschule für Kirchenmusik Herford

    Info-Tag an der Hochschule für Kirchenmusik Herford

    Body
    Für Studieninteressentinnen und -interessenten bietet die Hochschule für Kirchenmusik Herford/Westfalen am Dienstag. 6. Januar 2009, von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr Vorbereitungskurse in den Fächern Künstlerisches Orgelspiel...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    19.09.2008
  • Hamburg setzt ab 2009/2010 Projekt «Jedem Kind ein Instrument» um

    Hamburg setzt ab 2009/2010 Projekt «Jedem Kind ein Instrument» um

    Body
    Hamburg (ddp-nrd). Als drittes Bundesland will Hamburg das Projekt «Jedem Kind ein Instrument» umsetzen. Wie die Bildungsbehörde am Dienstag mitteilte, soll der veränderte Musikunterricht ab dem Schuljahr 2009/2010 in...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    16.09.2008
  • Leuphana will ersten Musikkindergarten an einer Hochschule einrichten

    Leuphana will ersten Musikkindergarten an einer Hochschule einrichten

    Body
    Lüneburg (ddp). Als bundesweit erste Hochschule plant die Lüneburger Leuphana Universität die Gründung eines sogenannten Musikkindergartens. Das Konzept dazu stamme von dem international renommierten Dirigenten und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    15.09.2008
  • Leipzig: Veranstaltungen der HfMT im Oktober

    Leipzig: Veranstaltungen der HfMT im Oktober

    Body
    XVII. Internationale Leipziger Chopin-Tage +++ Andres Maupoint: UA von „L’arbre et la croix“ +++ Konzert mit Werken litauischer Komponisten +++ Konzert aus der Reihe „Kennen Sie Brahms?“ Mittwoch, 01.10. 19.30 Uhr...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.09.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 255
  • Current page 256
  • Page 257
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube