Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Existenzgründung für Musikpädagogen

    Existenzgründung für Musikpädagogen

    Body
    Die zunehmend schwierige Situation auf dem Arbeitsmarkt für MusikpädagogInnen und RhythmikerInnen im Angestelltenverhältnis macht es notwendig, über professionelle Alternativen nachzudenken. Eine gut geplante und...
    Autor
    lma-lsa
    Publikationsdatum
    13.09.2004
  • 8.9.: musikerziehung aktuell +++ musikschule

    8.9.: musikerziehung aktuell +++ musikschule

    Body
    Leo-Kestenberg-Medaille für Verband deutscher Musikschulen +++ Bundesschulmusikwoche bis Samstag in Hannover Leo-Kestenberg-Medaille für Verband deutscher Musikschulen Für seine besonderen Verdienste um die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    08.09.2004
  • 8.9.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    8.9.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    Weltalphabetisierungstag - Vier Millionen Analphabeten im Land der Dichter und Denker +++ Enzensberger: Rechtschreibreform ist «ein Trümmerhaufen» Weltalphabetisierungstag - Vier Millionen Analphabeten im Land der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    08.09.2004
  • 6.9.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    6.9.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    Reich-Ranicki von Rücknahme der Rechtschreibreform überzeugt +++ 14. Bibliothekstage in Halberstadt Reich-Ranicki von Rücknahme der Rechtschreibreform überzeugt Berlin (ddp). Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki macht...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    06.09.2004
  • 1.9.: kulturelle bildung aktuell +++ hochschulen

    1.9.: kulturelle bildung aktuell +++ hochschulen

    Body
    Stellen der Geisteswissenschaften an der Hamburger Universität sollen halbiert werden +++ Hochschulen droht Klagewelle +++ Uni Jena erwägt Schließung von Studienbereichen Stellen der Geisteswissenschaften an der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  •  

     

    Body
    Am 30. November 2004 wird Klaus Huber achtzig. Die Musikhochschule Trossingen veranstaltet für den Schweizer Komponisten eine Werkschau am 29. und 30. Oktober. Höhepunkt ist die Uraufführung von Hubers „Die Seele muss...
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Allerhöchste Maßstäbe werden angelegt
    Hauptbild
    Guter Geist des Wettbewerbes: Namensgeber Yehudi Menuhin. Foto: Charlotte Oswald

    Allerhöchste Maßstäbe werden angelegt

    Body
    Mit einem Wettbewerb, etikettiert mit dem Namen Yehudi Menuhin, ja von diesem Genius vor über 20 Jahren selbst begründet, verbindet sich ebenso hohe Verpflichtung wie Verantwortung. Voran ging – vor mehr als 40 Jahren –...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Was ist eigentlich eine integrative Rockband?

    Was ist eigentlich eine integrative Rockband?

    Body
    Der Begriff der Musikvermittlung ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Im musikalischen Volksmund wird darunter mittlerweile nahezu alles subsummiert, was musikalisch-künstlerisch und musikpädagogisch außerhalb des...
    Autor
    Beate Hennenberg
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Rückkehr in den Urwald als König

    Rückkehr in den Urwald als König

    Body
    Kinder für Musik begeistern, das geht nicht nur Eltern und Lehrer an, sondern auch solche, die es einmal werden wollen: die Studierenden des Lehramts Musik. Das Fach Musikpädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen...
    Autor
    Wolfgang Pfeiffer
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • 31.8.: kulturelle bildung aktuell +++ rechtschreibreform

    31.8.: kulturelle bildung aktuell +++ rechtschreibreform

    Body
    Böhmer will Rechtschreibung auf Prüfstand stellen +++ Kompromiss der Sprachakademie soll «Rechtschreibfrieden» herstellen +++ KMK-Presseerklärung zur nochmaligen Vorlage des Kompromissvorschlags der Deutschen Akademie...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2004
  • Schüler für neue Rechtschreibung

    Schüler für neue Rechtschreibung

    Body
    Die rheinland-pfälzische Landesschülervertretung (LSV) hat sich zum Beginn des neuen Schuljahres für die Beibehaltung der Rechtschreibreform ausgesprochen. Remagen (ddp-swe). Jetzt wieder zu den alten Regeln...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.08.2004
  • «Jazzt oder nie!» - 9. Jugendmusikfest in Sachsen-Anhalt

    «Jazzt oder nie!» - 9. Jugendmusikfest in Sachsen-Anhalt

    Body
    In Sachsen-Anhalt musiziert wieder die Jugend. Die 34 Veranstaltungen des 9. Jugendmusikfestes zwischen Arendsee und Zeitz stehen in diesem Jahr unter dem Motto «Jazzt oder nie!». Vom 3. September bis 1. Oktober touren...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.08.2004
  • Einladung: Tagung "Kulturelle Bildung in der Reformdiskussion"

    Einladung: Tagung "Kulturelle Bildung in der Reformdiskussion"

    Body
    zur Fachtagung des Deutschen Kulturrates in der Archenhold-Sternwarte Berlin"Kulturelle Bildung in der Bildungsreformdiskussion - Konzeption Kulturelle Bildung" 29.09. und 30.09.2004Welchen Stellenwert hat die kulturelle...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    28.08.2004
  • Rechtschreibung: Neuer Kompromiss-Vorschlag

    Rechtschreibung: Neuer Kompromiss-Vorschlag

    Body
    Im Streit um die Rechtschreibreform wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Montag in Berlin einen Kompromissvorschlag vorlegen. Er sehe unter anderem vor, die Neuregelung bestehen zu lassen, soweit sie...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.08.2004
  • 25. Bundesschulmusikwoche im September in Hannover

    25. Bundesschulmusikwoche im September in Hannover

    Body
    Etwa 1000 Musiklehrer aus Deutschland und dem Ausland kommen ab 8. September in Hannover zur 25. Bundesschulmusikwoche des Verbandes Deutscher Schulmusiker (VDS) zusammen. Wie der VDS-Bundesvorsitzende Hans Bäßler am...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    25.08.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 320
  • Current page 321
  • Seite 322
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube