Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Forscher: Musiktherapie ist wichtiges Instrument der Frühförderung

    Forscher: Musiktherapie ist wichtiges Instrument der Frühförderung

    Body
    Musikunterricht sollte nach Ansicht des Wittener Forschers Peter Hoffmann bei der Förderung von in ihrer Entwicklung zurückgebliebenen oder behinderten Kindern verstärkt eingesetzt werden. Gerade bei Mädchen und Jungen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Miteinander statt Gegeneinander

    Miteinander statt Gegeneinander

    Body
    Wettbewerbe können in Zeiten des harten Musik-Business zur Beförderung manch vielversprechender Musikerkarriere mehr als hilfreich sein. Auch, wenn sie dem wirklichen Geist des Musizierens – wo es doch um ein Miteinander...
    Autor
    Elisabeth Richter
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Arbeitstagung Institut für Neue Musik Darmstadt

    Arbeitstagung Institut für Neue Musik Darmstadt

    Body
    Das Unwort des Jahres 2004 hieß „Humankapital“. Eine sechsköpfige Jury aus Sprachwissenschaftlern in Frankfurt war der Auffassung, das Wort degradiere nicht nur Arbeitskräfte in Betrieben, sondern Menschen überhaupt „zu...
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Ein Kraftfeld für die Breitenförderung
    Hauptbild
    Pre-College-Leiterin Professor Ute Hasenauer. Foto: Archiv

    Ein Kraftfeld für die Breitenförderung

    Body
    Am 20. Januar 2005 fand die erste öffentliche Präsentation des Pre-College Cologne, dem neuen Ausbildungszentrum für musikalisch Hochbegabte der Hochschule für Musik Köln, statt. Es wurden Informationen, Grundgedanken...
    Autor
    Ute Hasenauer
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Klangerzeugung mit vollem Körpereinsatz

    Klangerzeugung mit vollem Körpereinsatz

    Body
    Musikpädagogische Fachzeitschriften, denen die Verbreitung von praxiserprobten Unterrichtsmaterialien am Herzen liegt, demonstrieren es mitunter schon fast gebetsmühlenartig von Ausgabe zu Ausgabe: Ein Musizieren mit...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Mit Sinnlichkeit und echtem Erleben
    Hauptbild
    Musikunterricht spannend und greifbar. Foto: Irina Pasdarca

    Mit Sinnlichkeit und echtem Erleben

    Body
    Überall Verfall. Deutschland kommt nicht aus dem tiefen Jammertal der Pisa-Studien heraus, die Jugend verliert Werte, Ziele und Kultur. Einerseits. Andererseits wird dagegen von offizieller Seite nicht viel mehr getan...
    Autor
    Egbert Tholl
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Dokumentation zum Symposion „Zukunft durch ästhetische Bildung“

    Dokumentation zum Symposion „Zukunft durch ästhetische Bildung“

    Body
    Rückblick auf eine Tagung des Deutschen Bühnenvereins und des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen im Mai 2004. Die Dokumentation ist jetzt erschienen. Welche Rolle spielt ästhetische Bildung für die Entwicklung der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    25.02.2005
  • 24.2.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    24.2.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    Rostock: Europäische Musiklehrer lehren in Rostock +++ Leipzig: Wissenschaftler kritisiert sprachliche Fähigkeiten von Studenten +++ Leipzig: Wissenschaftler kritisiert sprachliche Fähigkeiten von Studenten Berlin...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    24.02.2005
  • Österreich: Musikschulen fürchten Ganztagesschule

    Österreich: Musikschulen fürchten Ganztagesschule

    Body
    Wie der "kurier.at" meldet, wertete Walter Rehorska von der Konferenz der österreichischen Musikschulen das derzeit diskutierte Modell einer Ganztagsschule als problematisch für die Situation der Musikschulen. Man muss...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    23.02.2005
  • Berufsfachschule für Musik Altötting vor der Schließung

    Berufsfachschule für Musik Altötting vor der Schließung

    Body
    Die Berufsfachschule für Musik Altötting steht kurz vor ihrer Schließung. Die Diözese Passau hat mitgeteilt, dass sie die Trägerschaft der Berufsfachschule für Musik zum 31.07.2006 definitiv lösen wird. Als Grund für die...
    Autor
    Breitsameter
    Publikationsdatum
    23.02.2005
  • didacta - die Bildungsmesse in Stuttgart vom 28. 2. bis 4. 3. 2005

    didacta - die Bildungsmesse in Stuttgart vom 28. 2. bis 4. 3. 2005

    Body
    Die didacta 2005 auf dem Stuttgarter Killesberg informiert umfassend über das breite Spektrum der Bildung und widmet sich darüber hinaus in einer Vielzahl von Rahmenveranstaltungen der aktuellen Bildungsdiskussion...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    23.02.2005
  • Offene Ganztagesschule - neue Chance für Musik in Schulen

    Offene Ganztagesschule - neue Chance für Musik in Schulen

    Body
    Die Initiative Europa Cantat setzt sich dafür ein, das Singen an Schulen zu fördern. Der geplante Ausbau der Offenen Ganztagesschule in NRW sollte als Chance zur umfassenden Zusammenarbeit von Musikschulen, Chören und...
    Autor
    EuropaCantat
    Publikationsdatum
    22.02.2005
  • 21.2.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    21.2.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    Uni Göttingen und HMT Hannover kooperieren auf dem Gebiet der Musikwissenschaften +++ Dänische Kinderkulturwoche im Berliner FEZ Uni Göttingen und HMT Hannover kooperieren auf dem Gebiet der Musikwissenschaften Die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    21.02.2005
  • Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik eröffnet

    Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik eröffnet

    Body
    Die Qualität und Vielfalt von Schulmusikensembles steht am Wochenende im Mittelpunkt der dritten «Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik». Mainz (ddp-swe). Bis zum Sonntag werde den Schüler damit ein Forum geboten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    19.02.2005
  • Eignungsprüfungen am Musikgymnasium Schloss Belvedere

    Eignungsprüfungen am Musikgymnasium Schloss Belvedere

    Body
    Am Weimarer Musikgymnasium, inmitten der Rokoko-Parkanlage von Schloss Belvedere, lernen zurzeit knapp 120 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12. Im Mittelpunkt steht die auf Franz Liszt zurückgehende Tradition...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.02.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 319
  • Current page 320
  • Page 321
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube