Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 28.7.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    28.7.: kulturelle bildung aktuell +++ kulturelle bildung

    Body
    KMK berät im Oktober erneut über Rechtschreibreform +++ Saarland beantragt Revision des KMK-Beschlusses zur Rechtschreibung +++ Studie: Mehrheit der Deutschen will zurück zur alten Rechtschreibung KMK berät im Oktober...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.07.2004
  • Bibliotheken im Test - Bayern und Baden-Württemberg führen

    Bibliotheken im Test - Bayern und Baden-Württemberg führen

    Body
    Bayern und Baden-Württemberg haben einem bundesweiten Leistungsvergleich zufolge die besten Bibliotheken. Nach dem am Dienstag veröffentlichten Bibliotheksindex (BIX) der Bertelsmann Stiftung und des Deutschen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.07.2004
  • Ahnen wirft Bulmahn "einseitige Wahrnehmung" vor

    Ahnen wirft Bulmahn "einseitige Wahrnehmung" vor

    Body
    "Bildungspolitik eignet sich nicht als Füller im publizistischen Sommerloch", so die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Doris Ahnen. Anders könne sie sich die einseitige Wahrnehmung bzw. das schlechte Gedächtnis von...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.07.2004
  • 26.7.: bildung aktuell +++ rechtschreibreform und analphabetismus

    26.7.: bildung aktuell +++ rechtschreibreform und analphabetismus

    Body
    Berlin: Lehrerpräsident für weitgehenden Verzicht auf Rechtschreibreform +++ München: Rechtschreibkommission sieht wachsende Akzeptanz für neue Rechtschreibung +++ Bonn: «Corso der Lichtgestalten» macht auf...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.07.2004
  • Berliner Spitzenpolitiker gegen Rechtschreibreform

    Berliner Spitzenpolitiker gegen Rechtschreibreform

    Body
    Führende Berliner Politiker sprechen sich gegen die endgültige Einführung der Rechtschreibreform im August 2005 aus. Es gebe deutliche Irritationen bei der Getrennt- und Zusammenschreibung, sagte Kultursenator Thomas...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.07.2004
  • Schriftsteller und Politiker für Rücknahme der Rechtschreibreform

    Schriftsteller und Politiker für Rücknahme der Rechtschreibreform

    Body
    Prominente Schriftsteller und Politiker haben die Rechtschreibreform scharf kritisiert und gefordert, zur alten Schreibweise zurückzukehren. Hamburg (ddp). Der Schweizer Autor Adolf Muschg («Im Sommer des Hasen») sagte...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    23.07.2004
  • Rechtschreibreform auf dem Prüfstand

    Rechtschreibreform auf dem Prüfstand

    Body
    Neue alte Rechtschreibung? - Weiss will Regeln überdenken - 77 Prozent der Deutschen halten Reform für nicht sinnvoll München (ddp). Während immer mehr Politiker einen Stopp der Rechtschreibreform anmahnen, sind sich die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    22.07.2004
  • Hohlmeier schließt Rückkehr zu alter Rechtschreibung nicht aus

    Hohlmeier schließt Rückkehr zu alter Rechtschreibung nicht aus

    Body
    Die bayerische Kultusministerin Monika Hohlmeier (CSU) schließt eine Rückkehr zur alten Rechtschreibung nicht mehr aus. In Bereichen, in denen sich Sprache ständig entwickele wie in der Getrennt- und Zusammenschreibung...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    21.07.2004
  • Klangspuren barfuß 2004 - Neue Musik mit und für Kinder!

    Klangspuren barfuß 2004 - Neue Musik mit und für Kinder!

    Body
    Mit "Klangspuren barfuß" werden heuer die ersten Schritte Richtung Kinder gewagt. Hörnachmittage in Schulen und bei den Klangspuren, Konzertprobenbesuche, Komponieren, was die Ohren hören, Instrumentenwerkstattbesuche...
    Autor
    Klangspuren
    Publikationsdatum
    20.07.2004
  • Weiss für Änderung der Rechtschreibreform

    Weiss für Änderung der Rechtschreibreform

    Body
    Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) plädiert für Änderungen an der Rechtschreibreform. Die Regierungschefs der Länder sollten sich zusammensetzen, «um unsinnige Neuerungen wie die verwirrende...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    18.07.2004
  • Ahnen: Stopp der Rechtschreibreform führt zur Verunsicherung

    Ahnen: Stopp der Rechtschreibreform führt zur Verunsicherung

    Body
    Eine Rücknahme der Rechtschreibreform würde die Menschen in Deutschland nach Ansicht von Doris Ahnen (SPD), Präsidentin der Kultusministerkonferenz, «verunsichern». Sie halte es deshalb «nicht für sinnvoll, die Reform zu...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    15.07.2004
  • Vollmer hält Stopp der Rechtschreibreform für notwendig

    Vollmer hält Stopp der Rechtschreibreform für notwendig

    Body
    Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer (Grüne) macht sich wie auch mehrere Unions-Ministerpräsidenten weiter für eine Rücknahme der neuen Rechtschreibung stark. Dies sei keine Frage zwischen Rechts und Links, sagte...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.07.2004
  • Stopp der Rechtschreibreform kostet 250 Millionen

    Stopp der Rechtschreibreform kostet 250 Millionen

    Body
    Die Schulbuchverlage warnen vor einem Stopp der Rechtschreibreform. Die Rücknahme würde die Verlage mit Kosten von 250 Millionen Euro belasten, sagte Andreas Baer, Geschäftführer des VdS Bildungsmedien, dem...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    12.07.2004
  • Landesbibliothekszentrum startet in Koblenz

    Landesbibliothekszentrum startet in Koblenz

    Body
    Ein Landesbibliothekszentrum soll künftig die Verwaltung der Bibliothekseinrichtungen in Rheinland-Pfalz zusammenfassen und ein leistungsstarkes Kompetenzzentrum für Medienfragen aufbauen. Mainz (ddp-rps). Ziel sei es...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    09.07.2004
  • Dirigent in kurzen Hosen - Kindervorlesungen an Musikhochschule

    Dirigent in kurzen Hosen - Kindervorlesungen an Musikhochschule

    Body
    Musikinteressierte Kinder sind ab November zur Kinderuniversität an der Hochschule für Musik «Franz Liszt» in Weimar eingeladen. Einmal monatlich bis April 2005 werden Professoren Vorlesungen zu spannenden Themen rund um...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    08.07.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 327
  • Current page 328
  • Page 329
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube