Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musik liegt in der Luft und greift immer stärker um sich

    Musik liegt in der Luft und greift immer stärker um sich

    Body
    Lampertheimer Musikschule lädt ein zum vielseitigen Tag der offenen Tür/Viele Kinder und Eltern nutzen das Info-Angebot. LAMPERTHEIM - Alle Jahre wieder lädt die Musikschule Lampertheim ein zum Tag der offenen Tür...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    27.08.2002
  • Eltern üben heftige Kritik an Spar-Plänen

    Eltern üben heftige Kritik an Spar-Plänen

    Body
    Förderverein der Teterower Musikschule trifft sich mit Landes-Elternvertreter und Kreistagsmitglied Teterow. Gebühren-Erhöhung um zehn Prozent und im nächsten Jahr noch einmal um fünf Prozent für die Musikschule - das...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    22.08.2002
  • Ist Musik ein Luxushobby oder allgemeines Bildungsgut?

    Ist Musik ein Luxushobby oder allgemeines Bildungsgut?

    Body
    Ist Musik ein Luxushobby oder allgemeines Bildungsgut? Die PZ sprach mit Winfried Richter, Leiter der Pinneberger Musikschule, über den Lehrauftrag der Musikschulen. PINNEBERGER ZEITUNG: Herr Richter, wie wird das...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    22.08.2002
  • "Klingendes Museum" für Berlin

    "Klingendes Museum" für Berlin

    Body
    Ein klingendes Museum mit Instrumenten zum Anfassen, Reinblasen und Draufhauen soll ab 2004 in Berlin seine Pforten öffnen. "Die Besucher sollen bei uns Musik und Klang ganz sinnlich erleben", sagte der Vorsitzende des...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    19.08.2002
  • Protest gegen Rauswurf von 40 Lehrern an Musikschulen

    Protest gegen Rauswurf von 40 Lehrern an Musikschulen

    Body
    Berlin-Reinickendorf: Auf Unverständnis in anderen Bezirken stößt die Art, wie sich der Leiter der Reinickendorfer Musikschule von seinen Honorarkräften trennt. Es ist von einem falschen politischen Signal und...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    18.08.2002
  • Spandau: Musikschule ohne neue Instrumente

    Spandau: Musikschule ohne neue Instrumente

    Body
    Kinder hauen auf die Pauke, doch Musikschule kann sich keine neuen Instrumente mehr leisten. Der Etat wird drastisch gekürzt. Selbst einem musikalischen Menschen fehlen da die Töne: Der Etat für Sachmittel (Instrumente...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • Musicalstar will in Meppen zu mehr Bühnenpräsenz verhelfen

    Musicalstar will in Meppen zu mehr Bühnenpräsenz verhelfen

    Body
    Meppen (cw)Die Rock-und-Jazz-School der Musikschule in Meppen plant, eine neue Dozentin zu verpflichten. Die Musicalsängerin Al-Yasha Anderson, zurzeit im Hamburger Erfolgsmusical "König der Löwen" engagiert, soll ab...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • 500 junge Musiker treffen sich zu außergewöhnlicher Generalprobe

    500 junge Musiker treffen sich zu außergewöhnlicher Generalprobe

    Body
    Bad Pyrmont (weg). ?Das wird ein Wahnsinns-Event? kündigt Pyrmonts Musikschulleiter Arndt Jubal Mehring die in der Kurstadt stattfindende Generalprobe zur Jubiläumsfeier des 150. Geburtstags des hannoverschen Opernhauses...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • Premiere für Lehrerkonzert im Carl-Schroeder-Saal

    Premiere für Lehrerkonzert im Carl-Schroeder-Saal

    Body
    KYFFHÄUSERKREIS (ml). So hat sich die Kreismusikschule "Carl Schroeder" den Rückhalt bei Gewerbetreibenden vorgestellt: Sich der erzieherischen und kulturellen Bedeutung der Institution Musikschule bewusst, schenkte die...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • Landau: Musikalischer Start in die Ferien

    Landau: Musikalischer Start in die Ferien

    Body
    Kinder besuchten beim Ferienprogramm die MusikschuleLandau (vvn). Mit Musik starteten die ersten Kinder das diesjährige Ferienprogramm. 21 junge Versuchs- Musiker begrüßte Musikschulleiter Heinrich Troiber am...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • Deutsch-englisches Jugendorchester spielte die "Greifenstein-Suite"

    Deutsch-englisches Jugendorchester spielte die "Greifenstein-Suite"

    Body
    "Kampf" auf der Burg mit Wind und NotenGreifenstein. Wunderbar weich ziehen die Bögen von "Death of Aase" aus der "Peer Gynt Suite" von Edvard Grieg über die Open-Air-Bühne am Fuße von Burg Greifenstein. Das Orchester...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • Ehrenbrief für Mitbegründer der Musikschule Königstein

    Ehrenbrief für Mitbegründer der Musikschule Königstein

    Body
    Mammolshain. Die Musikschule Königstein, die im November 1969 gegründet wurde, war "ein Senkrechtstarter", erinnert sich Axel Müller: "Wir hatten gleich im ersten Jahr über 350 Schüler." Der 67-Jährige war von 1972 bis...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • "Tag der offenen Tür" in der Eslarner Musikschule

    "Tag der offenen Tür" in der Eslarner Musikschule

    Body
    "Tag der offenen Tür" in der Musikschule Eslarn - Ein überaus erfolgreiches Jahr Musikalische Leckerbissen Eslarn/Schönsee. Die Anton-Bruckner-Musikschule bescherte den vielen Besuchern beim "Tag der offenen Tür" in der...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • Musik-Professor beklagt Zustand der Musikschule

    Musik-Professor beklagt Zustand der Musikschule

    Body
    Kuntze zieht positive Meisterkurs-BilanzDer Musik-Professor beklagt aber den Zustand der Musikschule Weinheim - Ausblick auf das kommende Jahr Von Reginald Dehoff Weinheim. Im Gespräch stellte Professor Roland Kuntze...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    15.08.2002
  • 67 Prozent der Unterrichtsstunden hauptamtlich in Peine

    67 Prozent der Unterrichtsstunden hauptamtlich in Peine

    Body
    Musikalisch und geografisch setzt die Musikschule des Landkreises Peine nach wie vor auf Breitenarbeit. Im neuen Schuljahr erhalten 481 Schülerinnen und Schüler 227 Stunden Unterricht pro Woche. Einen Schwerpunkt bildet...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    13.08.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 357
  • Current page 358
  • Page 359
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube