Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Blockflöten-Workshop der Städt. Sing- und Musikschule

    Blockflöten-Workshop der Städt. Sing- und Musikschule

    Body
    Sulzbach-Rosenberg. "Il flauto solo" - stand über dem Programm. Also nur Blockflöten, die sich an diesem Abend je nach Werk und Arrangement, von der kleinen C-Flöte bis zur riesigen Baßflöte, zu unterschiedlichen...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • 30 Jahre Städt. Musikschule Neunburg vorm Wald

    30 Jahre Städt. Musikschule Neunburg vorm Wald

    Body
    Publikum still, Künstler konzentriertNachwuchs-Musiker mit Feuereifer beim Musikschul-Jubiläumskonzert - Schwierige Harmonien: Neunburg vorm Wald. (dga) Seit dreißig Jahren besteht die Städtische Musikschule. Grund genug...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Musik und Märchen zum Entspannen

    Musik und Märchen zum Entspannen

    Body
    Jülich (an-o/alex). Die Musikschule Jülich konnte das große und kleine Publikum am Sonntag mit einem ganz besonderen Programm erfreuen. "Wo die Flöte ertönt - Märchen und Musik" war das Thema des Abends, das, wie der...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Ahrweiler und Koblenz gingen erstmals gemeinsam auf Tournee

    Ahrweiler und Koblenz gingen erstmals gemeinsam auf Tournee

    Body
    Ahrweiler und Koblenz gingen erstmals gemeinsam auf Tournee - Viel Beifall im evangelischen GemeindehausVon Andrea Simons Kreis Ahrweiler. Wie dicke Tropfen, die klar und voll in tiefe Seen fielen, klang das Spiel der...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Beim Konzert im Rosengarten reichen die Stühle nicht

    Beim Konzert im Rosengarten reichen die Stühle nicht

    Body
    OBRIGHEIM: Konzert des Fachbereichs Gitarre - Anfänger und Fortgeschrittene auf der Bühne "Stress bis zum Ende, jetzt hat die E-Gitarre wieder nicht gestimmt", lässt durchs Mikro Harry Müller wissen. Der Leiter des...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Förderung hat mit Fordern zu tun

    Förderung hat mit Fordern zu tun

    Body
    Einen Liederpass brauchen sie sicher nicht, die Mitglieder der Augsburger Domsingknaben. Allenthalben wird geklagt, dass Kinder kaum mehr singen würden, weder im Elternhaus noch in der Schule. Der Liederpass ist eine...
    Autor
    Doris März
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Wortreden, Klangreden und lautstarke Interjektionen

    Wortreden, Klangreden und lautstarke Interjektionen

    Body
    Eine besondere Verknüpfung von Wissenschaft und Kunst konnten zirka 180 Teilnehmende auf dem Kongress „Mensch und Musik“, der im März dieses Jahres in Salzburg stattfand, erleben. In Kooperation der beiden Salzburger...
    Autor
    Juliane Ribke
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Dem musikalischen Ausdruck auf der Spur

    Dem musikalischen Ausdruck auf der Spur

    Body
    Jugendlichen eine Musik zu eröffnen, für die sie seit über 15 Jahren zusammen leben und arbeiten. Dabei aber nicht von der Bühne herunter zu einem stummen Publikum zu spielen, sondern in einen persönlichen Austausch und...
    Autor
    Sabine Meine
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Ein Stück Bildungsauftrag der Kulturorchester

    Ein Stück Bildungsauftrag der Kulturorchester

    Body
    Freude an klassischer Musik und am Musizieren zu wecken und junge Zuhörer mit ihren Eltern für die Arbeit eines Sinfonieorchesters zu interessieren – dieses Anliegen verfolgt das Philharmonische Orchester der Städte...
    Autor
    Volker Mattern
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Auf den Zahn gefühlt

    Auf den Zahn gefühlt

    Body
    „Zwischentöne“ lautete der Titel des Symposions zur Musikvermittlung, das Anfang März im Rahmen des 2. Stuttgarter Musikfestes für Kinder und Jugendliche in der Stuttgarter Musikhochschule stattfand. „Zwischen Frack und...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • JJazz für Sänger und Streicher…

    JJazz für Sänger und Streicher…

    Body
    Das Streichquartett „String Thing“ hat den Gegensatz von Klassik und Rock/Pop/Jazz in seiner Musik überwunden und vermittelt diese neue Art des Musizierens für Streicher im Workshop. Zum Kurs gehört der Besuch eines...
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Nachrichten

    Nachrichten

    Body
    Eine Tagung zum Thema „Musikalische Frühförderung – Erfahrungsaustausch und künftige Perspektiven“ veranstaltet das Institut für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik (IBFF) der Universität Paderborn am...
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • 24. Internationale Studienwoche für zeitgenössische Musik

    24. Internationale Studienwoche für zeitgenössische Musik

    Body
    In Konzerten, Seminaren und Workshops präsentiert die 24. Internationale Studienwoche für zeitgenössische Musik Entwicklungstendenzen Neuer Musik, wobei die Klangerweiterungen von Stimme/ Instrument mit Hilfe...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2002
  • Bibliotheksverband fordert mehr Geld für Hessens Büchereien

    Bibliotheksverband fordert mehr Geld für Hessens Büchereien

    Body
    Der Bibliotheksverband in Hessen verlangt einen Ausbau der Büchereien im Land und mehr Geld für neue Bücher. Gerade vor dem Hintergrund der PISA-Studie müsse "mehr getan" werden, forderte der Vorsitzende des...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2002
  • FDP-Antrag zur Musikschule. Nachfolge bei der Musikschulleitung aussetzen

    FDP-Antrag zur Musikschule. Nachfolge bei der Musikschulleitung aussetzen

    Body
    Lauter Fragen - FDP-Antrag zur Musikschule: Lage. Die FDP möchte, dass die Entscheidung über die Nachfolge bei der Musikschulleitung zunächst ausgesetzt wird. Bevor die Gespräche starten, möchte sie eine Reihe Fragen...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    29.04.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 370
  • Current page 371
  • Seite 372
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube