Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Internationale Musikschulakademie Schloss Kapfenburg

    Internationale Musikschulakademie Schloss Kapfenburg

    Body
    Seit zwei Jahren existiert die Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg. Jetzt wurde sie in eine Stiftung umgewandelt. Im Oktober 1999 hat die Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Bühnenverein zur Pisa-Studie: Musische Bildung nicht vernachlässigen

    Bühnenverein zur Pisa-Studie: Musische Bildung nicht vernachlässigen

    Body
    Als Konsequenz aus dem schlechten Abschneiden deutscher Schüler in der Pisa-Studie fordert der Deutsche Bühnenverein, sich sowohl in Schulen als auch in den Familien wieder verstärkt der musischen Bildung zuzuwenden. Als...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Schauspieler in die Schulen! Erstes Festival "Theater im Klassenzimmer"

    Schauspieler in die Schulen! Erstes Festival "Theater im Klassenzimmer"

    Body
    Das Staatsschauspiel Dresden, die Landesbühnen Sachsen und das Theater Junge Generation veranstalten erstmals in Deutschland ein Theatertreffen "Theater im Klassenzimmer". Kommt die Jugend nicht ins Theater, so muss das...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Das Neue an der Neuen Musik als hinterfragbare Größe

    Das Neue an der Neuen Musik als hinterfragbare Größe

    Body
    Sehr geehrter Herr Heyde, Nicht ohne ein gewisses Schmunzeln habe ich Ihren Rundbrief gelesen. Ich bedaure ja außerordentlich, dass es Ihrer Musik so sehr an Präsenz mangelt. Sie wissen ja, dass durch die Jury...
    Autor
    Prof. Thomas Buchholz
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Das Singen im Alltag wieder beleben

    Das Singen im Alltag wieder beleben

    Body
    Viele Initiativen, die das Singen fördern, bahnen sich an oder laufen bundesweit wie auch regional bereits. Nun zeigt sich aber, dass noch viel mehr Menschen benötigt werden, die das animative Anleiten von umgangsmäßigem...
    Autor
    Werner Rizzi
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Der Klassik-Purist als Auslaufmodell

    Der Klassik-Purist als Auslaufmodell

    Body
    Lassen sich aus dem 7. Kulturbarometer, das anhand einer Befragung von Menschen im Alter von mindestens 14 Jahren erstellt wurde, relevante Aussagen für die deutsche Kinderkonzertlandschaft ableiten? Im folgenden Artikel...
    Autor
    Susanne Keuchel
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Nachrichten

    Nachrichten

    Body
    Studierende und Dozenten freuen sich über das neue, große Aufnahmestudio, das im November 2001 in der Essener Folkwang-Hochschule eingeweiht wurde. Es befindet sich in den Räumlichkeiten des Fachbereichs Jazz, ist aber...
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Geständnisse eines Musikschulleiters a.D.

    Geständnisse eines Musikschulleiters a.D.

    Body
    Heute ist Montag, 17. Dezember 2001. So gegen neun Uhr mache ich mich wie jeden Tag auf zur Werkstatt meines Freundes und Lehrers Angelo Farinati. Der halbstündige Weg vom Stadtteil Dorsoduro zum Stadtteil Cannaregio ist...
    Autor
    Klaus Matakas
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Therapeutische Wirkung: Musik, wenn die Worte fehlen

    Therapeutische Wirkung: Musik, wenn die Worte fehlen

    Body
    Wenn die Sprache als Ausdrucksmittel nicht zur Verfügung steht, kann die Musik als Kommunikation dienen. Diese Erfahrung machen die Bewohner des Behindertenwohnheims Haus Mirjam. Sechs der 42 Behinderten haben seit einem...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    30.01.2002
  • Musikunterricht braucht mehr Lehrer - Schulmusiker tagen in Halle

    Musikunterricht braucht mehr Lehrer - Schulmusiker tagen in Halle

    Body
    Im April findet der24. Bundeskongress des Verbandes Deutscher Schulmusiker (BDS) in Halle statt. Musikpädagogik im Spannungsfeld zwischen Gestern und Heute soll dort thematisiert werden. Es soll dargestellt werden, dass...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    24.01.2002
  • Aktuelle Tendenzen beim „Studienzentrum Weikersheim" benennen

    Aktuelle Tendenzen beim „Studienzentrum Weikersheim" benennen

    Body
    Nach aktuellen Tendenzen beim "Studienzentrum Weikersheim" in Baden-Württemberg erkundigt sich die PDS-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (14/7931). Berlin: (hib/VOM) In der Vergangenheit seien bei dem Studienzentrum...
    Autor
    Maxometer
    Publikationsdatum
    13.01.2002
  • An den Erfahrungshorizont anknüpfen

    An den Erfahrungshorizont anknüpfen

    Body
    Eines der beim Berliner „Runden Tisch“ vorgestellten Projekte (siehe unseren Beitrag links) war die Konzertreihe „Musik für jedes Alter“ an der Komischen Oper Berlin. Sie wurde im Winter 1995 auf Initiative des...
    Autor
    Andreas Richter
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Die gesellschaftliche Dimension der Musik

    Die gesellschaftliche Dimension der Musik

    Body
    Prominente Namen verpflichten. Vor allem unbequeme wie Hanns Eisler. Oder fordern zum Widerspruch heraus. Die Hochschule für Musik (HfM) „Hanns Eisler“ in Berlin hat das Erbe der DDR im Allgemeinen und das des...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Effektiv, aber vom Zwang zu unbedingter Perfektion befreit

    Effektiv, aber vom Zwang zu unbedingter Perfektion befreit

    Body
    Flow-Erfahrungen sind Ausdruck einer tranceartigen, ganzheitlichen Arbeitsweise des Gehirns, die das Bewusstsein ordnet und selbst hoch komplexe Aktivitäten leicht und anstrengungslos ablaufen lässt. In den letzten...
    Autor
    Andreas Burzik
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Keine elitäre Arche

    Keine elitäre Arche

    Body
    Mit einem Fest „Alte Musik“ beging die Leipziger Hochschule für Musik und Theater Ende Oktober das zehnjährige Jubiläum der Fachrichtung. Ein Dezennium ist im Leben einer fast 160 Jahre alten Hochschule nicht eben viel...
    Autor
    Sigrid Neef
    Publikationsdatum
    01.12.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 392
  • Current page 393
  • Page 394
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube