Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Farben tanzen, Klänge zischen, Kinder prusten

    Farben tanzen, Klänge zischen, Kinder prusten

    Body
    Da sitzt er: Monet, der Leibhaftige. Mit rauschigem Bart und dickem Bauch, trinkt zu früher Stunde Rotwein und ergießt sich über Kunst. Mit dabei sitzen Debussy und Renoir, die ihre Nasen ebenfalls im Glas vegraben haben...
    Autor
    Verena Richter
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Berufserfahrung und emotionale Bindung

    Berufserfahrung und emotionale Bindung

    Body
    „Gestaltung zukunftsorientierter Weiterbildungsangebote“ – „Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Ehemaligen, Lehrenden und Studierenden“. Dies sind laut Satzung die Hauptaufgaben des Vereins „Alumni –...
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Den Schüler musikalisch „schweben“ lassen

    Den Schüler musikalisch „schweben“ lassen

    Body
    In der pädagogischen Diskussion wird immer wieder gern über den Komplex Musikalische Bildung/Musikästhetische Erfahrung nachgedacht und spekuliert. Zumeist läuft dies auf eine Grundsatzdebatte hinaus, wobei der Bezug zur...
    Autor
    Nicolai Petrat
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Ertragreich

    Ertragreich

    Body
    Nach einem Jahr der Vorbereitung, das vor allem vom Kampf um Finanzierungshilfen geprägt war, machten sich im Februar die deutschen Teilnehmer, darunter 42 Harfenisten – Musikschüler, Studenten und Profis –, auf den Weg...
    Autor
    Wolfgang Graetschel
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Neue Wege und wegweisende Konzepte

    Neue Wege und wegweisende Konzepte

    Body
    180 Teilnehmer aus insgesamt 23 Nationen waren angereist, um beim internationalen Kongress der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) in Weikersheim Erfahrungen aus ihrer konzertpädagogischen Arbeit auszutauschen und...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Null sexy?

    Null sexy?

    Body
    Musica est omnis divisa in partes tres – tja: Und Latein sei ungefähr so öffentlichkeitswirksam wie Musikpädagogik – meinte kürzlich der Presse-Profi eines eher wirtschaftlich orientierten Kulturverbandes auf die Frage...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Konsequenz, Besessenheit, und die Liebe zum Klavier

    Konsequenz, Besessenheit, und die Liebe zum Klavier

    Body
    Wer kann sie zählen, all die Pianisten, die Jahr für Jahr die Preise von “Jugend musiziert“ oder danach bei professionellen Wettbewerben einheimsten und größtenteils aus einer Werkstatt kamen, angesiedelt zwischen...
    Autor
    Konstanze Eickhorst
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Musik zum Anfassen, Musik für die Neugier

    Musik zum Anfassen, Musik für die Neugier

    Body
    „Beim ersten Mal ‚Musik zum Anfassen’ gefiel mir am besten die Band. Etwas öde war das Schwungtuch, wobei das Streichorchester und die Jodler mir großen Spaß brachten. Ach, mir hat eigentlich alles gut gefallen und ich...
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Zwischenbilanz

    Zwischenbilanz

    Body
    Vor 200 Tagen hat die „Initiative Konzerte für Kinder“ ihre Arbeit aufgenommen und viel mehr erreicht, als die Initiatoren je zu hoffen wagten: Sie hat bereits weit über 300 Mitglieder, 200 von ihnen als Vertreter von...
    Autor
    Thomas Rietschel
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Modularisierung des Studiums als Versuch einer Therapie

    Modularisierung des Studiums als Versuch einer Therapie

    Body
    Nachdem Christoph Richter in der vergangenen Ausgabe der neuen musikzeitung () die Herausforderungen skizzierte, denen sich eine Reform der Ausbildung an Musikhochschulen in der heutigen Zeit zu stellen hat, stellt er in...
    Publikationsdatum
    01.05.2001
  • Die Substanz – vom Etikettenschwindel verdeckt

    Die Substanz – vom Etikettenschwindel verdeckt

    Body
    Die Studie „Musikerziehung und ihre Wirkung“ hat ein kaum für möglich gehaltenes Echo in Öffentlichkeit und Fach ausgelöst, ein Echo, das von euphorischer Zustimmung bis zu relativer Ablehnung reicht, wobei letztere...
    Autor
    Hans Günther Bastian
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Offener Brief mit sieben Fragen

    Offener Brief mit sieben Fragen

    Body
    Die Elementare Musipädagogik in Nürnberg – Studierende und das Ausbildungsteam – haben längst bewiesen, dass sie die Nase vorne haben, auch wenn Sie, Herr Prof. Dr. Müller-Heuser, diesem Fach wieder einmal die Position...
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Musikleben und Musikstudium als Spannungsfeld

    Musikleben und Musikstudium als Spannungsfeld

    Body
    In der Februar-Ausgabe der neuen musikzeitung (S. 24) stellten wir das Konzept vor, mit dem sich die Folkwang-Hochschule Essen in den kommenden Jahren reformieren will und dessen Kern eine Modularisierung des...
    Publikationsdatum
    01.04.2001
  • Impulse

    Impulse

    Body
    Laboratorien haftet etwas Unvorhersehbares an: Dort, wo mit gefährlichen Substanzen hantiert, mit noch nie da gewesenen Mixturen experimentiert wird, kann unverhofft Explosives entstehen – oder die Energie verpufft...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.03.2001
  • Richards Reise ins Universum der Klänge

    Richards Reise ins Universum der Klänge

    Body
    Der kleine Richard saust auf einem Mondstrahl davon, hinaus aus seinem Zimmer, hinein ins Weltall. Zusammen mit der Stimme, die sich Eingebung nennt, erlebt er eine fantastische Reise. Aber das, was Richard erlebt, ist...
    Autor
    Michael Zuchold/Stephan von Löwis
    Publikationsdatum
    01.03.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 391
  • Current page 392
  • Page 393
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube