Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Weltmusik auf dem Weg in die Milchstraße

    Weltmusik auf dem Weg in die Milchstraße

    Body
    Im Sommer 1997 wurde der Münchner Komponist Peter Michael Hamel als Nachfolger György Ligetis auf den Lehrstuhl für Komposition/Theorie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg berufen. Sein Hauptziel bei der...
    Autor
    Peter Michael Hamel
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Musikwissenschaft, eine Disziplin in der Selbstbefragung

    Musikwissenschaft, eine Disziplin in der Selbstbefragung

    Body
    „Das Jahr 2001 ist das Jahr der Musikwissenschaft.“ Es liegt nahe, sich im Zusammenhang mit dem internationalen Symposium, das die Hochschule für Musik und Theater Hannover anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Die neuen Instrumente begreifen und ergreifen lernen

    Die neuen Instrumente begreifen und ergreifen lernen

    Body
    Der Raum „zwischen Konzertsaal und Internet“, wo sich dem Untertitel des Regensburger Kongresses zufolge „musikalische Treffpunkte“ ergeben sollten, ist – was die Vielfalt des Themenspektrums angeht – ein bunt...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Hehre Ziele

    Hehre Ziele

    Body
    „Jeder Künstler ist auch ein Vermittler“, dieses Zitat wird zunehmend in Diskussionsrunden eingebracht, die sich mit neuen Formen einer zeitgemäßen Musikvermittlung auseinander setzen. Ein hehres Ziel, wie gestandene...
    Autor
    Beate Hennenberg
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Singen als Handwerkszeug

    Singen als Handwerkszeug

    Body
    Wo immer man sich heutzutage umhört, beklagen Musiker und Pädagogen bei Kindern einen eklatanten Mangel an elementarem musikalischen Handwerkszeug wie etwa das Fehlen eines gesunden Umgangs mit der Singstimme....
    Autor
    Marion Mirwald/Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Zuhören um wirklich zu hören

    Zuhören um wirklich zu hören

    Body
    Kinder sind in ihrem spontanen Verhalten allen Lebenssituationen gegenüber und so auch in einer Konzertsituation von einem ständigen „Mitmach-Impuls“ gesteuert. Dies fällt bei jüngeren Kindern besonders auf und ist ein...
    Autor
    Thomas Holland-Moritz
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Aber die Tonleiter hat noch immer Stufen

    Aber die Tonleiter hat noch immer Stufen

    Body
    In unmittelbarer Nachbarschaft des Senders Freies Berlin am Theodor-Heuss-Platz liegt das ISB, das Internationale Studienzentrum Berlin. Finanziert von der Bundesregierung ist es ein Studentenheim mit internationalem...
    Autor
    Irmgard Merkt
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Die Pop-Konkurrenz hat es immer gegeben

    Die Pop-Konkurrenz hat es immer gegeben

    Body
    Fredrik Vahle und Rolf Zuckowski prägen – zusammen mit anderen – das neue deutsche Kinderlied seit mehr als zwei Jahrzehnten. Kennen gelernt haben die beiden sich aber erst vor drei Jahren beim ersten Kinderlied-Kongress...
    Autor
    Stephan von Löwis / Michael Zuchold
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Nachrichten

    Nachrichten

    Body
    „Musikpädagogik studieren – und was dann“ heißt eine neue, vom Frankfurter Lehrstuhlinhaber Hans Günther Bastian herausgegebene Publikation, die sich – so der Untertitel – als „Handbuch für Magister über Berufsprofile...
    Publikationsdatum
    01.10.2001
  • Jerusalems Credo: „Mit Leistung überzeugen“

    Jerusalems Credo: „Mit Leistung überzeugen“

    Body
    Wird Jung-Siegfried sich als Drachentöter aller im Wege stehender Probleme erweisen oder lauern an allen Ecken verschiedene Hagens mit ihren Speeren? Das ist die bange Frage, die sich Dozenten wie Studenten, die...
    Autor
    Jens Voskamp
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Musik und Vermittlung

    Musik und Vermittlung

    Body
    Ein weiteres Mal in diesem Jahr zieht die Hochschule für Musik und Theater in Hannover die Aufmerksamkeit auf sich. Zwar hat die Internationale Tagung, die dort anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft für...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Intensive Ansprache und Beteiligung aller

    Intensive Ansprache und Beteiligung aller

    Body
    In der Zeit zwischen Oktober 1999 und Februar 2000 fanden an der Bültmannshof-Schule (Grundschule) in Bielefeld fünf „Werkstatt-Konzerte“ statt. Diese wurden bestritten von kleinen Instrumentalformationen des...
    Autor
    Heinz-Jürgen Bräuer
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Free climbing“ für Musikstudenten aus aller Welt

    Free climbing“ für Musikstudenten aus aller Welt

    Body
    „Warum geht der Brahms hier mit einem ,F’ weiter ?“ Im ersten Moment vermutet man bei dem breit lächelnden Fragesteller eher eine Angelrute als eine Viola im Kofferraum. In Shorts und mit verschmitzter New Yorker...
    Autor
    Sigrid Neef
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Netzwerk

    Netzwerk

    Body
    Neue „KoKi-Datenbank“ geht demnächst ins Internet Vielleicht haben sich unsere Leserinnen und Leser diese Frage schon einmal selbst gestellt: Was gibt es neben den Kinderkonzert-Konzepten und -Projekten, die auf dieser...
    Publikationsdatum
    01.09.2001
  • Motivationsspritzen für den musikalischen Nachwuchs

    Motivationsspritzen für den musikalischen Nachwuchs

    Body
    Ende Mai ging in Rostock wieder einmal eine Rektorenkonferenz deut-scher Musikhochschulen zu Ende, zusammen mit einem Wettbewerb, der in der Geschichte der professionellen Musikausbildung bereits auf eine lange Tradition...
    Autor
    Mirjam Nastasi
    Publikationsdatum
    01.07.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 393
  • Current page 394
  • Page 395
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube