Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Personalia: neue Professoren

    Personalia: neue Professoren

    Body
    Albrecht Winter +++ Christian Thielemann +++ Björn Kadenbach Neuer Professor für Violine Seit dem Wintersemester 2020/21 ist Albrecht Winter Professor für Violine in der Nachfolge von Professor Frenzel. Er wird sowohl am...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Impulse für die Orchesterausbildung

    Impulse für die Orchesterausbildung

    Body
    „Freischaffende Existenz, freie Orchester und neue Modelle des Orchesterspiels – das sind die Berufsaussichten, die die Lebensläufe unserer Musikstudierenden prägen werden“, so Professor Ekkehard Klemm im Nachgang der...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • „Glaubt an Eure Zukunft!“

    „Glaubt an Eure Zukunft!“

    Body
    Vor zwölf Jahren studierte die Ukrainerin Oksana Lyniv Dirigieren bei Professor Ekkehard Klemm an der Hochschule für Musik Dresden. Im Rahmen der Konferenz Zukunft(s)Orchester war die zukünftig erste Frau am Pult der...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Neuer Forschungsbereich: Künstliche Intelligenz in der Kultur

    Neuer Forschungsbereich: Künstliche Intelligenz in der Kultur

    Body
    Mariya Dzhimova arbeitet seit August 2020 am Institut für Kulturmanagement und Medien als Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Sie ist für Aufbau und Gestaltung eines neuen Forschungsbereiches zum Thema „Einsatz und...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Gründungszentrum „Wavelab“ nimmt seine Arbeit auf

    Gründungszentrum „Wavelab“ nimmt seine Arbeit auf

    Body
    Am Institut für Kulturmanagement und Medien der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) nahm im November 2020 das „Wavelab“ mit einer ersten Veranstaltung offiziell seine Arbeit auf. Das Wavelab ist...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • #ChallengeAccepted

    #ChallengeAccepted

    Body
    Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) reagiert auf den digitalen Wandel: Als erste europäische Hochschule verbindet sie an ihrem Institut für Kulturmanagement und Medien die Themen Management und...
    Autor
    Frizz Lauterbach
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Musikschulen in Sachsen öffnen ab 1. Dezember - nur Einzelunterricht
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Musikschulen in Sachsen öffnen ab 1. Dezember - nur Einzelunterricht

    Body
    Dresden - Nach wochenlanger Schließung dürfen Musikschulen in Sachsen am 1. Dezember wieder öffnen - zunächst aber nur für Einzelunterricht. «Musikschulen sind wichtige Träger der musischen Bildung und haben durchdachte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Referentin: Porträt Isabell Seider

    Referentin: Porträt Isabell Seider

    Body
    Isabell Seider studierte Musikwissenschaft und Germanische Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg sowie an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg. Ihr Studium ergänzte sie durch diverse Praktika bei...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Kulturmanagerin: Porträt Birgitt Rehbock

    Kulturmanagerin: Porträt Birgitt Rehbock

    Body
    An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studierte Birgitt Rehbock Theater- und Medienwissenschaft, Pädagogik und Anglistik mit dem Abschluss Magister Artium. Schon während des Studiums orientierte sie...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Lübeck hoch drei

    Lübeck hoch drei

    Body
    Drei Hochschulen – ein Ziel: Wissen und dessen Verbreitung soll kein exklusives Privileg einer Elite, sondern im weitest möglichen Maß für alle Interessierten zugänglich sein. In den Präsidien der drei Lübecker...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Neuer Raum in neuer Zeit

    Neuer Raum in neuer Zeit

    Body
    Durch die Corona-Pandemie sind die drängenden Fragen der Digitalisierung der Musikhochschulen weiter ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Neben der institutionellen Implementierung von notwendiger datensicherer IT...
    Autor
    Philipp Ludwig Stangl
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • „Im Himmel werde ich hören !“

    „Im Himmel werde ich hören !“

    Body
    In Detmolds Planungen zum Beethovenjahr 2020 stand das Thema „Musik und Hörbeeinträchtigung“ von Anbeginn auf der Agenda. Als vor allem im Alter zunehmendes Problem vieler aktiv Musizierender stellt der Hörverlust eine...
    Autor
    Thomas Grosse
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Corona als Motor zum Umdenken

    Corona als Motor zum Umdenken

    Body
    „Ton? – Läuft – Kamera? – Läuft – CP 2 Take 3 – Klappe – Und Action“: So klingt die Vorbereitung zum Kinderkonzert „Frühstück bei Ludwig“. Das Detmolder Sommertheater wurde im Juni 2020 zum Filmset umgebaut. Es entstand...
    Autor
    Lydia Grün
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Erfolgreiche Dirigentenschmiede

    Erfolgreiche Dirigentenschmiede

    Body
    Die „Weimarer Dirigentenschmiede“ macht ihrem Ruf erneut alle Ehre: Beim 9. Internationalen Dirigentenwettbewerb Sir Georg Solti in Frankfurt am Main gewann Gábor Hontvári (*1993) den mit 10.000 Euro dotierten 2. Preis...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Der Körper als „Urinstrument“

    Der Körper als „Urinstrument“

    Body
    Meike Britt Hübner ist seit dem 1. Oktober neue Professorin für Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. „Die Verbindung von Pädagogik und Kunst ist, was Musikhochschulen...
    Publikationsdatum
    29.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 77
  • Current page 78
  • Page 79
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube