Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Schottland lotet Chancen für Rückkehr ins Erasmus-Programm aus
    Hauptbild
    Gesichert. Foto: Hufner

    Schottland lotet Chancen für Rückkehr ins Erasmus-Programm aus

    Body
    Schottland hat die ersten Gespräche mit der EU über eine Rückkehr ins EU-Austauschprogramm Erasmus+ geführt. Mit dem Brexit war Großbritannien aus dem Austauschprogramm ausgetreten. Richard Lochhead, der in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Sachsen-Anhalt: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ findet per Video statt
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ findet per Video statt

    Body
    Der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Altmark findet in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie per Video statt. Die Nachwuchsmusiker haben ihre Beiträge aufgezeichnet und müssen diese in ihren Musikschulen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Ein Update für das alte Rollenbild
    Hauptbild
    Das Hochschulmagazin der nmz. Titelseite 2020/12

    Ein Update für das alte Rollenbild

    Body
    Bis auf wenige, immerhin mit großem medialen Interesse begleitete Ausnahmen ist der Dirigierberuf vor allem in Spitzenpositionen nach wie vor ein stark männlich geprägter. Und das, obwohl dieses Missverhältnis im Studium...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Sachsens Musikstudenten
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Sachsens Musikstudenten

    Body
    Die Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt sächsische Musikstudenten auch in der zweiten Welle der Corona- Pandemie. Wie die Hochschule für Musik und Theater in Leipzig am Dienstag mitteilte, überwies die Stiftung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2021
  • Unesco-Lehrstuhl an Weimarer Musikhochschule vier Jahre verlängert
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Unesco-Lehrstuhl an Weimarer Musikhochschule vier Jahre verlängert

    Body
    Musikwissenschaftler aus Weimar und Jena werden für vier weitere Jahre internationale musikalische Traditionen unter dem Label der Unesco erforschen. Eine entsprechende Vereinbarung sei mit dem Generalsekretariat der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.01.2021
  • Der Fluch der fehlgeschalteten Virtuosität
    Hauptbild
    Titelseite des Hochschulmagazins 2020/02

    Der Fluch der fehlgeschalteten Virtuosität

    Body
    Dass Robert Schumann zu einem der wichtigsten Komponisten der Romantik wurde, verdankt sich nicht zuletzt seinem Scheitern als Konzertpianist. Verhindert wurde seine Solistenkarriere durch chronische Probleme mit dem...
    Autor
    Hans-Jürgen Schaal
    Publikationsdatum
    13.01.2021
  • Bach-Medaille für zwei Musikwissenschaftler
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Bach-Medaille für zwei Musikwissenschaftler

    Body
    Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig wird in diesem Jahr an zwei Musikwissenschaftler vergeben. Christoph Wolff und Hans-Joachim Schulze prägten beide seit Jahrzehnten die Bach-Forschung, teilte das Bach-Archiv am Montag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2021
  • MSdigital-Wissensnetzwerk: Landesverband der Musikschulen in SH entwickelt eine Plattform für den Austausch digitaler Themen
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    MSdigital-Wissensnetzwerk: Landesverband der Musikschulen in SH entwickelt eine Plattform für den Austausch digitaler Themen

    Body
    Gemeinschaftlich die Digitalisierung der Musikschullandschaft vorantreiben, Herausforderungen und Fragen mit Kollegen auf überregionaler Ebene klären und ständig neue Impulse für den Medieneinsatz im eigenen...
    Autor
    PM - VdM - SH
    Publikationsdatum
    07.01.2021
  • BBC sendet täglich Schulfernsehen während Lockdowns
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    BBC sendet täglich Schulfernsehen während Lockdowns

    Body
    Um britische Schulen während des neuen Lockdowns zu unterstützen, strahlt die BBC jeden Tag mehrere Stunden Unterricht aus. Von diesem Montag an würden jeden Tag drei Stunden Grundschulunterricht gesendet, dazu kämen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2021
  • Robert-Schumann-Preis 2021 für Musikwissenschaftler Thomas Synofzik
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Robert-Schumann-Preis 2021 für Musikwissenschaftler Thomas Synofzik

    Body
    Der mit 10 000 Euro dotierte Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau geht dieses Jahr an den Musikwissenschaftler Thomas Synofzik. Damit würden das „außerordentliche persönliche Engagement als Leiter des Zwickauer Robert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.01.2021
  • NRW startet Schul-Versuch für musikalische Exzellenz
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    NRW startet Schul-Versuch für musikalische Exzellenz

    Body
    Schüler mit besonderem musikalischem Talent werden oft erst spät entdeckt und zu wenig gefördert – auch weil Fachkräfte an den Schulen fehlen. NRW will im neuen Schuljahr mit Musikprofil-Schulen ein Ausrufezeichen setzen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2021
  • Künftige KMK-Präsidentin stellt Digital-Unterricht in den Mittelpunkt
    Hauptbild
    Rechner historisch im Deutschen Museum München. Foto: Hufner

    Künftige KMK-Präsidentin stellt Digital-Unterricht in den Mittelpunkt

    Body
    Mitten in der Corona-Pandemie übernimmt die Brandenburger Bildungsministerin Ernst die Präsidentschaft in der Kultusministerkonferenz. Auch in Zeiten des Fernunterrichts will die SPD-Politikerin die Frage der Qualität...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2020
  • Im Krisenjahr an der Spitze der Kultusminister – Hubig zieht Bilanz
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Im Krisenjahr an der Spitze der Kultusminister – Hubig zieht Bilanz

    Body
    Ein solches Mammutprogramm hat sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) zu Beginn ihrer Präsidentschaft in der Kultusministerkonferenz (KMK) nicht vorgestellt. „Als wir das Jahr begonnen...
    Autor
    Peter Zschunke
    Klaus Peters
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2020
  • Baden-Württemberg: „Jugend musiziert“ wegen Corona erstmals digital
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Baden-Württemberg: „Jugend musiziert“ wegen Corona erstmals digital

    Body
    Den Wettbewerb „Jugend musiziert“ wird es in Baden-Württemberg 2021 aufgrund der Corona-Pandemie erstmals in digitaler Form geben. Dies hat der Landesausschuss des Wettbewerbs entschieden, wie eine Sprecherin des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.12.2020
  • Projektstipendium Junge Kunst / Neue Medien für Musik
    Hauptbild
    Musiker im Nebel. Das Solistenensemble Kaleidoskop. Foto: Hufner

    Projektstipendium Junge Kunst / Neue Medien für Musik

    Body
    Die Landeshauptstadt München vergibt alle zwei Jahre ein mit 18.000 Euro dotiertes Projektstipendium Junge Kunst/Neue Medien mit dem Schwerpunkt Musik. Mit diesem Stipendium soll ein konkretes, anspruchsvolles...
    Autor
    PM - Muenchen
    Publikationsdatum
    21.12.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 77
  • Current page 78
  • Page 79
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube