Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Tradition und Innovation

    Tradition und Innovation

    Body
    „Nach dem November 1989 stellte sich für mich, für uns zunächst einmal die Aufgabe, diese Hochschule in das Bewusstsein der Berliner hineinzutragen. Denn sie hatte sich abgeschottet. Es gab – bis auf die...
    Autor
    Ute Henseler
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Schlaraffenland für Sounddesigner

    Schlaraffenland für Sounddesigner

    Body
    Es sind oft zwei Welten: Einerseits das persönliche Musikerleben auf Festivals oder im Lieblingsclub, mit Bands und DJs im bunten Farbenmeer, mit vibrierenden, dröhnenden Bässen im Taumel der Nacht. Andererseits der...
    Autor
    Thilo Braun
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Kunterbuntes Dröhnen

    Kunterbuntes Dröhnen

    Body
    Ein Leben im Ruhrgebiet für einen Kulturnerd wie mich bedeutet, sich zu entscheiden. Für eine Veranstaltung, gegen unzählige andere. Nicht, weil alles teuer ist und man sich nur wenig leisten könnte, nein. Ganz im...
    Autor
    Clara Hütterott
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Musikunterricht der Zukunft

    Musikunterricht der Zukunft

    Body
    Musik auf Lehramt? Für viele Abiturient*innen erscheint das uninteressant – schließlich kommen sie gerade aus der Schule. Dabei bietet der Beruf nicht nur sichere Perspektiven, sondern auch Raum zur künstlerischen und...
    Autor
    Thilo Braun
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Vom Pageflow bis zur Radioreportage

    Vom Pageflow bis zur Radioreportage

    Body
    Als „Herzstück des Studiengangs“ wird die multimediale Lehrredaktion „terzwerk“ immer wieder bezeichnet. Hier treffen Musikjournalist*innen aller Jahrgänge zusammen, entwickeln kreative Formate für Online, Radio, und TV...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Was ist nur aus Dir geworden?

    Was ist nur aus Dir geworden?

    Body
    Maria Gnann +++ Marie König +++ Fabian Schäfer +++ Christopher Warmuth „Ruhrgebiet? Herrjemine... Graue Tage, flaue Nächte und eine Universitätsbibliothek, die zum Grausigsten gehört, was ich kenne. Trotzdem habe ich es...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Musikjournalismus? Jetzt! Gerade!

    Musikjournalismus? Jetzt! Gerade!

    Body
    Gern erinnere ich mich an die vielen guten Wünsche zum Start der Musikjournalismus-Studiengänge in Dortmund vor zehn Jahren. Ich hatte zur Antrittsvorlesung (etwas über Mozart und die Medien) ein kleines, aber fein...
    Autor
    Holger Noltze
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Raum für transdisziplinäre Synergien

    Raum für transdisziplinäre Synergien

    Body
    Ein State-of-the-Art-Neubau ergänzt den Campus der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Das „Future Art Lab“ als technischer Alleskönner und Ort der Begegnung. Seit dem Wintersemester 2020 verfügt die...
    Autor
    Doris Piller
    Isabella Pohl
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Unterricht bei Countertenor Andreas Scholl

    Unterricht bei Countertenor Andreas Scholl

    Body
    Mit Andreas Scholl unterrichtet seit dem Wintersemester 2019/20 einer der renommiertesten Countertenöre der Welt an der Universität Mozarteum Salzburg. Ermöglicht wurde dies – wie bei seinem ebenfalls in Salzburg...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • KUG-Diskussion: Kunst leben nach Corona

    KUG-Diskussion: Kunst leben nach Corona

    Body
    Nachdenken über die Zukunft des kulturellen Veranstaltungsbetriebs: In einer Diskussionsreihe über „Künstlerische Aufführungen zu Zeiten von COVID-19“ vereint die Kunstuniversität Graz Kulturschaffende und -politiker mit...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Joe Zawinul Prize erstmals vergeben

    Joe Zawinul Prize erstmals vergeben

    Body
    Unter dem Motto „Breaking the rules“ fand heuer erstmals der neu ins Leben gerufene Joe Zawinul Prize der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) statt. Durchsetzen konnte sich der Komponist und Posaunist...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • PARL – Platform for Art and Research Linz

    PARL – Platform for Art and Research Linz

    Body
    Wann wird Kunst zur künstlerischen Forschung? Und was können wir davon für unser Kunstschaffen, unsere Disziplin, über uns selbst und vielleicht sogar über Fragen des Menschseins lernen? Für Künstlerische Forschung gibt...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Musikstudium – grenzenlos

    Musikstudium – grenzenlos

    Body
    Nicht nur wegen der Pandemie war es bislang für europäisch gesinnte Musiker*innen eher schwierig, grenzüberschreitend zu studieren. Seit diesem Studienjahr bieten die Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und die École...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Mainz wird europäischer Jazz-Hub

    Mainz wird europäischer Jazz-Hub

    Body
    Im kommenden Jahr 2021 startet an der Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dem „Jazz Campus Mainz“ ein internationales, künstlerisches Coachingprogramm auf höchstem Niveau. Ermöglicht wird...
    Publikationsdatum
    30.11.2020
  • Vielfalt digital und in Präsenz

    Vielfalt digital und in Präsenz

    Body
    Digitale Vorlesungen, Proben als Online-Meetings und spartenübergreifende Projekte im Videoformat: Corona-bedingt stellten sich Studierende und Lehrende an der Folkwang Universität der Künste der Herausforderung...
    Autor
    Iris Pairet Garcia
    Hanne Ermann
    Publikationsdatum
    30.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 76
  • Current page 77
  • Page 78
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube