Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Globale Kontexte, kulturelle Begegnungen

    Globale Kontexte, kulturelle Begegnungen

    Body
    Wie klingt die Welt jenseits unseres Lebensraumes? Diese Frage stellte schon Robert Schumann in den 1830er Jahren, als er versuchte, sich „Die Musik der Tropenländer“ auszumalen: „Bis jetzt kennen wir nur deutsche...
    Autor
    Tiago de Oliveira Pinto
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Personalia: neue Professoren

    Personalia: neue Professoren

    Body
    Dr. Thomas Busch +++ Stefan Lothwesen +++ Saar Berger +++ Boris Kucharsky Dr. Thomas Busch wurde 1977 in Berlin geboren und ist seit 2020 Professor für Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Suche nach dem eigenen Klang

    Suche nach dem eigenen Klang

    Body
    Der Studiengang Musikdesign an der Hochschule für Musik Trossingen steht für die intensive Auseinandersetzung mit Musik und Klang sowie deren Potenziale an medialen und interdisziplinären Schnittstellen. Dabei spielen in...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Gemeinsames Musizieren im virtuellen Fenster

    Gemeinsames Musizieren im virtuellen Fenster

    Body
    Das Forschungsprojekt LIPS hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, das gemeinsame digitale Musizieren zu perfektionieren und hat in den Musikhochschulen Hannover und München experimentierfreudige Praxispartner gefunden...
    Autor
    Louisa Kaltenbach
    Publikationsdatum
    28.11.2020
  • Beharrlicher Multiplikator
    Hauptbild
    Friedrich Krell. Foto: Christine Trosin

    Beharrlicher Multiplikator

    Body
    Friedrich Krell starb am 21. Oktober 2020 im Alter von 92 Jahren in Wernigerode. Das Ende seiner Chorleitertätigkeit 1996 liegt lange zurück, so dass heutigen Insidern der Chorszene dieser Name nicht mehr unbedingt viel...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    28.11.2020
  • Klavierstudium trotz(t) Corona

    Klavierstudium trotz(t) Corona

    Body
    Der digitale Instrumentalunterricht mittels Videokonferenzen stellt uns alle vor große neue Herausforderungen, bietet aber zugleich Chancen für die Entwicklung neuer Lehrformate auf Basis von Technologien, welche in...
    Autor
    Alexej Gorlatch
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Trotzdem: „Der ganze Raum hat gestrahlt“

    Trotzdem: „Der ganze Raum hat gestrahlt“

    Body
    Ein altrömisches Dichterwort lautet: Amicus certus in re incerta cernitur. Den wahren Freund erkennt man in der Not. Es stimmt! Als die HfMDK wegen der Corona-Pandemie ihre Veranstaltungen absagen musste, es kaum noch...
    Autor
    Tamara Weise
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Hochschulticker: Personalia

    Hochschulticker: Personalia

    Body
    Aktuelle Nachrichten zu Neuberufungen etc. Neu an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden sind Björn Kadenbach als Professor für Trompete (siehe auch Seite 15) und Albrecht Winter als Professor für Violine...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Sehr viel mehr als Untermalung

    Sehr viel mehr als Untermalung

    Body
    Kaum ein Teenie, der nicht gern am Computer spielen würde. Wobei inzwischen auch viele Erwachsene PCs zum Spielen nutzen. „Computerspiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, konstatiert Reinke Schwinning...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Musikalische und wissenschaftliche Exzellenz

    Musikalische und wissenschaftliche Exzellenz

    Body
    Anfang September hat Prof. Dr. Reinhard Schäfertöns sein Amt als neuer Rektor der Hochschule für Musik und Theater Rostock angetreten. Der 54-jährige Berliner hatte sich im Bewerbungsverfahren durchgesetzt und war am 27...
    Autor
    Reinhard Schäfertöns
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Kollektivistische Interpretation

    Kollektivistische Interpretation

    Body
    Die deutschen Musikhochschulen trafen die Beschränkungen und Maßnahmen innerhalb des akademischen Betriebs mit am härtesten. Ein Universitätsseminar als Videokonferenz abzuhalten ist suboptimal, Gesangs- und...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Tanzen und Singen erfreulich, Co-Teaching ausbaufähig
    Hauptbild
    Laut Evaluation besonders kreativ und produktiv: der Schwerpunkt Tanzen. Foto: JeKits-Stiftung

    Tanzen und Singen erfreulich, Co-Teaching ausbaufähig

    Body
    Seit dem Schuljahr 2015/16 ersetzt in Nordrhein-Westfalen das Programm JeKits (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen) das frühere JeKi-Programm. Die Landesregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, das...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    21.11.2020
  • Teil-Lockdown: Verband befürchtet Aus für Schulmusik-Ensembles
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    Teil-Lockdown: Verband befürchtet Aus für Schulmusik-Ensembles

    Body
    Hannover - Angesichts des Teil-Lockdowns zur Bekämpfung der Corona-Pandemie befürchtet der niedersächsische Landesverband Deutscher Schulmusiker einen Kahlschlag in der Musikkultur. «Vielen Schulensembles droht nach den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.11.2020
  • Advokaten des Inhalts mit solidem Sachverstand
    Hauptbild
    Holger Noltze (3. v.r.) zusammen mit Dortmunder und Düsseldorfer Studierenden anlässlich einer terzwerk TV Aufzeichnung. Foto: privat

    Advokaten des Inhalts mit solidem Sachverstand

    Body
    Zum Wintersemester 2010/2011 startete der Studiengang Musikjournalismus der Technischen Universität Dortmund eine Kooperation des Instituts für Musik und Musikwissenschaft und des Instituts für Journalistik. Mit Holger...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.11.2020
  • Musikhochschulpräsidentin Rode-Breymann: „Selektionsprozess der ganz bitteren Art“
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Musikhochschulpräsidentin Rode-Breymann: „Selektionsprozess der ganz bitteren Art“

    Body
    Die Corona-Krise wird nach Einschätzung von Hannovers Musikhochschulpräsidentin Susanne Rode-Breymann junge Menschen davon abbringen, Künstler zu werden. „Ich bin zutiefst überzeugt, dass es leider so kommen wird“, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 78
  • Current page 79
  • Page 80
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube