Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musikalische und wissenschaftliche Exzellenz

    Musikalische und wissenschaftliche Exzellenz

    Body
    Anfang September hat Prof. Dr. Reinhard Schäfertöns sein Amt als neuer Rektor der Hochschule für Musik und Theater Rostock angetreten. Der 54-jährige Berliner hatte sich im Bewerbungsverfahren durchgesetzt und war am 27...
    Autor
    Reinhard Schäfertöns
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Kollektivistische Interpretation

    Kollektivistische Interpretation

    Body
    Die deutschen Musikhochschulen trafen die Beschränkungen und Maßnahmen innerhalb des akademischen Betriebs mit am härtesten. Ein Universitätsseminar als Videokonferenz abzuhalten ist suboptimal, Gesangs- und...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Tanzen und Singen erfreulich, Co-Teaching ausbaufähig
    Hauptbild
    Laut Evaluation besonders kreativ und produktiv: der Schwerpunkt Tanzen. Foto: JeKits-Stiftung

    Tanzen und Singen erfreulich, Co-Teaching ausbaufähig

    Body
    Seit dem Schuljahr 2015/16 ersetzt in Nordrhein-Westfalen das Programm JeKits (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen) das frühere JeKi-Programm. Die Landesregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, das...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    21.11.2020
  • Teil-Lockdown: Verband befürchtet Aus für Schulmusik-Ensembles
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    Teil-Lockdown: Verband befürchtet Aus für Schulmusik-Ensembles

    Body
    Hannover - Angesichts des Teil-Lockdowns zur Bekämpfung der Corona-Pandemie befürchtet der niedersächsische Landesverband Deutscher Schulmusiker einen Kahlschlag in der Musikkultur. «Vielen Schulensembles droht nach den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.11.2020
  • Advokaten des Inhalts mit solidem Sachverstand
    Hauptbild
    Holger Noltze (3. v.r.) zusammen mit Dortmunder und Düsseldorfer Studierenden anlässlich einer terzwerk TV Aufzeichnung. Foto: privat

    Advokaten des Inhalts mit solidem Sachverstand

    Body
    Zum Wintersemester 2010/2011 startete der Studiengang Musikjournalismus der Technischen Universität Dortmund eine Kooperation des Instituts für Musik und Musikwissenschaft und des Instituts für Journalistik. Mit Holger...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.11.2020
  • Musikhochschulpräsidentin Rode-Breymann: „Selektionsprozess der ganz bitteren Art“
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Musikhochschulpräsidentin Rode-Breymann: „Selektionsprozess der ganz bitteren Art“

    Body
    Die Corona-Krise wird nach Einschätzung von Hannovers Musikhochschulpräsidentin Susanne Rode-Breymann junge Menschen davon abbringen, Künstler zu werden. „Ich bin zutiefst überzeugt, dass es leider so kommen wird“, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2020
  • Musikprofessor bestreitet Vergewaltigungsvorwürfe vor Gericht
    Hauptbild
    Siegfried Mauser und Hans-Jürgen von Bose bei taktlos 89. Foto/Bearbeitung: Martin Hufner

    Musikprofessor bestreitet Vergewaltigungsvorwürfe vor Gericht

    Body
    Mehrfach soll der frühere Musikprofessor Hans-Jürgen von Bose die Schwester eines Studenten vergewaltigt haben. Zum Prozessauftakt in München bestreitet er die Anklage – und vermutet ein Komplott hinter den Vorwürfen. Im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2020
  • Knabenchöre kämpfen mit Flashmob um Nachwuchs
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Knabenchöre kämpfen mit Flashmob um Nachwuchs

    Body
    Mit Flashmobs und Videoclips haben zahlreiche Knabenchöre in den sozialen Medien um Nachwuchs geworben. „Unter dem Hashtag #KulturGutKnabenchor treten 46 Knabenchöre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz virtuell...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2020
  • [UPDATE 12.11.2020] Prozessauftakt gegen ehemaligen Kompositionsprofessor Hans-Jürgen von Bose: Hochschule setzt Prozessbeobachtung ein und löst sie wieder auf
    Hauptbild
    Musikhochschulen, nicht nur Orte der Muse

    [UPDATE 12.11.2020] Prozessauftakt gegen ehemaligen Kompositionsprofessor Hans-Jürgen von Bose: Hochschule setzt Prozessbeobachtung ein und löst sie wieder auf

    Body
    Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) begrüßt es sehr, dass der Prozess gegen ihren ehemaligen Kompositionsprofessor Hans-Jürgen von Bose trotz der schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie am Freitag...
    Autor
    PM - HfMT München
    Publikationsdatum
    12.11.2020
  • Zwei MV-Orchester für Deutschen Jugendorchesterpreis nominiert
    Hauptbild
    Das Jugendsinfonieorchester Schwerin. Foto: jso-schwerin.com

    Zwei MV-Orchester für Deutschen Jugendorchesterpreis nominiert

    Body
    Schwerin - Bundesweit haben es 13 Orchester in die Endrunde des Wettbewerbs zum Deutschen Jugendorchesterpreis 2020/2021 geschafft. Gleich zwei kommen aus Mecklenburg-Vorpommern. Für den Deutschen Jugendorchesterpreis...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2020
  • Petition zur Öffnung der Musikschulen sammelt 12 000 Unterschriften
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Petition zur Öffnung der Musikschulen sammelt 12 000 Unterschriften

    Body
    Dresden - Eine Online-Petition zur Wiedereröffnung der Musikschulen in Sachsen hat 12 000 Unterschriften gesammelt. Damit sei das Quorum erreicht und die Sammlung beim Petitionsausschuss des Landtages eingereicht worden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2020
  • Landesverband der Musikschulen Schleswig-Holstein startet neues Digitalisierungsvorhaben
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Landesverband der Musikschulen Schleswig-Holstein startet neues Digitalisierungsvorhaben

    Body
    Der Einsatz von Apps und mobilen Endgeräte zählt mittlerweile zum Handwerkzeug in der Musikvermittlung. Schon lange sind Apps und mobile Endgeräte im Musikschulunterricht bei Lehrkräften und Schülern keine Seltenheit...
    Autor
    PM - VdM - SH
    Publikationsdatum
    11.11.2020
  • Klasse als Bühne: Theaterpädagogen passen Arbeit coronabedingt an
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Klasse als Bühne: Theaterpädagogen passen Arbeit coronabedingt an

    Body
    Magdeburg - Die Theater in Sachsen-Anhalt setzen auf alternative Projekte, junges Publikum und kreieren neue Formate - auch in der Krise. Für «Klassenzimmerstücke» braucht es keine Bühne mit Vorhang. Der Teil-Lockdown...
    Autor
    dpa
    Romina Kempt
    Publikationsdatum
    09.11.2020
  • Verband hofft auf Öffnung von Musikschulen in allen Ländern
    Hauptbild
    Matthias Pannes.

    Verband hofft auf Öffnung von Musikschulen in allen Ländern

    Body
    Bonn - Der Verband Deutscher Musikschulen hofft darauf, dass bald wieder in allen Bundesländern die kommunalen und privaten Musikschulen öffnen dürfen. Bisher sei nur noch in Hessen und Sachsen der Unterricht verboten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2020
  • Händel-Haus stellt Grafiksammlung ins Internet
    Hauptbild
    Weniger Besucher im Händel-Haus - aber mehr bei Festspielen. Foto: Händelhaus, Fechner

    Händel-Haus stellt Grafiksammlung ins Internet

    Body
    Halle - Die Grafiksammlung des Händel-Hauses in Halle ist jetzt auch in digitaler Form im Internet zu sehen. Rund 1600 Grafiken könnten online angeschaut werden, teilte die Stiftung Händel-Haus am Donnerstag mit. Zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 81
  • Current page 82
  • Page 83
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube