Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • „Das Wichtigste ist für mich das Suchen“
    Hauptbild
    Mark Barden im Hotel. Foto: Hufner

    „Das Wichtigste ist für mich das Suchen“

    Body
    Der Amerikaner Mark Barden gehört derzeit zu den aufstrebenden Komponisten der jungen Generation. Mit dem Komponistenpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung bedacht, setzt er sich mit aktuellen Themen der Zeit...
    Autor
    Mark Barden
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    14.08.2020
  • Chöre und Blasmusiker aus Schleswig-Holstein schlagen Alarm
    Hauptbild
    Symbolbild Chor, verwackelt. Foto: Hufner

    Chöre und Blasmusiker aus Schleswig-Holstein schlagen Alarm

    Body
    Kiel - Die Chöre und Blasmusiker in Schleswig-Holstein sorgen sich wegen der Corona-Krise um ihre Existenz. «Die Gesamtstruktur ist in Gefahr - gerade in der Fläche, wo ansonsten das kulturelle Angebot begrenzt ist. Man...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2020
  • Frankfurter Technomuseum hofft auf Eröffnung in 2020
    Hauptbild
    Pop und Kultur. Foto: Hufner

    Frankfurter Technomuseum hofft auf Eröffnung in 2020

    Body
    Frankfurt/Main - Nach erneuten Verzögerungen will Deutschlands erstes Museum für elektronische Musik in Frankfurt noch in diesem Jahr öffnen. «Im Moment hoffen wir auf den November», sagte der Vorsitzende des Vereins...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2020
  • Musikschulen in Rheinland-Pfalz sehen ihre Zukunft in Gefahr
    Hauptbild
    Musikschul-Verband Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld von neuer Landesregierung

    Musikschulen in Rheinland-Pfalz sehen ihre Zukunft in Gefahr

    Body
    Mainz - Die öffentlichen Musikschulen in Rheinland-Pfalz blicken wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie düster in die Zukunft. Die Krise habe die Finanzsituation der Schulen drastisch verschärft und Strukturschwächen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2020
  • Rheinland-Pfalz: Land nimmt digitale Bildungsplattformen in die Hand
    Hauptbild
    Rechner historisch im Deutschen Museum München. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz: Land nimmt digitale Bildungsplattformen in die Hand

    Body
    Im neuen Schuljahr treibt Rheinland-Pfalz den „Schulcampus“ als einheitliche digitale Lernplattform voran. Für Videokonferenzen wird eine Open-Source-Lösung auf landeseigenen Rechnern ausgerollt. Rheinland-Pfalz treibt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2020
  • Schulstart ins Ungewisse: Deutscher Musikrat fordert die Stärkung des Musikunterrichts in Corona-Zeiten
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat

    Schulstart ins Ungewisse: Deutscher Musikrat fordert die Stärkung des Musikunterrichts in Corona-Zeiten

    Body
    Seit der Einleitung der Corona-Maßnahmen im März ist der Musikunterricht an den Schulen zugunsten der Kernfächer oft komplett ausgefallen oder massiv eingeschränkt worden. Heute beginnt das neue Schuljahr in Berlin...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    11.08.2020
  • Deutsches Filmmuseum zeigt «The Sound of Disney»
    Hauptbild
    Deutsches Filmmuseum zeigt «The Sound of Disney». Foto: Disney Studios

    Deutsches Filmmuseum zeigt «The Sound of Disney»

    Body
    Frankfurt - «Probier's mal mit Gemütlichkeit»: Das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt beschäftigt sich in einer neuen Ausstellung mit der Klangwelt der Disney-Klassiker. «Untersucht wird der Einsatz von Musik, Geräuschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • Bach-Archiv Leipzig erwirbt Brief von Bach-Sohn
    Hauptbild
    Seite 1 des Briefen von Carl Philipp Emanuel Bach. Foto: Bach Archiv Leipzig

    Bach-Archiv Leipzig erwirbt Brief von Bach-Sohn

    Body
    Leipzig - Das Bach-Archiv Leipzig hat seine Sammlung um einen bislang unveröffentlichten Brief von Carl Philipp Emanuel Bach erweitert. Es handelt sich um ein Schreiben, das der Sohn des Komponisten Johann Sebastian Bach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2020
  • Jugend-Jazzorchester Sachsen probt für neue Show
    Hauptbild
    Jugend-Jazzorchester Sachsen feiert Geburtstag und geht auf Tour. Foto: JJO Sachsen, Presse

    Jugend-Jazzorchester Sachsen probt für neue Show

    Body
    Dresden/Colditz - Das Jugend-Jazzorchester Sachsen will sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen lassen und probt für eine neue Show. «In Krisenzeiten orientieren wir uns oft an Traditionen und Gewohnheiten, denn...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2020
  • Fachkonferenz: Zukunft der Orchesterausbildung im Fokus der HfM Dresden
    Hauptbild
    Symposium an der Dresdner Hochschule für Musik

    Fachkonferenz: Zukunft der Orchesterausbildung im Fokus der HfM Dresden

    Body
    Dresden - „Musikstudierende müssen sich auf einen harten Wettbewerb einstellen. Sie müssen nicht nur künstlerisch hervorragend, sondern auch physisch und psychisch belastbar sein“, so Professor Ekkehard Klemm, Initiator...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    31.07.2020
  • Klingende Tagebücher aus dem Lockdown
    Hauptbild
    Foto: Klangradar

    Klingende Tagebücher aus dem Lockdown

    Body
    Das bundesweit in elf verschiedenen Städten durchgeführte Projekt „Hör.Forscher!“ ist eine Kooperation des Projekts KLANGRADAR vom netzwerk junge ohren und des Projekts „Klang.Forscher!“ der Stiftung Zuhören. Beim...
    Autor
    Till Dahlmüller
    Publikationsdatum
    29.07.2020
  • Deutsche Orchestervereinigung ist besorgt um qualifizierten Nachwuchs im Orchestermanagement
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Deutsche Orchestervereinigung ist besorgt um qualifizierten Nachwuchs im Orchestermanagement

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung macht sich Sorgen um einen qualifizierten Nachwuchs im Orchestermanagement. Aktuell ist es zum Beispiel dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin nicht gelungen, innerhalb eines Jahres...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    29.07.2020
  • Siemens Musikstiftung - Auch Studierende der HfMDK Frankfurt am Main werden unterstützt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Siemens Musikstiftung - Auch Studierende der HfMDK Frankfurt am Main werden unterstützt

    Body
    Frankfurt am Main - Die Ernst von Siemens Musikstiftung spendet der HfMDK Frankfurt am Main 40.900 Euro für in Not geratene Musikstudierende. Damit erhöht sich die Gesamtsumme des HfMDK Corona Hilfsfonds bis heute auf...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.07.2020
  • Deutscher Musikrat: Senkung der Qualitätsstandards für angehende Musiklehrkräfte ist keine Lösung
    Hauptbild
    Gute Nachrichten. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat: Senkung der Qualitätsstandards für angehende Musiklehrkräfte ist keine Lösung

    Body
    Eine aktuelle Antwort der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern auf eine Anfrage der Linken legt offen, dass im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern 2541 Lehrkräfte die Fächer Musik, Kunst und Sport ohne...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    26.07.2020
  • Lehrermangel in Musik, Kunst und Sport - schwere Aufnahmeprüfung
    Hauptbild
    Gute Nachrichten. Foto: Hufner

    Lehrermangel in Musik, Kunst und Sport - schwere Aufnahmeprüfung

    Body
    Schwerin - Musik, Sport oder Kunst unterrichten, ohne dafür ausgebildet zu sein - das tun in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 2500 Lehrer. Die Linke fragt, warum die Zugangsvoraussetzungen für das Studium dieser Fächer so...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 82
  • Current page 83
  • Page 84
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube