Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Lübeck hoch drei

    Lübeck hoch drei

    Body
    Drei Hochschulen – ein Ziel: Wissen und dessen Verbreitung soll kein exklusives Privileg einer Elite, sondern im weitest möglichen Maß für alle Interessierten zugänglich sein. In den Präsidien der drei Lübecker...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Neuer Raum in neuer Zeit

    Neuer Raum in neuer Zeit

    Body
    Durch die Corona-Pandemie sind die drängenden Fragen der Digitalisierung der Musikhochschulen weiter ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Neben der institutionellen Implementierung von notwendiger datensicherer IT...
    Autor
    Philipp Ludwig Stangl
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • „Im Himmel werde ich hören !“

    „Im Himmel werde ich hören !“

    Body
    In Detmolds Planungen zum Beethovenjahr 2020 stand das Thema „Musik und Hörbeeinträchtigung“ von Anbeginn auf der Agenda. Als vor allem im Alter zunehmendes Problem vieler aktiv Musizierender stellt der Hörverlust eine...
    Autor
    Thomas Grosse
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Corona als Motor zum Umdenken

    Corona als Motor zum Umdenken

    Body
    „Ton? – Läuft – Kamera? – Läuft – CP 2 Take 3 – Klappe – Und Action“: So klingt die Vorbereitung zum Kinderkonzert „Frühstück bei Ludwig“. Das Detmolder Sommertheater wurde im Juni 2020 zum Filmset umgebaut. Es entstand...
    Autor
    Lydia Grün
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Erfolgreiche Dirigentenschmiede

    Erfolgreiche Dirigentenschmiede

    Body
    Die „Weimarer Dirigentenschmiede“ macht ihrem Ruf erneut alle Ehre: Beim 9. Internationalen Dirigentenwettbewerb Sir Georg Solti in Frankfurt am Main gewann Gábor Hontvári (*1993) den mit 10.000 Euro dotierten 2. Preis...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Der Körper als „Urinstrument“

    Der Körper als „Urinstrument“

    Body
    Meike Britt Hübner ist seit dem 1. Oktober neue Professorin für Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. „Die Verbindung von Pädagogik und Kunst ist, was Musikhochschulen...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Globale Kontexte, kulturelle Begegnungen

    Globale Kontexte, kulturelle Begegnungen

    Body
    Wie klingt die Welt jenseits unseres Lebensraumes? Diese Frage stellte schon Robert Schumann in den 1830er Jahren, als er versuchte, sich „Die Musik der Tropenländer“ auszumalen: „Bis jetzt kennen wir nur deutsche...
    Autor
    Tiago de Oliveira Pinto
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Personalia: neue Professoren

    Personalia: neue Professoren

    Body
    Dr. Thomas Busch +++ Stefan Lothwesen +++ Saar Berger +++ Boris Kucharsky Dr. Thomas Busch wurde 1977 in Berlin geboren und ist seit 2020 Professor für Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Suche nach dem eigenen Klang

    Suche nach dem eigenen Klang

    Body
    Der Studiengang Musikdesign an der Hochschule für Musik Trossingen steht für die intensive Auseinandersetzung mit Musik und Klang sowie deren Potenziale an medialen und interdisziplinären Schnittstellen. Dabei spielen in...
    Publikationsdatum
    29.11.2020
  • Gemeinsames Musizieren im virtuellen Fenster

    Gemeinsames Musizieren im virtuellen Fenster

    Body
    Das Forschungsprojekt LIPS hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, das gemeinsame digitale Musizieren zu perfektionieren und hat in den Musikhochschulen Hannover und München experimentierfreudige Praxispartner gefunden...
    Autor
    Louisa Kaltenbach
    Publikationsdatum
    28.11.2020
  • Beharrlicher Multiplikator
    Hauptbild
    Friedrich Krell. Foto: Christine Trosin

    Beharrlicher Multiplikator

    Body
    Friedrich Krell starb am 21. Oktober 2020 im Alter von 92 Jahren in Wernigerode. Das Ende seiner Chorleitertätigkeit 1996 liegt lange zurück, so dass heutigen Insidern der Chorszene dieser Name nicht mehr unbedingt viel...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    28.11.2020
  • Klavierstudium trotz(t) Corona

    Klavierstudium trotz(t) Corona

    Body
    Der digitale Instrumentalunterricht mittels Videokonferenzen stellt uns alle vor große neue Herausforderungen, bietet aber zugleich Chancen für die Entwicklung neuer Lehrformate auf Basis von Technologien, welche in...
    Autor
    Alexej Gorlatch
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Trotzdem: „Der ganze Raum hat gestrahlt“

    Trotzdem: „Der ganze Raum hat gestrahlt“

    Body
    Ein altrömisches Dichterwort lautet: Amicus certus in re incerta cernitur. Den wahren Freund erkennt man in der Not. Es stimmt! Als die HfMDK wegen der Corona-Pandemie ihre Veranstaltungen absagen musste, es kaum noch...
    Autor
    Tamara Weise
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Hochschulticker: Personalia

    Hochschulticker: Personalia

    Body
    Aktuelle Nachrichten zu Neuberufungen etc. Neu an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden sind Björn Kadenbach als Professor für Trompete (siehe auch Seite 15) und Albrecht Winter als Professor für Violine...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.11.2020
  • Sehr viel mehr als Untermalung

    Sehr viel mehr als Untermalung

    Body
    Kaum ein Teenie, der nicht gern am Computer spielen würde. Wobei inzwischen auch viele Erwachsene PCs zum Spielen nutzen. „Computerspiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, konstatiert Reinke Schwinning...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    26.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 80
  • Current page 81
  • Page 82
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube