Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Annäherung an ein monumentales sakrales Meisterwerk
    Hauptbild
    Der Latvian Radio Choir. Foto: Daina Geidmane

    Annäherung an ein monumentales sakrales Meisterwerk

    Body
    Die Liturgie (Armenisch „Badarak“ bzw. „Patarak“) gilt als das Hauptwerk von Komitas Vardapet. Bis zu seiner Deportation am „Roten Sonntag“ (24. April 1915) arbeitete der 1869 in Kütahya (ehem. Osmanisches Reich, heute...
    Autor
    Burkhard Schäfer
    Publikationsdatum
    15.10.2020
  • Corona bringt die Digitalisierung an Musikschulen in Schwung
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Corona bringt die Digitalisierung an Musikschulen in Schwung

    Body
    Magdeburg (dpa/sa) - Die Corona-Krise hat die Digitalisierung der Musikschulen in Sachsen-Anhalt beschleunigt. «Die Pandemie hat die Zukunft in die Gegenwart geholt», sagte Christian Reineke, Geschäftsführer des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.10.2020
  • Musikrat: 7 Forderungen für #MehrMusikInDerSchule
    Hauptbild
    #MehrMusikInDerSchule. Foto: DMR

    Musikrat: 7 Forderungen für #MehrMusikInDerSchule

    Body
    Am 09. Oktober 2020 veranstaltete der Deutsche Musikrat (DMR) eine dreistündige Online-Fachtagung zum Thema #MehrMusikInDerSchule. Darin wurden die Ergebnisse der Studie „Musikunterricht in der Grundschule – Aktuelle...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    14.10.2020
  • Deutscher Musikrat, Landesmusikräte und Kultusministerkonferenz: Musikunterricht hat wichtige Bedeutung
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat

    Deutscher Musikrat, Landesmusikräte und Kultusministerkonferenz: Musikunterricht hat wichtige Bedeutung

    Body
    Der Deutsche Musikrat, die Landesmusikräte und die Kultusministerkonferenz (KMK) engagieren sich für einen kontinuierlichen und qualifizierten Musikunterricht an den Grundschulen in Deutschland. Hier fehlen derzeit 23...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    13.10.2020
  • Internationale Preisträger*innen des Interpretationswettbewerbs Verfemte Musik stehen fest
    Hauptbild
    Foto: Oliver Borchert

    Internationale Preisträger*innen des Interpretationswettbewerbs Verfemte Musik stehen fest

    Body
    Die Preisträger*innen des Interpretationswettbewerbs Verfemte Musik Schwerin 2020 stehen fest. 70 Teilnehmende aus achtzehn Nationen Europas, Asiens und Amerikas bewarben sich um die begehrten Haupt-, Förder- und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.10.2020
  • Deutsch-polnisches Musikschulorchester bleibt wegen Corona zu Hause
    Hauptbild
    Deutsch-polnisches Musikschulorchester bleibt wegen Corona zu Hause. Foto: Musikschule der Hansestadt Stralsund

    Deutsch-polnisches Musikschulorchester bleibt wegen Corona zu Hause

    Body
    Stralsund - Wegen eines Corona-Falls beim polnischen Partner kann das deutsch-polnische Musikschulorchester in diesen Herbstferien nicht zusammenkommen. Geplant war ein Workshop an einem See im polnischen Czaplinek und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.10.2020
  • Drei Briefe der Familie Mozart wandern von den USA nach Österreich
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Drei Briefe der Familie Mozart wandern von den USA nach Österreich

    Body
    Salzburg - Die Stiftung Mozarteum hat für einen «marktgerechten sechsstelligen Betrag» drei Briefe der Familie Mozart erworben. Bedeutendste Neuerwerbung sei ein Brief des Musikgenies Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.10.2020
  • Dresdner Fachtagung zur Zukunft der Orchesterausbildung
    Hauptbild
    Symposium an der Dresdner Hochschule für Musik

    Dresdner Fachtagung zur Zukunft der Orchesterausbildung

    Body
    Dresden - Experten aus ganz Deutschland befassen sich in Dresden bei einer Konferenz mit der künftigen Ausbildung von Orchestermusikern. Dabei gehe es unter anderem um Inhalte der Musikvermittlung, Anforderungen der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.10.2020
  • Musikschulen gegen Corona-Folgen sichern – Strukturen und Zukunftsfähigkeit stärken
    Hauptbild
    Beschluss der "Koblenzer Erklärung" der Trägerkonferenz/Bundesversammlung  des Verbandes deutscher Musikschulen am 3. Oktober 2020 in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz. Foto: VdM

    Musikschulen gegen Corona-Folgen sichern – Strukturen und Zukunftsfähigkeit stärken

    Body
    Koblenz/Bonn - „Musikschulen gegen Corona-Folgen sichern - Strukturen und Zukunftsfähigkeit stärken!“ ist der Tenor der Koblenzer Erklärung, die der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auf seiner Hauptarbeitstagung und...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    04.10.2020
  • Digitalisierung an Musikschulen: Herausforderungen und Chancen
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Digitalisierung an Musikschulen: Herausforderungen und Chancen

    Body
    Koblenz - Am 2. und 3. Oktober 2020 findet in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz die diesjährige Hauptarbeitstagung und Trägerkonferenz mit Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) statt. Anlässlich der...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Schule für harte Rocker - 1. «Wacken Metal Academy»-Jahrgang startet
    Hauptbild
    Schule für harte Rocker - 1. «Wacken Metal Academy»-Jahrgang startet. Foto: Wacken Academie

    Schule für harte Rocker - 1. «Wacken Metal Academy»-Jahrgang startet

    Body
    Hamburg - Headbanging, Pommesgabel machen und lautstarkes Singen auf dem Stundenplan der «Wacken Metal Academy» in Hamburg? Natürlich nicht. Stattdessen geht es in der neu gegründeten Musikschule um die professionellen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Motivation als das A und O

    Motivation als das A und O

    Body
    Ein Handy hat heute so ziemlich alles, was man braucht, um Musik zu produzieren. Zwar kommen dabei keine Meisterwerke heraus, aber es ist spielend leicht. Bei manchen jungen Leuten wird dadurch der Wunsch geweckt...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    30.09.2020
  • Musikschulen: Vor allem Orchester und Chöre leiden unter Corona
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Musikschulen: Vor allem Orchester und Chöre leiden unter Corona

    Body
    Koblenz - Musikschulen leiden vor allem mit ihren Orchestern, Chören und musikalischer Früherziehung unter der Corona-Pandemie. Einzelunterricht lasse sich auch in Seuchenzeiten noch einigermaßen organisieren, sagte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.09.2020
  • Bund vergibt Künstlertickets für Rom, Venedig und Paris
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Bund vergibt Künstlertickets für Rom, Venedig und Paris

    Body
    Berlin - Für Künstlerinnen und Künstler kann ein Aufenthalt an einem der europäischen Hotspots für Kultur und Kunstgeschichte wichtiger Impulsgeber für die Zukunft sein. Deswegen vergibt der Bund Künstlerstipendien für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2020
  • Neue Stuttgarter Cranko-Ballettschule feierlich eingeweiht

    Neue Stuttgarter Cranko-Ballettschule feierlich eingeweiht

    Body
    Stuttgart (dpa) - Nach rund fünf Jahren Bauzeit ist der millionenschwere Neubau der Stuttgarter John Cranko Schule mit einem kleinen Fest übergeben worden. Unter anderem nahmen der baden-württembergische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 80
  • Current page 81
  • Page 82
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube