Erstmals Kantaten-Marathon zum Bachfest in Leipzig
Für die Aufführung des Ringes wurden laut Maul weltweit renommierte Ensembles gewonnen, die bereits sämtliche Bach-Kantaten aufgeführt und preisgekrönt eingespielt hätten. Neben dem „Platzhirsch“, dem Thomanerchor, sind das Sir John Eliot Gardiner mit dem Monteverdi Choir, Ton Koopman mit dem Amsterdam Baroque Orchestra & Choir, Masaaki Suzuki mit dem Bach Collegium Japan und die Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann.
Das diesjährige Bachfest steht unter dem Motto „Zyklen“. So wird neben Bachs Musik auch ein Mendelssohn-Zyklus geboten. Im vergangenen Jahr hatten 71.000 Besucher das Fest besucht. Bach (1685-1750) war in Leipzig Kantor des Thomanerchors. Er lebte und wirkte 27 Jahre in der Stadt, seine bedeutendsten Kompositionen entstanden dort.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben