DVD, Film

  • Wissen und Erkennen

    Body
    Diese DVD ist ein echter Wurf! Umfassend in den Inhalten und ausgesprochen klug und übersichtlich gegliedert wird hier alles erklärt, gezeigt und hörbar gemacht, was die Stimmerzeugung betrifft. Dabei ist das alles nicht...
  • Soundtracks 2019/02

    Body
    A Star Is Born +++ Mary Poppins Returns +++ Bohemian Rhapsody +++ The Ballad Of Buster Scruggs A Star Is Born Interscope „Oscar“-Vorschau 1: Dreimal wurde der Showbiz-Stoff bereits verfilmt: Mit Janet Gaynor, Judy...
  • Kino-Tipp 2018/11

    Body
    Wie könnte man einen Film nennen, der sich auf die Spur eines Autors begibt, der seinerseits in einem Reportageroman von seiner vergeblichen Suche nach einem Musiker erzählte? Eine Meta-Doku vielleicht? Ihr Ausgangspunkt...
  • Soundtracks 2018/10

    Body
    Er gehört zu den wichtigsten Regisseuren des 20. Jahrhunderts: Stanley Kubrick. Ein Perfektionist des Weltkinos. Aber natürlich soll es hier nur um die Musik zu seinen Filmen gehen, die hier auf vier CDs zusammengestellt...
  • DVD-Tipp 2018/10

    Body
    In der Film-Musik-Geschichte gibt es das seltsame Phänomen der „Pärchen“, das was die Amerikaner ein „perfect match“ nennen. Zu nennen wären da Hitchcock & Herrmann, Truffaut & Delerue, Spielberg & Williams, Burton &...
  • DVD-Tipps 2018/09

    Body
    Es gibt Filme, die sich erst im Laufe der Jahrzehnte zu „Kultfilmen“ entwickeln. Zu diesen gehört zweifellos das Musical-Spektakel „King of Jazz“ von 1930. Eine Musicalrevue aus der frühen Tonfilmzeit, die als Vehikel...
  • DVD-Tipps 2018/09

    Body
    Bartók / Poulenc: Le château de Barbe Bleue / La Voix Humaine. Arthaus +++ Pierre Boulez – A Life for Music. Arthaus Bartók / Poulenc: Le château de Barbe Bleue / La Voix Humaine. Arthaus Es beginnt mit einem langen...
  • DVD-Tipps 2018/07

    Body
    Verdi: Otello, Sony +++ Rimsky-Korsakov: Der goldene Hahn, Belair +++ Tschaikowsky: Pique dame, Cmajor Verdi: Otello, Sony Jonas Kaufmann sang 2017 seinen ersten Otello, gleich in Londons Covent Garden – und das musste...
  • Soundtracks 2018/07

    Body
    Zu den Soundtrack-Highlights der Saison gehört diese 4-CD-Box mit bisher unveröffentlichten Original Soundtracks von Franz Waxman aus den 1930er- bis 60er-Jahren. Schon in den frühen 30ern hatte er für Friedrich...
  • Soundtracks 2018/06

    Body
    Der Jazz und das Kino, das ist eine seltsame Liebesgeschichte, die in der frühen Tonfilmzeit begann. Schon der erste Tonfilm hatte 1927 den Titel „The Jazz Singer“ getragen. Wobei es hier weniger um Jazz, als um den...
  • DVD-Tipp 2018/06

    Body
    Im Mai feierte sie vermutlich ihren 70. Geburtstag: Miss Grace Jones, die einzig wahre Diva der Popkultur der vergangenen 40 Jahre. Rechtzeitig vor diesem Ereignis erschien nun eine Dokumentation über diesen...