Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Buddhismus als Ausweg
    Hauptbild
    Szene mit Anja Kampe als Isolde und Christian Franz als Tristan. Foto: Paul Leclaire/Ruhrtriennale

    Buddhismus als Ausweg

    Body
    Mit einem Bekenntnis geht diese Intendanz zu Ende. Isoldes „Liebestod“ nicht in den Armen Brangänes über dem Leichnam Tristans, vielmehr stehend, außerhalb der Spielfläche, vor dem Publikum, über dem Orchester. Als hätte...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    07.10.2011
  • Ein Traum wurde Wirklichkeit

    Ein Traum wurde Wirklichkeit

    Body
    Das so viele Maler inspirierende Licht, die blumige Luft und über die alten Gemäuer huschende Schatten – enge Gassen und steile Treppen winden sich nach oben. Vor den Türen blühen Oleander, Hibiskus und Geranien. Von der...
    Autor
    Anne Kotzan
    Publikationsdatum
    06.10.2011
  • Dante zum dritten – das Paradies
    Hauptbild
    Rathaus mit Campanile: Montepulciano – die Perle der Renaissance – ist heute auch eine Stadt der Musik. Foto: Anne Kotzan

    Dante zum dritten – das Paradies

    Body
    I Es ist kurz vor Mitternacht. Das Orchestra da Camera Poliziana spielt zum Abschluss seines Konzerts Joseph Haydn's Kinder-Sinfonie No.47 in C-Dur und drei Sätzen. In der Chiesa del Gesù sitzen die Zuhörer in Bänken und...
    Autor
    Stephanie Schiller
    Publikationsdatum
    06.10.2011
  • Der König aus Dingsda
    Hauptbild
    In der Ägyptischen Sammlung: das WDR-Rundfunkorchester unter Frank Strobel. Foto: Thorsten Blumberg

    Der König aus Dingsda

    Body
    Moderne Projektionstechnik machte es möglich: Die Veranstalter hatten das Vestibül des von David Chipperfield kongenial restaurierten Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel in ein Kino verwandelt. Die 55 Musiker des...
    Autor
    Andreas Holder
    Publikationsdatum
    06.10.2011
  • Mit Schostakowitsch infiziert
    Hauptbild
    Werkeinführung durch die Komponistin: Lera Auerbach in Gohrisch. Foto: Matthias Creutziger

    Mit Schostakowitsch infiziert

    Body
    Salzburg – Bayreuth – Gohrisch. Man muss diese drei ungleichen Festspielorte wirklich nicht als Kadenz bezeichnen, wie das eine Vertreterin sächsischer Landespolitik kürzlich tat. Eine Kadenz ist etwas anderes, doch zu...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    06.10.2011
  • Spanier in Tirol
    Hauptbild
    Die Komponisten Lothar Knessl (li.) und Gösta Neuwirth nach der Pilzwanderung. Was Pilze und Neue Musik gemeinsam haben, erfahren Sie in einem Film von nmzMedia unter www.nmzmedia.de. Foto: Lucille Lisack

    Spanier in Tirol

    Body
    „Keine Berge – trotzdem Tirol“ lautet der neue Slogan, mit dem der Tiroler Tourismusverband auf die zahlreichen kulturellen Highlights im Land aufmerksam macht und den er mit Beispielfotos architektonischer und...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    06.10.2011
  • Beständig im Wandel
    Hauptbild
    Dirigieren in Luzern I: Charlotte Hug arbeitet mit magischen Mitteln. Alle Fotos: Franca Pedrazetti/Lucerne Festival

    Beständig im Wandel

    Body
    Das Wesen der Dinge pflegt sich zu verbergen, stellte der Vorsokratiker Heraklit fest. Wer sich also nicht auf die Suche begibt, der manövriert stets an der Essenz vorbei. Davor versuchte Pierre Boulez auch dieses Jahr...
    Autor
    Barbara Eckle
    Publikationsdatum
    06.10.2011
  • Nachschlag 2011/01

    Nachschlag 2011/01

    Body
    Wird in Bonn ein Beethovenfest eröffnet (was jedes Jahr der Fall ist), hat ein Oberbürgermeister Rederecht. Letzterer heißt (was erst seit zwei Jahren der Fall ist) Jürgen Nimptsch (SPD). Bekannt geworden ist derselbe...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    05.10.2011
  • Cluster 2011/10

    Cluster 2011/10

    Body
    Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Musikwelt und der Welt da draußen, in der die meisten Menschen leben: Er betrifft die Verwendung von Zeit. Der Tag mag ja 24 Stunden haben, doch ohne Schlafen wird man eher...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.10.2011
  • www.beckmesser.de 2011/10

    www.beckmesser.de 2011/10

    Body
    Luigi Nono wünschte sich einst, die Musik solle „das Ohr aufwecken, die Augen, das menschliche Denken“. Daran anknüpfend formulierte kürzlich ein anderer Unbeugsamer seine Vorstellung von der Rolle der Kunst in der...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    04.10.2011
  • Déjà-vu der vergangenen Jugend – Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Brigitte Geller (Fürstin Spitzohr), Chorsolistinnen. Foto: Monika Rittershaus

    Déjà-vu der vergangenen Jugend – Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Neben Offenbachs „Ritter Blaubart“ ist wohl kein fremdsprachiges Werk des Musiktheaters in deutscher Übersetzung so eng mit der Komischen Oper Berlin verknüpft wie Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“, das Walter...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    03.10.2011
  • Trikont startet "Stimmen Bayerns"

    Trikont startet "Stimmen Bayerns"

    Body
    "Stimmen Bayerns" heißt eine neue Reihe des Münchner Kultlabels Trikont, das unter anderem die Erfolgsband LaBrassBanda und Hans Söllner beherbergt und schon oft für kleine Sensationen gesorgt hat. Und los geht's mit der...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    29.09.2011
  • „Klang & Raum Festival“ in Irsee endet mit einer spektakulären Aufführung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven
    Hauptbild
    Bruno Weil in Irsee. Foto: Festival Klang & Raum

    „Klang & Raum Festival“ in Irsee endet mit einer spektakulären Aufführung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven

    Body
    Der unmittelbare intensive Klang erfüllte das Kirchenschiff, ließ keinen der vielen Zuhörer unberührt. Der durchsichtige Klang des Tafelmusik Orchesters und die jugendlichen Stimmen des Tölzer Knabenchors unter der...
    Autor
    Ute Büchter-Römer
    Publikationsdatum
    12.09.2011
  • Musik vor dem Nachhall: Klangspuren Schwaz eröffnen mit Patricia Kopatchinskaja
    Hauptbild
    Patricia Kopatchinskaja. Foto: Marco Borggreve

    Musik vor dem Nachhall: Klangspuren Schwaz eröffnen mit Patricia Kopatchinskaja

    Body
    Traditionell eröffnet das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck das Festival zeitgenössischer Musik Klangspuren in Schwaz. Geschah dies früher vorwiegend in der nüchternen Aura der Tennishalle, so bot die Kirche des...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    09.09.2011
  • Musikfest Stuttgart: Deutsche Erstaufführung des Oratoriums "Los caminos del Agua" von Gonzalo und Alberto Grau

    Musikfest Stuttgart: Deutsche Erstaufführung des Oratoriums "Los caminos del Agua" von Gonzalo und Alberto Grau

    Body
    Drei Wochen lang, vom 27. August bis zum 18. September, leuchtet das Musikfest Stuttgart derzeit das weitläufige Thema "Wasser" musikalisch aus. Auf dem Programm steht etwa Tan Duns "Water Passion", die die...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    08.09.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 513
  • Current page 514
  • Page 515
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube