Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Stimmschäden rechtzeitig vorbeugen

    Stimmschäden rechtzeitig vorbeugen

    Body
    Oft ist es persönliche Betroffenheit, die zur Auseinandersetzung mit einem Thema führt. So auch hier: die Autorin, konfrontiert mit der Erkrankung der eigenen Stimme und selbst Gesangslehrerin und Stimmbildnerin, sah...
    Autor
    Beate Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Leider nicht sehr musikalisch

    Leider nicht sehr musikalisch

    Body
    Auch angesichts einer denkbaren künftigen weiblichen Bayreuther Festspielleitung schien eine neue Biographie über Cosima Wagner, die erste Bayreuther Festspielleiterin, überfällig. Bereits im Vorjahr veröffentlichte der...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • DVD-Tipp: Martha Argerich – Evening Talks

    DVD-Tipp: Martha Argerich – Evening Talks

    Body
    Faszinierend, wie es Georges Gachot gelungen ist, die kamerascheue Exzentrikerin authentisch ins Bild zu setzen. Sein Rezept ist unspektakulär, aber zwingend: Er lässt Martha Argerich Zeit und Raum für einen abendlichen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • DVD-Tipp: Stockhausen: Helicopter String Quartet

    DVD-Tipp: Stockhausen: Helicopter String Quartet

    Body
    Es war sicher der äußerlich spektakulärste Moment in Stockhausens Karriere, als vier Hubschrauber mit den Mitgliedern des Arditti String Quartets abhoben, um von dort aus eine mit den Klängen der Rotorblätter verwobene...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • DVD-Tipp: Purcell: Dido and Aeneas

    DVD-Tipp: Purcell: Dido and Aeneas

    Body
    Der Prolog mit schwimmenden Tänzern im riesigen Bassin wird zweifellos in die Rezeptionsgeschichte von Purcells Geniestreich eingehen. Die Choreographin Sasha Waltz hat in ihrer ersten Opernarbeit die Musik ganz aus der...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • DVD-Tipp: 24 Hour Party People

    DVD-Tipp: 24 Hour Party People

    Body
    Der ambitionierte Querdenker Tony Wilson treibt Mitte der 70er-Jahre die englische Musikszene voran, vom Beginn des Punkrock bis zu den Überresten der Ravekultur – eine wilde Zeit voller Exzesse, Enthusiasmus, Drogen.Sex...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • DVD-Tipp: Lou Reed‘s Berlin

    DVD-Tipp: Lou Reed‘s Berlin

    Body
    Julian Schnabels Konzertfilm dokumentiert das einmalige Revival von Lou Reeds Konzeptalbum „Berlin“ von 1973, das seinerzeit mit Pauken und Trompeten durchgefallen war, in Brooklyn 2006. Fanstuff.
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • DVD-Tipp: Die 3-Groschen-Oper

    DVD-Tipp: Die 3-Groschen-Oper

    Body
    G.W. Pabsts kongeniale Verfilmung der berühmtesten „Oper“ des Duos Brecht-Weill mit Rudolf Forster als Mackie Messer und Carola Neher als Polly ist endlich auf DVD erschienen und enttäuscht keineswegs. Der Uraufführung...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Geschichten aus feuchten Londoner Nächten
    Hauptbild

    Geschichten aus feuchten Londoner Nächten

    Body
    „Memo From Turner“ heißt einer der seltsamsten Songs aus der Jagger/Richards-Werkstatt der „satanischen“ Phase der Rolling Stones. Obwohl bereits 1968 entstanden, wurde dieses Gegenstück zu „Sympathy For The Devil“ erst...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Wespen-Wunder: Eine Hymne auf den Deutschen Musikrat
    Hauptbild
    Mit der "Sonate" von Alexandre Tansmann (1897-1986) gewannen Jan Paul Kussmann (Violine) und Franzisca Kussmaul (Violine) bei der WESPE in Freiburg den Preis in der Kategorie "Beste Interpretation eines Werks der «verfemten Musik»".

    Wespen-Wunder: Eine Hymne auf den Deutschen Musikrat

    Body
    (Vorveröffentlichung des Editorials nmz 10-08) Alles passiert irgendwann zum ersten Mal – diese nur entfernt mit Murphys Law verwandte Sentenz gilt in vieler Hinsicht auch für die folgenden Zeilen: Dass im Vorfeld einer...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    06.10.2008
  • Kleiner Nachtrag zum Tag der Deutschen Einheit - und eine klare Quelle
    Hauptbild
    ++contrapunkt++-Start - von links nach rechts: Theo Geißler, Wolfgang Hufschmidt, Siegfried Thiele, Peter Gülke, Gisela May, Stephan Sulke und Manfred Wagenbreth. Foto Martin Hufner.

    Kleiner Nachtrag zum Tag der Deutschen Einheit - und eine klare Quelle

    Body
    Von innen nach außen: ++contrapunkt++ - Nachdenken über deutsche und europäische Fusionen: Nach dem Millenniums-Juchzen: Friede, Freude, Wirtschaftsboom im wiedervereinigten Deutschland. Die Kompression zweier...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    04.10.2008
  • Aus der Zeit gefallen

    Aus der Zeit gefallen

    Body
    Die erschütternde Erfahrung des Ersten Weltkriegs, an dem er als Frontsoldat bei Verdun teilnahm, machte aus dem einstigen Violinvirtuosen Lucien Durosoir (1878–1955), der einst bei Tournemire studiert hatte, einen...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • CD - Kurz vorgestellt: Tobias Picker: Works for Piano

    CD - Kurz vorgestellt: Tobias Picker: Works for Piano

    Body
    Wie kann sich nur ein so um die Moderne bemühtes Label wie Wergo derart vergreifen? Pickers Klavierarbeiten wirken wie improvisiert, manchmal wird auch Swing erzwungen, aber es wären ganz dürftige Improvisationen. Musik...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • CD - Kurz vorgestellt: Französische Klaviermusik

    CD - Kurz vorgestellt: Französische Klaviermusik

    Body
    Vielleicht muss man die CD öfter hören, um den ersten Eindruck einer etwas pauschalen Einspielung zu verwischen. Tokarev spielt wirklich ganz ohne äußerliche Effekte, obwohl sich die Musik dafür durchaus anbietet. Er...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    03.10.2008
  • CD - Kurz vorgestellt: Klarenz Barlow: Ludus ragalis, Çogluobüsisletmesi, Stücke für Player Piano

    CD - Kurz vorgestellt: Klarenz Barlow: Ludus ragalis, Çogluobüsisletmesi, Stücke für Player Piano

    Body
    Ganz abseitige Musik, modal getönt in relativ einfachen kontrapunktischen Strukturen, die freilich inhärent eine große Komplexität in sich tragen, was sich denn auch in den Stücken für Player Piano oder im Stück mit dem...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    03.10.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 592
  • Current page 593
  • Page 594
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube