Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Freiräume verteidigen

    Freiräume verteidigen

    Body
    Unter der Rubrik „Nachschlag“ veröffentlichte die nmz in ihrer Ausgabe vom September 1998 die „Deklaration von Salzburg-Leopoldskron“ (Stellungnahme einer internationalen Expertenkonferenz zur Bedeutung der musikalischen...
    Autor
    Sigrid Naumann
    Klavierlehrerin
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Tagebuch

    Tagebuch

    Body
    „Bayreuth“ und „Salzburg“ sind gelaufen, die Berliner Festwochen – ein Themen-Festival, musikalisch unter dem Motto „Wien 1750–1950“ – geht, wenn diese Zeilen erscheinen, gerade zu Ende, die Donaueschinger Musiktage –...
    Autor
    Claus-Henning Bachmann
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Neues Musikfestival im Kraftwerk Heimbach

    Neues Musikfestival im Kraftwerk Heimbach

    Body
    Noch’n Musikfest. Es gibt doch schon zuviel davon. Jedes Kaff holt sich irgendeinen Musiker irgendeines Sinfonieorchesters, einen Musikhochschulprofessor oder eine Lehrkraft irgendeiner Musikschule, der mit seinen...
    Autor
    Matthias Pannes
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • An den Schnittstellen der Kulturen

    An den Schnittstellen der Kulturen

    Body
    Peter Maffay: Begegnungen / BMG 1998, ca. 90 Minuten.Begegnungen. Mit Peter Maffay. Nein, es geht nicht um Sie oder mich. Oder vielleicht doch. Der Anspruch ist ein politischer. Sagt man: „Wir müssen zusammen leben. Und...
    Autor
    Dietmar Jürgens
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Zwischen Traum und alltäglicher Ernüchterung

    Zwischen Traum und alltäglicher Ernüchterung

    Body
    Pop total: Von allen Rock-Gazetten blickte uns diesen Sommer gelangweilt und frech eine rothaarige Rotzgöre entgegen, welche offensichtlich die gesammelten Männerphantasien in den Musikredaktionen zu bündeln vermochte:...
    Autor
    Felix Janosa
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Von grauen Geschäftsführern und trendigen Intendanten

    Von grauen Geschäftsführern und trendigen Intendanten

    Body
    Betr.: „Thank You America“-Tournee des Bundesjugendorchesters Eigentlich wollte ich in diesem nmz-Theaterstück „Thank You America“ gar nicht mitspielen. Aber nun bitte ich doch um einen bescheidenen Auftritt in einer...
    Autor
    Hans Timm
    Geschäftsführer BJO
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Absage an philharmonischen Klang

    Absage an philharmonischen Klang

    Body
    Robert Schumann: Complete Symphonies, Overture, Scherzo and Finale, Konzertstück for 4 Horns; Orchestre Révolutionaire et Romantique, Dirigent: John Eliot Gardiner / DG Archiv 457 591-2 (3 CDs)Der Sinfoniker Schumann ist...
    Autor
    Alfred Beaujean
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Von Märtyrern, Dinosauriern und Einhörnern

    Von Märtyrern, Dinosauriern und Einhörnern

    Body
    Donaueschingen gefährdet! Neue Oper boomt! Uraufführung mangels Proben abgesagt! „musica viva“ wieder-belebt! Neues Festspielhaus vor dem Konkurs?! Donaueschingen auch beim Nicht-Fachpublikum ein Renner! Auch jenseits...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Auf dem fliegenden Teppich der Töne

    Auf dem fliegenden Teppich der Töne

    Body
    Chet Baker: Als hätte ich Flügel. Verlorene Erinnerungen, mit einem Vorwort von Carol Baker, Hannibal Verlag, St. Andrä-Wördern 1998.Pünktlich zum zehnten Todestag des legendären Jazztrompeters, Sängers, Drogensüchtigen...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Event-Kultur-Star Nummer eins: Bill Clinton

    Event-Kultur-Star Nummer eins: Bill Clinton

    Body
    Wenn schon Kohl etwas „zum Kotzen“ findet, dann muß etwas dran sein. Und leider hat es auch, Kohl weiß das nicht, mit Kultur zu tun. Vielleicht nicht auf den ersten Blick, umso deutlicher dafür bei genauerem Hinsehen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Der Autor trägt stets das volle Risiko

    Der Autor trägt stets das volle Risiko

    Body
    Kunst, Kultur, Kommerz: Dies sind die Themen, denen sich Komponist Wolfgang Rihm in einer vielbeachteten Rede annahm, die er auf dem 41. Weltkongreß der „Confédération Internationale des Sociétés d’Auteurs et...
    Autor
    Wolfgang Rihm
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Jamiroquai: Deeper UndergroundSo wie die aktuelle „Godzilla“-Verfilmung mit viel künstlichem Getöse dem kalkulierten Mainstream die Füße küßt und damit ganz nebenbei einem hübschen Pop-Mythos den Garaus macht, so bläst...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Richtiges packaging oder richtiger Jazz

    Richtiges packaging oder richtiger Jazz

    Body
    Ende Oktober gibt es die Premiere eines neuen Jazzfestivals: Schloß Elmau will mit einem sogenannten „Jazztival“ Besucher ins idyllisch gelegene Alpenhotel locken. Auch bei den Bregenzer Festspielen, so war es zu hören...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.10.1998
  • Carla Bleys Führung durch die umgeknickte Zeit

    Carla Bleys Führung durch die umgeknickte Zeit

    Body
    Im 18. Jahr des Münchner Jazz- und Klassik-Festivals „Klaviersommer“ gab es ernsthafte Bestrebungen, neue, unorthodoxe Programmakzente zu setzen. Doch die Mühe wurde nicht belohnt, oft blieben die Säle leer. Es schien...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.1998
  • 100 Doppel-CDs für 74 Pianisten

    100 Doppel-CDs für 74 Pianisten

    Body
    Wie interessant der historische Markt und wie interessant auch personenbezogene Sammelausgaben neuerer Einspielungen momentan sind, beweist ein kapitales Unternehmen, das ab August unter der Leitung des Hauses Philips...
    Autor
    Peter Cossé
    Publikationsdatum
    01.09.1998

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 777
  • Current page 778
  • Page 779
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube