Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die jungen Leute wollen einfach
    Hauptbild
    Tenor Manfred Jung als Dirigent im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth. Foto: Johannes Radsack

    Die jungen Leute wollen einfach

    Body
    Ehrfürchtige Stille herrscht für einen Moment in dem sonst eher quirligen Orchester. 50 junge Musiker betreten erstmals das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth, in dem sie am Folgeabend konzertieren werden. Und diese...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Kristallisationspunkt Akkordeon: die 15. Zepernicker „Randspiele“ für Neue Musik

    Kristallisationspunkt Akkordeon: die 15. Zepernicker „Randspiele“ für Neue Musik

    Body
    Jukka Tiensuu lässt das Instrument wie eine Orgel erklingen. Der finnische Komponist verschließt sich verbaler Erklärung und führt das Akkordeon in „Aion“ auf sein Wesen zurück: Luft wird per Balg durch Klänge erzeugende...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Peter Cornelius (1824–1874): Weihnachtslieder op. 8 für Gesang und Streichquartett, eingerichtet von Wolfgang Birtel. Deutscher und englischer Liedtext. Partitur und Stimmen. Ed. Dohr 24191, ISMN M-2020-1191-1 Nach der...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Triumph für die Neue Musik

    Triumph für die Neue Musik

    Body
    Noch lange wird man von diesem Festival begeistert reden, das vom 28. Juli bis 5. August so viele Zuhörer wie noch nie zuvor ins Wendland zog. Und das, weil der künstlerische Leiter, Markus Fein, einen Grundsatz...
    Autor
    Gisela Nauck
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Musikbetont

    Musikbetont

    Body
    Berlin ist der Knoten-, Brenn- und G-Punkt musikalischer Innovationen in Deutschland. Dazu bedarf es eigentlich keines Beweises. Obwohl: Man sollte die Love-Parade schon erwähnen. Hier tickt die Musik presto, staccato...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Geiler Wahn

    Geiler Wahn

    Body
    „Hier gilt’s der Kunst“, hatte weiland Wieland Wagner an die Pforten von Bayreuth geschrieben, um das Werk seines Großvaters aus politischen Umklammerungen zu lösen. Doch er irrte letztlich. Um die Kunst geht es in...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Väter und Söhne

    Väter und Söhne

    Body
    In keiner Biographie über Richard Strauss fehlen der Vater Franz Strauss und dessen gestörtes, sich zu schierem Hass auswachsendes Verhältnis zu Richard Wagner. Keiner versäumt, einige Anekdoten zu erzählen, einige der...
    Autor
    Peter Dannenberg
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Nichts als Musik
    Hauptbild
    Finnische Mitternacht auf dem kahlen Berge: Petri Keskitalo bläst ein Solo. Die Seilakrobatin hat sich vorerst zurückgezogen. Foto: Juan Martin Koch

    Nichts als Musik

    Body
    Irgendwas stimmt da nicht. Veli Kujala vom Trio Pipoka hat an seinem Knopfakkordeon ein neues Register eingestellt und setzt zu einem Solo über Piazzollas „Vuelvo als sur“ an, aber das klingt merkwürdig schräg. Die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • CDs für Kinder

    CDs für Kinder

    Body
    Das weiß doch jedes Kind Der kleine Hörsaal. Kinder fragen Klassik-Stars. Dirigieren mit Christian Thielemann. Deutsche Grammophon CD 442 9645 (7) In der Reihe „Der kleine Hörsaal“ werden Klassikstars und Kinder zwischen...
    Autor
    Friederike Neermann
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Der Sommerhit ist tot

    Der Sommerhit ist tot

    Body
    Nach einem grausamen Sommer steht fest: Der Sommerhit ist tot. Gefühlte drei Jahre mag es her sein, dass sich die Welt nach Lou Begas „Mambo No.5“ verrenkte. Konnten sich die Plattenfirmen damals noch darauf verlassen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Das Kind im Pianisten

    Das Kind im Pianisten

    Body
    Zusammen mit der Wiener Urtext Edition hat der international renommierte österreichische Pianist Markus Schirmer das Album „Expedition Klavier“ mit Hörspiel erarbeitet. In einem Gespräch mit der nmz berichtet er über die...
    Autor
    Edith Rimmert
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Keine Vereinserklärung

    Keine Vereinserklärung

    Body
    Es freut mich, dass Sie meinen oben genannten Leserbrief, wenn auch stark gekürzt, in der nmz 7-8/2007 (S. 10) abgedruckt haben. Ihre Überschrift „Verein gegen Zwangsbeschallung ist gegen Bullshit-Theorie“ ist jedoch...
    Autor
    Dr. Klaus Miehling
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Siebenmal Hören und Sehen an besonderen Spielorten
    Hauptbild
    In kleinen Gruppen wurde das Publikum in den Keller der Musikhochschule geführt zu Rochus Austs „La/Cri/Mare“ (Mithrasmaschine), einer Klanginstallation mit Live-Musikern von Rochus Aust. Foto: Regine Heiland

    Siebenmal Hören und Sehen an besonderen Spielorten

    Body
    Anders als die im zweijährigen Wechsel stattfindende „Biennale für zeitgenössisches Musiktheater“, ist die A•Devantgarde ein kleines, gering dotiertes, kaum subventioniertes, aber ambitioniertes Festival, das für alle...
    Autor
    Klaus Kalchschmid
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Die transatlantische Operette

    Die transatlantische Operette

    Body
    Kevin Clarke: „Im Himmel spielt auch schon die Jazzband“. Emmerich Kálmán und die transatlantische Operette 1928–1932, von Bockel Verlag, Hamburg 2007, 592 S., Abb., Notenbsp., € 48,00, ISBN 978-3-932696-70-1 Ein dickes...
    Autor
    Fritz Hennenberg
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Das Foto zeigt Hans-Gert Pöttering (Präsident des Europäischen Parlaments und Schirmherr von young.euro.classic) im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin. Foto: Kai Bienert/young.euro.classic

    Wortlaut

    Body
    Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Jugend- und Studentenorchester durch diese Ausgabe der nmz: Auf Seite 6 finden Sie ein Feature über das Festival young.euro.classic in Berlin, auf Seite 7 eine Premierenkritik zu...
    Publikationsdatum
    01.09.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 622
  • Current page 623
  • Page 624
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube