Leoš Janácek Gesellschaft http://www.leos-janacek.org/ Was man schon immer über den Komponisten Leoš Janácek wissen wollte, das lässt sich hier auffinden; also fast alles. Musik und Noten selbst sind...
Gabriel Fauré: Premier Quintette op. 89 pour Deux Violons, Alto, Violoncello et Piano. Édition critique de Roy Howat. Klavierpartitur und Stimmen. Hamelle/Leduc HA 9690. Vor genau 100 Jahren fertiggestellt und 1906 vom...
Beethovenfest Bonn – das waren die-ses Jahr 61 Konzerte, davon acht Uraufführungen, darunter die Skandal-oper „Freax“ von Moritz Eggert, ein Streichquartett von James Clarke, Nigel Charnocks Performance zu Beethovens...
Die Helden der Quälerei, die Helden der Herzen, die Helden in Schwarzrotgold oder in Anabolika-Rotweiß: diese Helden des Sports haben ausgedient. Es ist kaum einen Monat her, dass der Direktor des Bühnenvereins, Rolf...
Das Martyrium des heiligen Sebastian bildete den Ausgangspunkt. Als Simon Rattle 2006 mitteilte, er wolle das selten zu hörende Debussy-Werk im folgenden Jahr zum Saisonbeginn der Philharmoniker aufführen, bot dies für...
Alle ausgegeben! heißt es am Kassentisch – mehr als einmal in dieser dritten Kölner Musiknacht. Wer zu spät kommt, wird mit Entzug der Programmzettel bestraft. Andererseits: Was kann einem Veranstalter wie dem...
Bacsalmasi, Katharina; Beyer, Antje; Peter, Wolfgang: Das Instrumentenkarussell. Instrumente ausprobieren, singen, spielen und vieles mehr. Mit CD und großem Orchesterposter. Lehrerhandbuch mit methodisch-didaktischen...
Manchmal dauert es viele Jahre, bis der Boden für eine neue Idee so bereitet ist, dass sie sich verbreiten kann. Das ensembletreffen wurde bei seiner Gründung in Berlin im Jahr 1993 als „Wettbewerb ohne Sieger und...
Continuum, ein 1966 von den New Yorker Pianisten Cheryl Seltzer und Joel Sachs gegründetes Ensemble, hat sich in Konzerten und auf Tonträgern auf Portraits einheimischer Komponisten spezialisiert. Ursprünglich bei der...
Sie ist kein Staatstheater, sagt sie, und kann gerade deshalb immer machen was sie will. Sie gehört zur freien Szene München und ist dennoch jederzeit in der Lage mit ihren Projekten Räume bis 500 Zuschauer leicht zu...
Fast wäre es nichts geworden mit Marion Ravens (Norwegerin, 23) Musikkarriere. Als sie mit vier Jahren beim lokalen Kirchenchor erste Musikkontakte sammelte, wollte man sie so richtig nicht dabei haben. Der befremdliche...
„Der abscheuliche Lerm der muthwilligen Jugend, und das unbändige Laufen, rennen und toben hinter dem Chor, will einem fast alle Anmuth, die man von der Music haben könnte, benehmen: zu geschweigen der Sünden und...
Swing Standards. 18 bekannte Melodien. Für Klavier arrangiert von Carsten Gerlitz (inkl. CD). Erschienen in der Reihe „Schott Piano Lounge“. Schott ED 20115 Swing ist in! Und für den Freund der Swing-Klassiker liefert...
Franchetti: Germania Capriccio 93518 Als Kirsten Harms vergangenen Herbst ihre erste Ausgrabung als Intendantin und Regisseurin an der Deutschen Oper Berlin präsentierte, waren die Reaktionen gespalten. Die einen...
Dauerhafte Veränderungen geschehen nicht durch lautstarke Auseinandersetzungen auf der Medienbühne, sondern in kleinen, unmerklichen Schritten. Heute eine unbeachtete Richtlinie aus Brüssel, morgen ein Gesetzchen aus...