Personalia 2024/12
Robert Schumann-Preis für Adriana Hölszky +++ Von der Heydt-Kulturpreis für Hesse +++ Neues DTKV-Präsidium gewählt +++ Sachsen: Ehrenamtliche ausgezeichnet +++ Schellnhuber erhält Deutschen Kulturpolitikpreis
Robert Schumann-Preis für Adriana Hölszky +++ Von der Heydt-Kulturpreis für Hesse +++ Neues DTKV-Präsidium gewählt +++ Sachsen: Ehrenamtliche ausgezeichnet +++ Schellnhuber erhält Deutschen Kulturpolitikpreis
Zum zehnten Mal seit 2013 haben die Christoph und Stephan Kaske Stiftung und die neue musikzeitung den JukeBoxx NewMusic Award ausgeschrieben. Der mit 4.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Komponistinnen und...
Ab 2026 übernimmt Berthold Schneider die Intendanz am Staatstheater Cottbus. Damit wird er der Nachfolger von Stephan Märki. Übergangsweise übernimmt aber noch ein anderer die Position. Die Nachfolge steht offiziell fest...
Daniel Barenboim prägt seit Jahrzehnten die Staatskapelle Berlin. Doch schon eine ganze Weile ist er gesundheitlich angeschlagen. Dirigent Daniel Barenboim (82) hat erneut wegen Krankheit Auftritte mit der Berliner...
Der katalanische Dirigent, Komponist und Pädagoge Josep Vila i Casañas wird ab der kommenden Saison 2025/26 neuer Chefdirigent beim MDR-Rundfunkchor. Vor seinem Amtsantritt beim Mitteldeutschen Rundfunk war Casañas...
Von Ludwigshafen nach Liechtenstein: Rheinland-Pfalz verliert einen kreativen Musikgestalter. Beat Fehlmann hat das größte Sinfonieorchester des Bundeslandes geprägt. Intendant Beat Fehlmann verlässt 2025 die Deutsche...
Das Berliner Trickster Orchestra startet im Dezember in Berlin sein „Trans-traditionelles Musiklabor“. Mit diesem Projekt wird das Trickster Orchestra Teil des Bundesprogramms „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth im Januar bekanntgegeben hat. Dieses Bundesprogramm fördert innovative künstlerische Projekte und Vermittlungsprogramme zu Themen wie Nachhaltigkeit und Diversität.
Das Symphonieorchester der UdK Berlin startet mit dem Wintersemester 2024/25 in eine neue Ära seines langen Bestehens. Nach vielen Jahren unter der Leitung von festen Chefdirigenten werden die Probenphasen und Konzerte...
Die Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin Adriana Hölszky wird für ihr Lebenswerk geehrt. Damit ist auch eine fünfstellige Summe verbunden. Die Komponistin Adriana Hölszky wird mit dem Robert Schumann-Preis für...
Die Freistellung des Geschäftsführers des Staatstheaters Kassel hatte Wellen geschlagen. Jetzt verständigen sich Dieter Ripberger und das Kunst- und Kulturministerium auf ein Ende der Zusammenarbeit. Das Hessische...
Sie war die erste Dirigentin bei den Bayreuther Festspielen und ist auch in Italiens Opernwelt eine Vorreiterin: Jetzt wird Oksana Lyniv in Bayern ausgezeichnet. Die ukrainische Dirigentin Oskana Lyniv bekommt den...
Der australische Dirigent Nicholas Carter wird ab der Saison 2026/27 Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart und des Staatsorchesters Stuttgart. Die Vertragsunterzeichnung fand diese Woche in Stuttgart statt...
Der Musikpädagoge und Kulturmanager Ernst-Ullrich Neumann ist am 2. November 2024 im Alter von 75 Jahren gestorben. Neumann trug nicht nur maßgeblich zum Auf- und Ausbau der musikalischen Bildung in Brandenburg bei...
Der Komponist Benjamin Janisch ist der diesjährige Preisträger des IMPULS-Förderpreises für Komposition, der in Kooperation mit dem Internationalen Kurt-Masur-Institut im Rahmen des Sinfoniekonzerts der Magdeburgischen Philharmonie am 14. November vergeben wird.
In Leipzig geboren, in Dresden ausgebildet und nun in Chemnitz tätig: Christine Marquardt startet dort im kommenden Jahr als neue Operndirektorin. Christine Marquardt wird neue Operndirektorin an den Städtischen Theatern...