Zwölf Jahre lang hat Christian Thielemann die Dresdner Staatskapelle geleitet und das Orchester geprägt. Nun zieht es den Dirigenten zurück in seine Heimatstadt Berlin.
Dresden - Christian Thielemann nimmt Abschied als Chefdirigent der Staatskapelle Dresden mit einem monumentalen Werk - Gustav Mahlers 8. Sinfonie. Die «Sinfonie der Tausend» erklingt am kommenden Sonntag und den beiden darauffolgenden Tagen in der Semperoper, teilte das Orchester mit. Thielemann (65) kann dabei auf ein hochkarätiges Solistenensemble bauen. Dazu zählen unter anderen die Sopranistin Camilla Nylund, Christa Mayer (Alt) und Georg Zeppenfeld (Bass). Thielemann hatte sein Amt bei der Sächsischen Staatskapelle mit Beginn der Spielzeit 2012/2013 angetreten. Künftig wirkt er als Generalmusikdirektor der Staatsoper unter den Linden in Berlin.
Mahlers 8. Sinfonie ist ein außergewöhnliches Werk und erfordert eine große Besetzung. Zuletzt dirigierte Fritz Busch die monumentale Achte Symphonie des Spätromantikers am 30. Juni 1932, neun Monate vor seiner Vertreibung. Die Kombination des Pfingsthymnus »Veni, creator spiritus« mit dem »Faust II«-Finale beschrieb Mahler euphorisch: »Es ist das Größte, was ich gemacht habe. Denken Sie sich, dass das Universum zu tönen beginnt.«
Zum ausverkauften Konzert am Sonntag, dem 7. Juli, werden Ministerpräsident Michael Kretschmer und die Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch erwartet.
12. Symphoniekonzert
Sonntag, 7. Juli 2024, 19 Uhr Montag, 8. Juli 2024, 19 Uhr Dienstag, 9. Juli 2024, 19 Uhr Semperoper
Christian Thielemann Dirigent
Camilla Nylund Sopran I (Magna Peccatrix), Ricarda Merbeth Sopran II (Una Poenitentium), Regula Mühlemann Sopran III (Mater Gloriosa), Štěpánka Pučálková Alt I (Mulier Samaritana), Christa Mayer Alt II (Maria Aegyptiaca), David Butt Philip Tenor (Doctor Marianus),
Michael Volle Bariton (Pater Ecstaticus), Georg Zeppenfeld Bass (Pater Profundus)
Chor des Bayerischen Rundfunks, Sächsischer Staatsopernchor Dresden (André Kellinghaus Einstudierung), Kinderchor der Semperoper Dresden, Gustav Mahler Jugendorchester, Sächsische Staatskapelle Dresden
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 8