Schulterschluss
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt Rostock) und der Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern (LVdM MV)erneuern ihre Kooperation. Beide Institutionen entwickeln und verfolgen gemeinsame...
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt Rostock) und der Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern (LVdM MV)erneuern ihre Kooperation. Beide Institutionen entwickeln und verfolgen gemeinsame...
„Das hohe Niveau musikalischer Bildung in diesem Land verdankt sich insbesondere den professionellen Strukturen unserer Musikschulen. Ihre Arbeit dient nicht nur der musischen Erziehung junger Menschen, sondern auch der...
Auf Einladung von Landrat Sven Ambrosy veranstaltete der Landesverband niedersächsischer Musikschulen seine diesjährige Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 6. und 7. März 2025 in Jever, Landkreis Friesland.
Als das Orchester zum Schlussapplaus aus dem Graben auf die Theaterbühne gerufen wurde, staunte so manch einer im – dreimal ausverkauften – Theater am Potsdamer Platz (TAPP) nicht schlecht: Die Musikerinnen und Musiker...
Im Foyer der Musikhochschule Freiburg bläst Christian Glogau eine Fanfare auf einem Gartenschlauch mit Mundstück, vorn musizieren ein Duo und eine Band und auf der Galerie wandeln sich Nudelrolle, Mülleimer und...
Unter dem Motto „KlangVerbindungen: Inspiration und Vernetzung für die Amateurmusik“ lädt der Landesmusikrat NRW in Kooperation mit der Musikschule Bochum am 14. Juni von 11 bis 15 Uhr interessierte Amateurmusiker:innen...
Vom 4. bis 6. April wurde Sendenhorst zum musikalischen Zentrum der nordrhein-westfälischen Feuerwehrwelt: Der Tag der Feuerwehrmusik brachte Spielmannszüge und Blasorchester aus ganz NRW in die Stadt – und mit ihnen...
Die Blasorchesterszene mit vielfältigem und hochwertigem Repertoire zu bereichern – das ist die Idee des Seminars „Neue Impulse für Blasorchester“ am Wochenende 27. bis 29. Juni in der Landesmusikakademie NRW in Heek.
Alle zwei Jahre brodelt die kleine klingende Residenz Weikersheim nur so vor Kreativität: Opernzeit! Schon im Herbst des Vorjahrs wirft die Junge Oper Schloss Weikersheim im Rahmen der Internationalen Opernakademie der...
Frischer Wind macht den Kopf frei und bringt neue Energie. „Frischer Wind“ ist deshalb auch der Titel des neuen, speziell auf die Bedarfe von Jugendorchestern ausgelegten Empowerment-Programms. Die JMD unterstützt...
Berlin: GLOBAL VOICES – Ein Fest der Stimme +++ Sondershausen: Lehrgang Elementare Musikpraxis +++ Rheinsberg: Fachtag Inklusion +++ Weikersheim: Education-Projekt +++ Engers: Internationales Gitarren-festival +++ Heek...
5 Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie ist die Aufarbeitung der Maßnahmen und ihrer Folgen im täglichen öffentlichen Diskurs. Viele gesellschaftliche Gruppen haben unter den Einschränkungen gelitten oder wurden in ihren...
Die Leitung eines Chores im Bereich Pop und Jazz stellt besondere künstlerische und didaktische Anforderungen. Während in der klassischen Chormusik häufig homogener Gesamtklang im Vordergrund steht, lebt ein Pop- oder...
Vom 9. bis 11. Mai 2025 ist die Landeshauptstadt Dresden erstmals Gastgeberin für Musikschullehrkräfte aus ganz Deutschland. Unter dem Motto #wirlebenmusikschulen erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) über 1...
Am 9. Mai 2025 werden die jungen Spitzentalente der Deutschen Streicherphilharmonie (DSP) zusammen mit Schülerinnen und Schülern der sächsischen Musikschulen um 20:00 Uhr im großen Saal des Kulturpalastes Dresden...