Donaueschingen
-
BodyBei den diesjährigen Donaueschinger Musiktagen stellte die Gesellschaft für Neue Musik (GNM) die Frage „Neue Musik wozu?“. Die auf Donaueschinger Plätzen gehaltenen Plädoyers, Statements und Mini-Manifeste finden Sie in...
-
Description
Zum Abschluss der Videoblogs von den Donaueschinger Musiktagen 2011 Ausschnitte aus dem Vokalkonzert: Mitglieder der Neuen Vokalsolisten Stuttgart führen unter anderem das Werk "Hoqueti. Für 6 Solo-Stimmen mit...
-
Description
Am Samstag auf den Donaueschinger Musiktagen: Vormittags Hans Thomallas und William Lamsons Multimedia-Komposition "The Brightest Form of Absence" für Stimme, Ensemble, Live-Elektronik und Videoprojektion. Am Nachmittag...
-
Wahlen in Donaueschingen: Julia Cloot wird Präsidentin der Gesellschaft für Neue Musik
BodyAm Rande der diesjährigen Donaueschinger Musiktagen fanden Neuwahlen zum Präsidium der Gesellschaft für Neue Musik (GNM) statt. Mit großer Mehrheit wurde die bisherige Schriftführerin Julia Cloot als neue Präsidentin... -
Description
Freitag - die 90. Donaueschinger Musiktage haben am Abend begonnen. Ein Blick in die Baarsporthalle auf die letzten Proben zu Wolfgang Rihms "Séraphin"-Symphonie und François Sarhans Multimedia-Projekt "Die Enzyklopädie...
-
Description
Noch vor dem Start der Musiktage 2011: Aufbau und Proben zu Erwin Staches Fußball-Performance: "Ball schön flach oben rein" und Rebecca Saunders Raumkomposition "Stasis". Das erste unserer täglichen Blogvideos bis zum...
-
Donaueschinger Musiktage 2011 beginnen mit Uraufführung von Rihm
BodyBaden-Baden/Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage feiern 2011 ein Jubiläum. Seit 90 Jahren gilt das Festival als Labor für neue Klänge, ungewöhnliche Zusammenhänge und experimentelle Präsentationsformen. Vom 14... -
Nah am Puls kompositorischer Entwicklungen
BodyDas „Next-Generation“-Programm der Donaueschinger Musiktage lud Studierende zu fünf Tagen mit Workshops, Gesprächen und Konzerten an die Musikhochschule Trossingen ein. Rund 150 Teilnehmer nahmen die Gelegenheit zum... -
Donaueschinger Musiktage entdecken das Streichquartett
BodyJubel in der SWR-Presseinformation: Donaueschinger Musiktage im Zeichen des Streichquartetts, zweiundzwanzig Werke zeitgenössischer Musik an drei Tagen uraufgeführt, ausverkaufte Konzerte, Klanginstallationen... -
Description
Am letzten Tag der Donaueschinger Musiktage 2010 schafft Pascal Dusapin die Vereinigung von Streichquartett und Orchester in seinem Werk "Quatuor VI: Hinterland", während der Österreicher Georg Friedrich Haas in "limited...
-
Description
Der heutige Festivaltag steht ganz im Zeichen des Streichquartetts. In der "Quardittiade" stehen sich mit dem Arditti Quartet, dem JACK Quartet und Quatuor Diotima drei Ensembles verschiedener Generation und...
-
Description
Die Uraufführungen "Radiographie d'un roman" von Vinko Globokar und "Monadologie IX: The Anatomy of Disaster" des Österreichers Bernhard Lang eröffnen die diesjährigen Donaueschinger Musiktage. In den neuen Donauhallen...
-
Description
Auch 2010 berichten wir wieder direkt von den Musiktagen aus Donaueschingen mit einem täglichen Blogvideo. Am Tag vor dem Eröffnungskonzert: Proben des Arditti Quartets für das "Streichquartett Nr. 6 (2010)" des Schotten...
-
Donaueschinger Musiktage befragen das Streichquartett
BodyDie Donaueschinger Musiktage stehen 2010 (15. bis 17. Oktober) im Zeichen des Streichquartetts. Unter dem Titel QUARDITTIADE hat Festivalchef Armin Köhler eigens eine spezielle Aufführungssituation für den gesamten... -
Donaueschinger Musiktage bereits ausverkauft
BodyDie Donaueschinger Musiktage 2010 sind bereits drei Wochen vor Beginn des Festivals komplett ausverkauft. Für alle, die keine Möglichkeit mehr haben, das diesjährige Festival zu besuchen, gibt es die Möglichkeit, einen...